Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Abregeldrehzahl C1? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4156)

jab 06.07.2003 19:11

Abregeldrehzahl C1?
 
Hallo Jungs (und Mädels),

wie genau ist eigentlich der Drehzahlmesser bei einem C1 (Bj.89, 930/20).
Hatte heute die Gelegenheit auf A44 und 61 mal richtig Dampf abzulassen. Dabei zeigte der Drehzahlmesser im 5. Gang 6650U/min und regelte anschliessend ab (es ruckelte halt heftig). Der Tacho zeigte schon bei ca. 6400 260km/h an und änderte dies auch nicht wesentlich bei 6650U/min.
Das Fahrzeug ist vom Vorbesitzer mit einem Cargraphic Kat umgerüstet worden.
Ich dachte immer die C1 regeln bei 6450 oder 6850 ab.

Luftige Grüsse,
Jürgen

P.S.
Nach Dieters Getriebetabelle (950-00) würde diese Drehzahl einer Geschwindigkeit von über 260km/h entsprechen. Kann ich irgendwie nicht glauben.


jab 08.07.2003 11:37

Noch'n Versuch mit neuer Überschrift ;-)

Luftige Grüsse,
Jürgen

andreas 1,2 & 3,2 08.07.2003 12:02

hallo jürgen,

6850 ist meines wissens die abregeldrehzahl des clubsport.

andreas 1,2 & 3,2 08.07.2003 12:05

laut tobias' www.netmotor.de:

serie:
6520 U/min

mag356 08.07.2003 12:13

Hallo Jürgen,

der Rest dürfte wohl in der Ungenauigkeit der Instrumente liegen. Ich hab mal mir Andreas seinen 3,2er mit Nachrüstkat getestet. Laut Eintrag 217PS und v(max)=245km/h. Drehzahlmesser weiss ich leider nicht mehr. Tacho warens ca. 260km/h und nach GPS auf den Punkt genau 250km/h, gemessen als Schnitt!!!

Am besten fand ich dann, wie wir langsam an dem Typ mit seinem nagelneuen aber abgeregelten SL vorbei gerollt sind. :D

Was´n Schbass!!! :rolleyes:


Viele Grüsse

Marcus


901red 08.07.2003 12:26

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Andreas seinen 3,2er mit Nachrüstkat getestet. Laut Eintrag 217PS und v(max)=245km/h. [/quote]

wenn orginal porsche-kat nachgerüstet (keramik kat) dann sollte er "nur" 207 PS haben.


gruss
oliver

mag356 08.07.2003 12:42

Nee, irgend so´n 0815-Nachrüstkat. Deshalb leider auch keine Euro 2 trotz Aktivkohlefilter. Aber die Basis ist halt der 231PS-Motor. Deshalb wohl auch die gute Performance trotz Kat.

andreas 1,2 & 3,2 08.07.2003 12:47

207 ps habsch laut papiere und vmax 240 km/h

schbass hats gemacht, stümpt :D

mag356 08.07.2003 12:52

Alla guud. Geht trotzdem escht flott, die Kischt!!! ;) :D :rolleyes:

jab 08.07.2003 12:55

Erstmal Dankeschön :)

@Andreas: 6850 für Clubsport hatte ich auch schon mal irgendwo gelesen. Daher mein Verdacht, dass ein Umrüster sich vielleicht einen Bereich zwischen Serie und Clubsport ausgewählt hat.

@all: Mein Schätzchen hat die cargraphictypischen 237PS eingetragen mit einer Vmax von 253 (Kat ist nach Papieren ein 100Zellen Metallkat).
Dachte, jemand der ebenfalls diese Eintragung hat, könnte was zu einer ebenfalls modifizierten Abregeldrehzahl sagen, die eventuell oberhalb der Serie liegt. Das Fahrzeug muss auch nach der Nachrüstung noch mit 98er Sprit gefahren werden.

Luftige Grüsse,
Jürgen


andreas 1,2 & 3,2 08.07.2003 12:58

@jürgen

vielleicht hat der vorbesitzer nen chip reinmachen lassen und nicht eingetragen?

jab 08.07.2003 13:17

Wie gesagt,

offiziell eingetragen sind 237PS, 253km/h sowie Euro 2.
Wie es zu dieser Leistungssteigerung kommen soll bleibt mir unbekannt. Die Änderung der Eintragung erfolgte mit Einbau der Cargraphic Anlage (Metallkat, Edelstahlendtopf sowie K&N Luftfilter). Vielleicht frage ich auch einfach mal bei Cargraphic direkt nach (oder dem Händler bzw. Vorbesitzer). Ich hatte vor längerer Zeit in einem anderen Thread mal eine Diskussion bzgl. dieser ominösen Leistungssteigerung gelesen (231PS -&gt; 237PS, konnte mich aber nicht über Angaben bzgl. Abregeldrehzahl erinnern.


Luftige Grüsse,
Jürgen

11erwolfi 08.07.2003 20:24

Hallo Jungs,

also Abregeldrehzahl und max Leistung haben recht wenig miteinander zu tun. Guckt euch einfach mal ein Leistungsdiagramm an, da ist die max. Leistung immer vor der max. Drehzahl. Z.B. in Paul Frères Buch S.78/79 (Die Porsche 911 Story) Das hilf zwar noch immer nicht bei der Beantwortung der ursprünglichen Frage. Und auch nicht ob ein Motor mit Cargraphic Kat mehr Leistung hat. Was durchaus sein kann, ohne die max. Drehzahl zu erhöhen. Zu Ursprünglichen Frage:
Also ob Tacho, Öltemperatur oder Drehzahlmesser, die Instrumente sind mehr oder weniger gute "Schätzeisen" und auch ein absoluter Zusammenhang zwischen U/min max und Vmax ist nicht gegeben, hängt nämlich auch vom Reifenumfang ab, sprich mit neuen Reifen geht das Ding bei gleicher Motordrehzahl einfach schneller. Ganz ehrlich, bei welcher U/min bei mir V/max ist oder umgekehrt ist mir nicht so wichtig, ich guck lieber auf die Strasse und aus den Augenwinkeln auf die "gedrosselten" Audis, BMW´s und DB´s die die Kriede kriegen wenn ein mindestens 15 Jahre altes Auto (langsam) vorbeizieht :D :D :D

Grüseeeeeeeeeeeeeeeee 11erwolfi

jab 08.07.2003 21:19

1:0 für 11erwolfi :D :D

Man(n) verzeihe mir meine übermässige Neugierde ;) :D :D :D .


Luftige Grüsse,
Jürgen

P.S.
Am Ende ist es wirklich völlig unerheblich, ob unser Schätzchen 240, 250 oder 260km/h läuft. Der Hauptspass liegt eh in den Kurven :D :D, die man in der Regel auch nicht mit Geschwindigkeiten jenseits von 180km/h fährt, oder täusch ich mich da? Die Limits des 911er kenne ich sicherlich noch nicht. Nicht nach 6 Monaten und 14.000km (keine Nürburgring-km). Ich hab' für meinen Teil auch Spass, wenn ich meine Standard-Autobahnabfahrt mit 80-90km/h packe. Freaks können das sicherlich noch schneller. Es heisst also üben, üben, üben...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG