![]() |
993: Kleineres Lenkrad mit oder ohne Airbag?
Mein ganz normales Airbaglenkrad würde ich gern gegen ein kleineres austauschen. Dabei entstehen dann Fragen... :rolleyes:
|
also ein Kumpel von mir hat vor 2 Monaten mit seinem Boxster einen Frontal-Unfall mit entgegenkommendem Verkehr + ungefär 90 km/h mit nur mittelschweren Verletzungen überlebt... Dank des Airbags...
also den kannst Du ja mal fragen, für wie wichtig er den Airbag hält. Oder frag seine Frau... oder seine 2 (bald 3) Kinder... Winnie |
Ja, an solche Unfälle dachte ich ja auch, als ich mit der Überlegung begann - daher auch die "vorsichtige" Frage. Können wir daher gleich mal erweitern um die Punkte:
|
Mit Airbag!!! Guck doch mal bei TechArt oder Ruf vorbei!
|
Du kannst auch das Dreispeichenlenkrad aus dem 996 nehmen, sieht nach meiner Ansicht
deutlich besser aus und hat Airbag und das schöne farbige Porschewappen auf der Prallfläche. Juergen |
Hallo,
wie kann man blos auf Airbags stehen. Das sind wohl die hässlichsten Lenkräder, die in Serienfahrzeugen verbaut werden ! Ich bin froh dass mein 968 CS keine Airbags hat. (Habe ein 32er drin) Wenn es irgenwie machbar ist werde ich in meinen 993 auch noch ein airbagloses Lenkrad einbauen. :mad: |
Hallo,
Wenn man sich mit dem 6 Punkt Gurt fest mit der Sitzschale verzurrt, schafft der Hals es normalerweise nicht, bis auf den Pralltopf des Lenkrades. Wenigstens nicht solange einem das Lenkrad nicht allzuweit entgegen kommt :eek:. In Rennwagen wird das durch die Sicherheitszelle mit der Quertraverse vor dem Armaturenbrett allerdings stark erschwert. Die Beschleunigungswerte auf den Körper geringer, weil der Weg durch den Gurt rechtzeitig begrenzt ist. Nachteile: Ist man an- oder besser eingeschnallt, kommt man mit der Hand nicht mehr an die Zuziehschlaufe der Tür.... Dabei gibt es zu bedenken, das Mehrpunktgurte einen Sitz erfordern der entsprechende Gurt-Durchführungen hat. Beim Seriensitz geht das schon mal nicht. Nur Festgeschnallt, d.h. statisch bringen sie wirklich was. Die Bewegungsfreiheit ist aber stark eingeschränkt. Sobald eine Automatikfunktion vorhanden ist, kann ein Airbag bereits wirkungsvoll eingreifen. Bessere Optik, ja. Aber nicht auf kosten der Sicherheit. Deshalb nimm lieber ein Lenkrad mit Airbag. Mit entsprechendem Excenter kann man auch den Drehzahlmesser voll sehen. Bei Cargraphic z.b. gibt es auch Nabenverlängerungen mit 25 bzw. 40mm. Und wenn Du einen Digitaltacho hast, klappt es auch mit der Eintragung. 360mm Durchmesser sind O.K. viel kleiner würde ich nicht gehen. Mit 32cm z.b. wird Autobahnfahren zur Qual. Gruß Olaf |
Hallo Roadrunner,
Du musst vom für das Fahrzeug definierten "Augenpunkt" aus (für den sog. 95%-Mann/Frau) den Tacho bis 160 km/h einsehen können. Klingt etwas kompliziert, und ist es auch. Für die genauen Maße würde ich Dir empfehlen, beim TÜV-Prüfer Deines Vertrauens vorbeizuschauen. Lenkrad kleiner als 350 mm würde ich nicht empfehlen. Gruß Michael |
Weiss nicht was für ein Lenkrad der Till drin hat - aber genau so was will ich auch - schwarzes Wildleder mit einer gelben Markierung oben (Hersteller;Momo?)- tief geschüsselt - ABE wohl eher nicht - die Ellenbogen kommen automatisch in die ideale abgeknickte Postion trotz meiner langen Haxen - da liegt sein 11er wirklich griffig "wie ein Sportschuh" zwischen den Fingern...
Airbags kommen nicht in Frage weil ich mit meinen Oldtimern und alten Bremsystemen immer doppelten Sicherheitsabstand halte...An einen Aufprall beim Mustang mit starrer Lenksäule und herrlichem Chromornamenten im Lenkrad mag ich gar nicht denken - dort hat es sogar nur Beckengurt...brrrr ! 9eleven hat die gleiche Situation mit einem kleinen Sportlenkrad mit verchromten Metallkranz in der Mitte ohne Pralltopf (hoffentlich liest sie das nicht) Aber ein klassisches Auto mit Airbaglenkrad? Dann lieber Fahrradfahren... |
Es gibt oder gab von Porsche selbst ein dreispreichen-Sportlenkrad mit Airbag für den 993, jedenfalls hatte mein letzter 993 eines. Seit 2 Wochen habe ich wieder einen und ich möchte das Lenkrad auch wieder haben.
Ich frage nach und sage dir Bescheid. Gruß Walter |
In meinem 4S wurde das org. 3-Speichen Lenkrad vom 996 (incl.Airbag) eingebaut. Das sieht absolut super aus und fühlt sich viel besser an, als das org. 993 Lenkrad.
Gruß Thomas |
@ Thomas
Was hast du bezahlt? Gruß Walter |
Org. PZ-DO Rechnung:
Airbag Lenkrad (996 347 982 00 8YR) - 1461,21 DM (Juli 2000) und kostet aktuell 775.01 EUR (beide Preise + Einbau zzgl. 16 MwSt.) Nicht günstig, aber gut ! Gruß Thomas |
......................
|
So, gezz ma Butter bei die Fische... ;)
Dass es eines mit Airbag werden wird, ist inzwischen klar. Habe nun ein wunderschönes Dreispeichen-Lenkrad von Gemballa mit 365 mm zur Wahl oder das Raid Silberpfeil mit 340 mm. Dass es keines mit 320 mm wird, ist ebenfalls klar. Was meint Ihr nun: Lieber 365 oder 340??? Und ist es "allzu verwerflich", ein Raid Silberpfeil zu montieren? Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG