Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bandscheibe (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4182)

JSteffen 22.11.2003 06:40

Bandscheibe
 
Nach einem Bandscheibenvorfall würde ich mir gerne meinen ledernen Sportsitz (911 Carrera 3.2, Bj. 87) mit einer Lordosenstütze ausstatten.
Wer weiß, wer das kann und wer das macht?

Eberhard 22.11.2003 06:59

Also ich hab die in Wagenfarbe lackierten Sportsitze in meinem Speedster. Beim Ein- und Aussteigen spüre ich immer wieder schmerzlich meine Bandscheibe, aber wenn man mal sitzt, dann bombenfest. Im 944 oder im KIA (schäm) hab ich laufend Probleme. Fazit: Je härter desto besser :D

Forenfee 22.11.2003 08:07

Servus Steffen,

nach einem Bandscheibenvorfall ist auch die Überlegung wert sich ein wirklich gutes Bett zuzulegen, indem man ja schließlich 5-8 Stunden jeden Tag verbringt.Also gut 2/3 des Tages!

Aus der Erfahrung einiger Vitalsystem-Nutzer weiß ich, daß ein paar Stunden Nachtschlaf auf diesem Bett den Körper so gut tun, daß er einem stundenlanges Bürohocken oder Porschefahren ;) ohne zu schmerzen verzeiht.

Schau mal auf die HP von www.vital-schlafsystem.com

Ich persönlich hatte auch schon Probleme durch das viele Bürohocken, seitdem auch ich in dem Bett schlafe, bin ich Langschläfer schon nach gut 5-7 Stunden topfit und merke an Wochenenden, die ich noch in einem konventionellen Bett liege ziemlich deutlich den Qualitätsunterschied. Ganz abgesehen davon, daß ich in dem Wochenendbett erst nach 8-10 Stunden zu mir komme ;).

Außerdem kann ich auch ein Keilkissen im Büro empfehlen.

Der finanzielle Aufwand für Bett und Kissen sind im Verhältnis zum gesundheitlichen Vorteil extrem niedrig und wir können auch im Alter noch schmerzfrei Porschen :)! Vorallem ist es eine einmalige Investiton, die aber lebenslang gesund und fit hält.

Ich verkaufe übrigens weder Keilkissen noch das Vitalschlafsystem, noch bekomme ich dafür Profisionen (bekäme ich eventuell vom Bett, aber deswegen empfehle ich es nicht)!

Das Bett ist einfach eine Sensation! Und jeder der mal vier Wochen darin probegelegen hat, gibt es nicht mehr her :)! Also vorsicht :) :D!

Viele Grüße von Charlotte


peiki 22.11.2003 09:19

Hallo,

als ich den Porsche neu hatte bekam ich auch nach ausgiebiegen Fahrten Rückenschmerzen.

Dann habe ich mich erst mal in einem Studio
angemeldet und ein Wirbelsäulentraining
absolviert. Dannach war meine Rückenmuskulatur gestärkt und stütz nun die Wirbelsäule perfekt. Aus dem Rückentraining wurde noch ein Konditionsprogramm und ein paar Besuche im Schwimmbad.

Dann habe ich mein Wasserbett gegen eine gute Matraze getauscht und was soll ich sagen. Keine Rückenprobleme mehr.

Alles gute für deinen Rücken.

p.s. : Alternative 928S4 :D :D :D

996C* 22.11.2003 09:42

Ein Kunde von mir (allerdings knapp 35 Jahre älter als ich :) ) hat seinen 993 wegen seines Bandscheibenleidens abgeben müssen!
Als ich Ihn wieder zurückerobert hatte und ihm eine 2 Wochen Probefahrt im 996 besorgt hatte, hat er nur gesagt:
Der tut mir nit weh - der 928 ist also nit dioe einzige Alternative!

Wirklich gefreut habe ich mich allerdings nicht über diese Aussage :-) Aber man muß auch Scherze über sein eigenes Auto verkraften...

Olli

Rolo 23.11.2003 17:43

Hallo

Porsche Sitze gabs gegen Aufpreis mit Lordosenstütze.
Lässt sich nachrüsten.
Entweder original ( elektrisch ) oder aus dem Zubehör ( meist pneumatisch ).

Alternativ eine Orthopädischen Sitz einbauen.

nach einem Bandscheibenvorfall ist auch die Überlegung wert sich ein wirklich gutes Bett zuzulegen, indem man ja schließlich 5-8 Stunden jeden Tag verbringt.Also gut 2/3 des Tages!

Ja ja die 12 Stunden Tage :D ;)

SAMartin 25.11.2003 00:27

Hallo Steffen,

kann ich nachfühlen! Ich habe bei meinem 993 mit Sportsitz das Polster abgemacht und eine Schaumstoff Lordosenstütze vom Polsterer eingeklebt, Sitzpolster aufgesetzt - fertig. Hat 5 Euro gekostet und meine Rückenschmerzen sind weg. Wenn du so ein Teil brauchst, melde dich

JSteffen 25.11.2003 03:49

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von SAMartin:
<STRONG>Hallo Steffen,

kann ich nachfühlen! Ich habe bei meinem 993 mit Sportsitz das Polster abgemacht und eine Schaumstoff Lordosenstütze vom Polsterer eingeklebt, Sitzpolster aufgesetzt - fertig. Hat 5 Euro gekostet und meine Rückenschmerzen sind weg. Wenn du so ein Teil brauchst, melde dich</STRONG>[/quote]

Hallo SAMartin,

herzlichen Dank für Deine Antwort. - Das war genau der Tip, auf den ich gehofft habe. - Bitte, wo und wer ist der Polsterer, der Dir geholfen hat?

Gruß Steffen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG