![]() |
Sind ganz leichte Haarrisse an der Bremse normal?
Hallo, bei meinem 996 ist demnaechst die Gewaehrleistungsfrist vorbei und da sollte natuerlich nochmals ein kritisches Auge auf alle potentiellen Problemstellen geworfen werden :D
Ich habe jetzt bei den vorderen Bremsscheiben gesehen, dass an den mittleren beiden Reihen der Loecher ganz kleine, radiale Haarrisse vorhanden sind (max. 2-3 mm lang). Das Ganze tritt nur vorne auf und wirkt sich nicht negativ aus (nicht wellig, kein Rubbeln oder so). Frage: ist das normal oder ein Grund zur Reklamation? Hat jemand sonst noch irgendwelche Tips, auf was man ganz gezielt schauen sollte? Gruss Wolfgang PS: fuer die Kurbelwellendichtung habe ich schon einen Werkstatt-Termin... :rolleyes: :rolleyes: ...sabbert wieder. |
Hallo Wolfgang,
ich habe in meiner Reparatur- und Wartungsanleitung für 993er mal darüber etwas gelesen. Diese Risse können bei gelochten Scheiben auftreten und sind bis zu einer bestimmten Länge unbedenklich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du hier etwas über Gewährleistung regeln kannst, weil diese Haarrisse bei höherem Scheibenverschleiss halt auftreten. :( Gruß Ralf |
Hallo Ralf,
danke fuer die Info. Es ist nicht so, dass ich hier unbedingt etwas meckern will, denn die Teile funktionieren einwandfrei. Wenn das normal ist, bin ich zufrieden. :) :) :) Wolfgang |
Hallo Wolfgang!
Ich hatte früher bei meinem 996 turbo auch diese Haarisse. Das ist aber kein Problem so lange die Risse nicht zu gross werden. Die Risse kamen bei mir von Fahrten auf den Rennstrecken. Gewährleistung glaube ich nicht das Du diese bekommst - ein Versuch ist es aber wert. Was kannst du gegen die Risse tun, steh nicht so lange auf der Bremse :D :D Kurvenfresser Bruno |
Hallo Wolfgang,
die Risse sind ganz normal. Kommen meistens wenn das FZ auf der Rennstrecke bewegt wurde. Solange die Haarrisse nicht von einem Loch zum Andern reichen einfach weiterfahren. Auf Garantie oder Kulanz wird sowas sowieso nicht getauscht, ist einfach Verschleiss Gruß Thomas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von cybernetcyborg:
<STRONG>Hallo Wolfgang, die Risse sind ganz normal. </STRONG>[/quote] Moin Moin, Nee Nee, das kann doch nicht war sein :mad: Es handelt sich dabei um SPANNUNGS-Risse !!! Das Material ( Bremsscheibe ) wurde stark erwärmt und schroff abgekühlt !!! Danach gibt es Spannungen, die irgendwann zum BRUCH der Bremsscheibe führen :eek: Wer damit bedenkenlos rumfährt, tztztz.... mfg Frank, derhärtetechniker :D |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von WolfgangK:
<STRONG>Ich habe jetzt bei den vorderen Bremsscheiben gesehen, dass an den mittleren beiden Reihen der Loecher ganz kleine, radiale Haarrisse vorhanden sind (max. 2-3 mm lang). Das Ganze tritt nur vorne auf und wirkt sich nicht negativ aus (nicht wellig, kein Rubbeln oder so). Frage: ist das normal oder ein Grund zur Reklamation? Gruss Wolfgang </STRONG>[/quote] Servus Wolfgang, wie schon von mehreren Vorrednern gesagt, sind diese Hitze-Risse auf Rennstreckeneinsatz sprich Mehrbelastung auf der Rennstrecke zurückzuführen. Ich hatte diese an eigenen Porsche-Fahrzeugen auch; einfach im Auge behalten oder bei der nächsten Inspektion einmal in Augenschein nehmen lassen. Eine Garantie oder Kulanz darauf, kann ich mir auch nicht vorstellen ... die Bremsscheiben wie auch die Beläge sind halt Verschleißteile und fallen kaum darunter. Allerdings man soll JA nie NIE sagen ;) Grüße Thomas |
Hallo Wolfgang,
schließe mich meinen Vorrednern an: Risse treten bei den gelochten Scheiben auf wenn diese rennmäßig belastet werden. Schuld sind der hohe Temperaturunterschied zwischen Metall und Loch, das hält kein material auf Dauer aus und wenn die Anfasung weggebremst ist geht es schnell mit den Rissen. Einen cm sagen die Porschefachleute (PZ) ist noch tragbar, allerdings ist das Rubbeln dann schon meist zu stark, sodas die Bremswirkung rapide nachläßt. Wenn die Bremsscheiben 2mm unter Neu-Dicke-Maß sind: raus damit :) Gruß Dieter |
Hallo Dieter,
also meine waren zum Teil alle über einen Zentimeter lang, da war nichts zu merken von einen "Ruppeln". Gruß Thomas |
Hi Thomas:
und Du bist ganz sicher das Du damit mal richtig aus hohen Geschwindigkeiten gebremst hast ? wenn ja: Ausnahmen gibts immer :) Gruß Dieter |
Hey, danke fuer die Infos.....
Das Fahrzeug wurde uebrigens nie auf der Rennstrecke bewegt und hat noch nicht mal 20tkm auf dem Tacho. Die Scheiben sollten also noch ein wenig vom max. Verschleissmass entfernt sein. Wie geschrieben habe ich ja eh einen Termin im PZ wegen der KW-Dichtung, da werde ich das nochmals anschauen lassen. Gruss Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG