Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bolzen zum Halten des Ventildeckels lose (http://78.47.139.25/showthread.php?t=423)

gf 01.09.2003 06:59

Bolzen zum Halten des Ventildeckels lose
 
Hallo,

beim Einstellen der Ventile meines 78er SC's, kam bei der Demontage des oberen, linken Ventildeckels ein Bolzen mit heraus.

Soweit so gut - beim Einbau stellt sich nun heraus, dass das Gewinde im Zyl.-Kopf nicht mehr das Beste ist und der Bolzen nicht mehr fest wird (auch ein neuer Bolzen nicht) :( .

Die professinellste Art der Rep. wäre sicherlich ein neues Gewinde ("Helicoil", "Gewindefest" o.ä.). Dieses scheidet aber aus Platzmangel aus.

Also die Frage an Euch Bastler: Hat jemand 'nen Tipp oder Erfahrungen, wie man so 'was wieder fest bekommt (z.B. Einkleben mit Loctite?)? :confused:


Dank im voraus + Gruss

Gerhard.


Reiner 01.09.2003 13:34

Hallo,

wieso geht das mit Helicoil nicht? Der Platzbedarf ist doch garnicht so groß.
Eine andere aber nicht so professionelle Lösung wäre dann das Einkleben mit Loctite, wie Du schon geschrieben hast.
Wenn der Bolzen aber schon überdreht, wär ich auch damit vorsichtig. Aber wenn nur Spiel im Gewinde ist, oder die ersten Gewindegänge defekt sind, geht das schon.
Außerdem wird die Mutter ja auch nur mit wenig Drehmoment (8 Nm) angezogen und dieser Bolzen ist auch oben, sodaß wohl kein Ölverlust droht.

Gruß Reiner

911SC82 02.09.2003 09:59

Hallo Gerhard,

schildere Deinen Platzmangel doch mal genauer: Meinst Du von der Zugänglichkeit her oder der Länge des Gewindes oder gar etwas anderes?

Gruß Guido

gf 03.09.2003 22:41

Hallo,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911SC82:
<STRONG>...
schildere Deinen Platzmangel doch mal genauer: Meinst Du von der Zugänglichkeit her ...
</STRONG>[/quote]

Genau, es ist der letzte untere Bolzen am oberen Deckel (3. Zylinder). und somit am schlechtesten zugänglich
:(

Rolo 05.09.2003 06:12

Hallo

Leider wird dein Motor ohne einen Funktionsfähigen Bolzen dort nicht dicht werden.

Oben sind nur zwi Bolzen pro Feld und die sind Diagonal gegenüber.

Ein Fehler vieler ist das wen der Ventildeckel oben undicht ist die Muttern Gnadenlos angezogen werden was wiederum den deckel verbiegt der damit noch mehr Öl lässt.

Die Stelle ist übrigens recht gut erreichbar man muss halt etwas wegbauen.

Ach ja sieh mal ob deine deckel noch Plan sind falls nein dann neue besorgen ( oder bessere ). Die Ventildeckeldichtung bekommt normalerweise nur etwas Curil oder höchstens Hylomar. Oft sieht man Profis die Dichtunegn einkleben womit man dann einige Stunden Zeitaufwand hat die Dichtflächen zu säubern und man riskiert denn Dreck im Motor wiederzufinden. ( Schon jetzt sind die Alu- Späne und eventuell sogar Stahlspäne des Gewindes und des Bolzens reingefallen oder hast du das Gewindloch per Staubsauger vorher ausgesaugt ? )

Du solltest dich entscheiden ob du an deinem Porsche rumpfuschen willst oder wenigstens die Funktion wie vorgesehen erhalten willst.

Diese Stehbolzen einkleben "ich mach es später Geschichte" kostet später eventuell wesentlich mehr.

Grüsse

gf 05.09.2003 08:24

Hallo,

vielen Dank für Eure Tips.

Ein neuer Bolzen ist nun auch ohne Kleberei-'Pfusch' ;) zum Glück wieder fest geworden. :) :) :)

Bedachtes und wohlüberlegtes Vorgehen hat sich hier also gelohnt.

Rolo:
&gt; Leider wird dein Motor ohne einen
&gt; Funktionsfähigen Bolzen dort nicht dicht
&gt; werden.

Ja, das stimmt. Als ich die lose Mutter dort abgeschraubt habe (bzw. den Bolzen, der mitkam), war es an der Stelle Öl-feucht (+ Tropfen in der Garage genau dort drunter).

Gruss
Gerhard.


P.S.: An die Admins des Forums: Wo ist eigentlich die (etwas barsche) Antwort von Markus T (gestern 09:58h) hin?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG