![]() |
Windschutzscheibenrahmen Cabrio / Targa
Hallo, "Mannen" ! :)
Kann mir einer von Euch sagen, ob die Windschutzscheibenrahmen von Cabrio und Targa identisch sind ?? (Ich meine speziell die Dachauflagefläche und die Verschlüsse etc.) ICH HAB DA NÄMLICH SO EINE IDEE...!!! ;) :) ;) Grüsse ACHIM Kannst Du Dir `nen "Elfer" leisten, gehts Dir besser als den meisten ! :) :) :) |
Was hast du für eine Idee?
Willst du einen Targa zum Cabrio umbauen? Das geht, kostet aber ein paar Euro. Meines Wissens ist der Scheibenrahmen zumindest beim 964 gleich. Ob das be den älteren Modellen auch der Fall ist, weiss ich nicht. Berichte mal, was du vor hast. Gruß Matthias |
Hi Achim,
ja, ist vollkommen gleich ... beim SC weiss ichs genau ... nur den Buegel ab und ein Verdeck drauf, dann ists gut :) Sprich auch die hintere Karosserie-Rundung passt einwandfrei ... es gab ja frueher professionelle Umbauer ... CARTRONIC z.B. Vorsicht: die Ruecksitz-Lehnen vom Cabrio sind ein klein wenig anders geformt wegen dem Gestaenge .. die normalen passen hochgeklappt nicht ganz exakt ... no problem, klappst sie halt nicht hoch :) a.d 0911er-Stadt: Guenter |
Hi Achim,
oder willst Du etwa ein Cabrio zum Targa umbauen? In Deinem Profil steht schließlich schon ein 964er Cabrio. Spann' uns nicht solange auf die Folter. Gruß Peter |
Holla Achim,
bitte leg Deine Idee auf den Tisch, damit wir sie sezieren können, das ist ja unerträglich spannend !!! ;) wenn Du mir Bj und Modell nennst, kann ich prüfen ob die Bestellnummern die gleichen sind !!! mit sportlichen Grüßen Dieter PS: in seinem KFZ-Brief steht: 911Targacabriolette made by Dotore |
Guten Abend, miteinander !
;) Mann, oh Mann, seid Ihr vielleicht neugierig !!! ;) - Ich weiß ja gar nicht wer da alles mitliest und mir dann die Idee klaut (und womöglich zum Patent anmeldet !) :o Na gut, ich lüfte den geheimnisvollen Schleier: :) Irgendwie stört mich schon immer bei meinem 964-Cabrio, daß das geöffnete Verdeck ziemlich hoch und unförmig hinten aufliegt. (Stört die Linie des "Elfers" und das Auge des Ästethen ;) ) Da ich mein Auto NUR bei Trockenheit fahre und das Dach ohnehin IMMER offen ist, habe ich mir schon überlegt, das Verdeck abzubauen und über den Rücksitzen den "Deckel" des Speedsters zu installieren. Falls der FAHRER unterwegs aber irgendwann einmal unverhofft mit Wasser (igitt-igitt !!)statt mit Luft gekühlt werden sollte, würde sich mein Heiligtum ja in eine fahrende Badewanne verwandeln. Und da Wasser im Elfer ja bekanntlich an KEINER Stelle etwas verloren hat (ich grüße an dieser Stelle alle 996-er-Fahrer ;-), ist schließlich eine weitere Idee geboren: Dach abbauen, 3-teiliges Notverdeck (Eigenbau) im Kofferraum -für den Fall der Fälle- mitführen. Teil 1: original Targadach, (falls am Windschutzscheibenrahmen passend), Teil 2: Satz steckbare B-Säulen - zur hinteren Auflage des Targadaches und zur Befestigung von Teil 3: faltbare Kunststoff-Panoramaheckscheibe nach dem Vorbild früher Targa - Modelle. Bis jetzt nur so `ne Idee, muß die Umsetzbarkeit noch prüfen und werde mal am Auto Maß nehmen und `ne Zeichnung erstellen. Vielleicht werde ich auch einen meiner 116 (ja, hundertsechtzehn !) 911-er Modelle im Maßstab 1:18 "zweckentfremden" und erst mal DARAN "herumdoktern" (oder was glaubt Ihr denn, warum ich mich SO nenne ??? :D ). Na, was haltet Ihr von einem derartigen Vorhaben ??? Grüße ACHIM 911 - vielleicht das zeitloseste Automobil überhaupt ! :) |
Hallo
Baugleich innerhalb der Baujahre aber 77 gabs noch kein Cabrio ( Erst 83 ) Grüsse |
Also so einen Umbau hab ich noch nicht gehört. Schein mir auch ein bisserl kompliziert zu sein.
Ein Hinweis: Sieh dich schon mal nach einem gebrauchten Targadach um. Bei Porsche kostet dieses Teil nämlich als Neuteil sage und schreibe schlappe 3.500,-- Euro. Wenn du als Bügel einen Targabügel reinstecken willst, mußt du auch gleich eine Anhängerkupplung installieren. Das Teil ist nämlich so riesig, dass du es nicht im Wagen unterbringst. Ich denke, dass ein Notdach ala Käfer-Speedster eher besser geeignet ist, als die von dir angedachte Konstruktion. Gruß Matthias |
Hallö,
das Dach gibts z.t. bei ebay für schlappe 300 Euro - http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI....ndexURL=0&rd=1 mfg Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG