Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Endtopf instandsetzen oder Sportauspuff (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4398)

Olaf964 20.08.2002 15:29

Endtopf instandsetzen oder Sportauspuff
 
Hallo
Samstag habe ich mein "blaues Wunder" aus der Werkstatt zurück bekommen. Neben ein paar Kleinigkeiten (insgesamt 18h Arbeitszeit) wollte ich auch das metallische Scheppern des Endtopfes behoben wissen und habe einen neuen Topf montieren lassen.

Und oh Schreck neben deutlich zurückhaltender Akustik fehlt meinem 964 auch LEISTUNG!!!!
Dieser Zustand ist natürlich UNHALTBAR!!!! Deshalb meine Frage:
Wer kann meinen alten, ausgeräumten Endtopf, indem vermutlich ein Prallblech lose ist, instandsetzen?
Oder soll ich gleich einen Sportendschalldämpfer montieren, wobei ich aber nicht weiß, wie dieser zusammen mit dem 100 Zellen Metallkat und Cuprohr harmoniert??

Ich hoffe auf Eure Hilfe
Gruß Olaf

911C1 Dieter 20.08.2002 18:04

Hallo Olaf,
Auspuff war am WE Gesprächsstoff:

Cuprohr in Verbindung mit Rohrbogen ist Leistungsmindernd beim C2/4. Ebenso der Leistung abträglich ist ein leergeräumter Endtopf.
(Und jetzt kommt noch als Fakt von Dir dazu das ein defekter Endtopf mit rausgerissenen Prallblechen ebenso Leistung frißt)

Fazit: Endschalldämpfer neu, egal ob Edelstahl oder der Originale ab Werk. Wenn Du das Auto länger fahren willst: ganz klar Edelstahl mit Garantie gegen reißen oder rosten :)

Gruß Dieter

mosi 20.08.2002 19:07

Ich fürchte, hier liegt ein Missverständnis vor... :confused: :eek: :eek: :rolleyes:

Olaf, ganz klarer Fall, Du brauchst ganz dringend eine Zweirohrauspuffanlage!


911C1 Dieter 20.08.2002 20:24

Hey Mosi,
wieso Missverständnis ?
der Pott is hin, keine Frage, wenn Du ihn so gehört hättest wie ich am Nürburgring, dann würdest Du auch sagen: "raus mit dem Müll" :D

ansonsten hatten wir am WE das Gespräch wie denn ein Rohrbogen mit einem Cuprohr klingt: VIEL ZU LAUT und Leistung fehlt dann auch noch,(hatte mittlerweile mit den Spezialisten gesprochen) also:

Da gibt´s kein Scheppern und kein Schütteln: ein vernünftiger Topf muss her zwischen Cuprohr und Endrohr, dann hat unser Olaf auch wieder Leistung :)

mit sportlichen Grüßen
Dieter

Turbohengst 21.08.2002 07:54

PS: Dieter hat Recht, laßt blos die Finger von diesen "asozialen Rohrbögen". Die nehmen mit Sicherheit ca. 10 PS und haben einen sehr aufdringlichen Klang (nicht Sound), dass man meinen könnte, der Auspuff wäre kaputt.
Meine besten Erfahrungen sind die Sporttöpfe von Cargraphics und auch bezahlbar. Den schönsten Sound habe ich bisher beim 964er bei meinem Freund vom Media Markt gehört, der eine Anlage von Strosek hat (sehr tiefes Grollen). In diesem Sinne......

Olaf964 21.08.2002 08:24

Moin Dieter,
DAS ist ja das Problem: Ich habe einen neuen Endtopf montiert und die klappernde Blechbüchse rausgeworfen. Und jetzt fehlt mir Leistung :eek:
Das Auto hängt schlechter am Gas und fühlt sich beim Beschleunigen zäher an.
Zunächst hatte ich gedacht es wäre nur subjektiv und liegt daran, das er leiser geworden ist. Aber auf meiner "Haus-und-Hof-Beschleunigungsgeraden" war ich am Endpunkt fast 10Km/h (110 anstelle 120) langsamer als mit dem Klapperbüchsentopf....
Deshalb möchte ich die Klapperbüchse instand setzten und das lose Prallblech irgendwie befestigen.

ICH WILL LEISTUNG!!!!

@Mosi,
die 2-Rohr GT Anlage kostet bei cargraphic incl. 2xMetallkat 6600 Euro ohne Montage
Das ist leider keine wirkliche Alternative.

Wenn, dann hatte ich eher an einen Sport-Endtopf gedacht, weiß aber nicht wer sowas herstellt (habe mal einen bei e-bay gesehen).

Sonst ist noch der Leerlaufsteller erneuert worden. Kann mir aber nicht vorstellen, das dies die Ursache für die geringere Leistung ist.

Ratlos
Olaf

wilp964 21.08.2002 09:09

Hallo Olaf,
ich kann Dich sehr gut verstehen.Wie wäre es
mit einem Gang zu Deiner Hausschlosserei?
Oberteil des alten Topfes absägen/abflexen,
Klapperteile rausschmeißen oder festschweißen
und dann den "Deckel" wieder draufschweißen.
Nur so kann Dein Endtopf von irgend jemand mal ja auch "ausgeräumt" worden sein.

Gruß

Wilhelm

PS: Bist Du Dir wirklich sicher, mit einem
partiell ausgeräumten oder ganz ausgeräumten
Endtopf mehr Leistung zu haben? Oder nur unschuldiges Opfer der akustischen Geilheit?

wilp964 21.08.2002 09:21




Olaf964 21.08.2002 10:54

Hallo Wilhelm,
ich habe natürlich noch in den alten Topf reingesehen, deshalb weiß ich nicht was da lose ist und wie leer er wirklich ist.
Ich werde mal meinen Schlosser konsultieren und fragen, ob es das Ding richten kann. Kann man denn den Topf 2 mal an der selben Stelle öffnen??

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Oder nur unschuldiges Opfer der akustischen Geilheit?
[/quote]
Ich habe nur die Vergleichgerade und das ist natürlich nicht 100% objektiv.
Ich werde auf jeden Fall jetzt ein paar Messungen mit dem Serientopf machen:
0-100, 80-160, 1km stehend etc. und dann mit dem reparierten gegenmessen.
Was schneller ist kommt drunter.
wenn die Kiste wie ein Nähmaschinchen klingen würde, aber mehr Dampf am Rad hat, wäre es mir auch wurscht...(na ja, fast wenigstens :p)

Gruß
Olaf

911C1 Dieter 21.08.2002 11:06

Olaf@: wann bist Du mal wieder hier oben ? morgens gebracht, abends gemacht (einen neuen Endtopf natürlich) :)

Gruß Dieter

Olaf964 21.08.2002 11:28

Hy Dieter,
reicht Dienstag 27.09 :D :D??
Scheib mir mal eine PM und sag wieviel Teuros ich mitbringen muß; oder ruf an: 0711 89 660 413.

Olaf

mosi 21.08.2002 15:51

Hi Dieter, Olaf hat das gesagt, was ich nur gemeint habe: Der Leistungsverlust trat nach dem Einbau des NEUEN Schallddämpfers ein.

Ist aber schön, dass Ihr Euch nun zusammengefunden habt.

Ich fahre übrigens morgen zum Nürburgring (Touristenfahrten ab 17 Uhr 15), wie wär's, sehen wir uns??


Gruß
Mosi

911C1 Dieter 21.08.2002 18:29

Hi Mosi,
jetzt hab ich´s auch.

Aber verstehen tu ich nun nix mehr ?
Neuer Pott und keine Leistung ?
Da ist was anderes faul !

Gruß Dieter

Carbon Marcus 964 21.08.2002 20:52

Hallo Olaf!
Nimm mal die Zeit für 80-180 im vierten Gang ich brauche ca.15 sec.
Ich messe allerdings immer 90-190 weil mein Tacho so ungefähr 10 km/h (Digital) vorgeht.
Lass mich das Ergebnis wissen

Marcus

mosi 21.08.2002 21:16

@Dieter: Kommst Du auch nach Neuenbürg? Meine, wo etwas gelesen zu haben. Wäre echt klasse, wenn wir uns mal ausgiebiger unterhalten würden.

Gruß
mosi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG