![]() |
Zümdkerzenwechsel
Hallo Schrauber,
bin gerade dabei Kerzen zu wechseln (993)linke obere Seite ging ohne Probleme. Frage: Rechts oben: kann ich die Servopumpe einfach abschrauben um an die Kerze zu kommen ? Für eine brauchbare Antwort wäre ich euch dankbar. Gruss Claudia |
Hallo
nein. die Pumpe lässt sich nicht so einfach abschrauben. Mit dem Originalkerzenschlüssel aus dem Bordwerkzeug geht das, ist aber ein schönes Gefummel. Dazu den Endtopf entfernen, die seitliche Motorverblechung muss auch weg, nun ist die Kerze von unten (etwas besser als von oben) zugänglich. Kerzenbohrungen vor dem Ausdrehen und vor dem Eindrehen der neuen Kerzen alle mit einem Staubsauger reinigen, hatte schon Kundenwagen, die liefen nach dem "do-it-yourself" Kerzenwechsel nicht mehr richtig, die neuen Kerzen waren verdreckt. Auch auf vollständiges Anziehen achten, wo möglich mit 25Nm bis 30Nm anziehen. Gruss, turboracer |
Hi Claudia,
der Warmluftschlauch rechts sollte auch noch runter: Am rechten Wärmetauscher (Zylinder 4...6) sowie am Luftverteilerrohr lösen und abnehmen. Als Kerzenschlüssel ist der Einsatz Snap-On S 9706 mit Verlängerung FXW 4 zu empfehlen. Der aus dem Bordwerkzeug ist gar nicht so schlecht, aber spätestens zum Anziehen mit Drehmoment ist "was Richtiges" ;) besser. Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG