Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Strombedarf im Ruhezustand (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4512)

Drrum 01.07.2005 00:30

Strombedarf im Ruhezustand
 
Hallo zusammen

Nachdem mir mein Wägelchen (964 Turbo) kürzlich mit leerer Batterie stehen geblieben ist, haben wir uns ans messen gemacht und festgestellt, dass er im Ruhezustand ca. 80-100 mA säuft. Ist dies normal? Als Verursacher wurde die Alarmanlage/Wegfahrsperre eruiert, nur wenn man diese ausbaut, läuft die Karre nicht mehr - was soll man tun?
a) wie und wo kann ich die Alarmanlage checken?
b) wieviel mA sollte sie im Ruhezustand verbrauchen
c) was würde ein ERsatz kosten
d) kann man die Ausbauen - was ist dabei zu beachten, dass der Wagen trotzdem läuft und die Türen geschlossen werden können?

Herzlichen Dank an die Technologie-Experten

Drrum

Porsche-Wally 01.07.2005 00:47

Moin Moin,

0,2 mA sind normal ;) Bei mir war es das Navi,das mein Strom "geklaut" hat :(

Grüsse Frank

globerider 01.07.2005 01:09

bei mir wars die sitzheizung

tugg 01.07.2005 01:21

Hallo Drrum (?)
Ruhestrom ist bei meinem ca. 30 mA (0.03A), mit Alarmanlage und Wegfahrsperre. Dein Strom ist vielleicht ETWAS hoch, aber nicht viel zuviel. Um damit eine ansonsten gesunde Batterie leerzulutschen muß er dann schon eine Weile stehen. Die Alarmanlage/WS ganz zu deaktivieren kommt mir da unnötig radikal vor. Ich würde warten, ob das nochmal passiert, und auch andere mögliche Fehlerquellen prüfen (wird die Batterie geladen, ist sie OK? Womöglich sowieso nur 45 Ah, um Gewicht zu sparen :) ?
Übrigens ist mir das auch einmal passiert, als ich das Auto ein paar Tage mit offenen Türen in der Garage stehen hatte...
Grüße
Uwe


Coyote 911 01.07.2005 02:20

Hallo Leute,

mein 64er ist nach drei Wochen Ruhezeit beim Starten schon ziemlich schwach auf der Brust. Wie lange es dauert, bis er keinen Mucks mehr von sich gibt, weiß ich nicht, und über die Winterzeit habe ich die Batterie jetzt ausgebaut.

Häufige Ursache für Stromziehen beim 964er ist auch das Gebläse des Innenlufttemperaturfühlers (so heißt das glaube ich) der Klima. Dieses läuft zwar beim Abstellen des Fahrzeugs gerne noch ganz leise ein paar Minuten nach, sollte sich dann aber abstellen. Bei vielen Fahrzeugen läuft sie aber weiter.

Ein anderer 64er Kollege hat dieses Problem. Er zieht immer die Sicherung 1, wenn er den Wagen länger abstellt, da hängt wohl das Gebläse drann.

Grüße

Peter

Elite-Dampfer 01.07.2005 02:23

Hi,

der Vorbesitzer meines 964 turbo 3,6 hat die original Bosch/Porsche Alarmanlage im PZ nachrüsten lassen.
In einem Telefonat sagte er mir, daß die Kundendienstabteilung im Werk die Aussage des PZ bestätigt hat, daß es keine Möglichkeit zur Reduzierung des Ruhestrombedarfs bei dieser Anlage gebe. :eek:

Nach dem Einbau war plötzlich nach etwa 14 Tagen Standzeit mehrfach die Batterie ausgelutscht und er hatte den Einbau entsprechend reklamiert.

Gruß,

Matthias

GG911 01.07.2005 09:00

moin moin.

schau mal hier in der FAQ-Datenbank

Drrum 01.07.2005 12:39

Danke für all die Tipps - werde mich nochmal ans Messen machen, denke aber, dass es wirklich die Alarmananlage und nicht etwa Klima oder ähnliches war.

Thanks

Drrum


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG