Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kaufentscheidung 964 / 993 oder doch 986 ?? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4574)

ThunderME 10.07.2004 01:12

Kaufentscheidung 964 / 993 oder doch 986 ??
 
hallo zusammen,

bin das erste mal auf euch gestoßen und muß das forum erst einmal loben, wirklich tolle und informative beiträge.

nun kurz zu meinem problem, z.zt. fahre ich einen bmw m coupe, der aber bereits vorreserviert sprich verkauft ist.

ein kunde von mir hat mich letzte woche mit seinen "alten" 964er zu einer spritztour eingeladen, leistungsmäßig war es nichts ungewöhnliches da mein m coupe ja auch nicht gerade schwach auf der brust ist/war.

nur das feeling hat mich wirklich begeistert, all das drum herum. ich muß aber auch sagen der 964er des kunden war im bestzustand, optisch gesehen.

da mich dieses fieber nun gepackt hat überlege ich die ganze zeit ob es für mich auch den passenden porsche gibt.

ich habe aber noch keine erfahrung auf diesem gebiet und bin deshalb froh das ich auf euch gestoßen bin ;)

er sollte auch alltagstauglich , evtl. wartungsarbeiten absehbar und nicht all zu anfällig sein. er soll einfach spass machen.

der 964 gefällt mir schon sehr sowie auch der 993. oder sollte man doch etwa den boxster in betracht ziehen? ich will für dieses "freizeit"-automobil ca. 20 - 30 teuro ausgeben, weiß aber nicht wo ich nun fuß fassen soll.

was könnt ihr mir raten? eines weiß ich schon, sollte es ein 964er oder 993er werden dann nur als coupe, ist aber reine geschmackssache.

vielen dank schonmal für eure informatriven beiträge, ich denke ich werde mich jetzt mal öfters melden.


gruß und gute fahrt

sebastian :)

Fränkie 10.07.2004 01:22

Hi,

hier meine anfangs objektive, dann ins subjektive abdriftende Meinung:

Objektiv: Für 30000,-- EUR kriegste keinen gescheiten 993, also vergiss das.

Subjektiv: Fahre nen Boxster ausgiebig, anschließend fahre nen 964 ausgiebig. Unbedingt in dieser Reihenfolge. Und dann entscheide, was Dir mehr Spaß macht. Preislich nehmen die Beiden sich nichts, wenn Du Dir nen gescheiten 964 suchst, keine Bastelkiste. Und beim Boxster fängts halt auch erst ab dem 2,7 ltr. an, AUF KEINEN FALL EINEN 2,5ltr! Probiers aus, und Du wirst viiiiiiel schlauer sein.

Viel Spaß
Frank

P.S. ich stand mal vor derselben Entscheidung, und die Vorgehensweise hat sich bewährt ;)

Coyote 911 10.07.2004 01:41

Hallo Sebastian,

die Entscheidung zwichen einem Elfer, egal ob 964 oder 993, und einem Boxster ist eine Gewissensentscheidung und hängt von Deinem persönlichen Geschmack ab. Das sind doch zwei verschiedene Konzepte, bei denen ich aber den Elfer vorziehen würde.

Für unter 30.000 Euro wirst Du sicherlich einen guten Boxster und auch einen guten 964er bekommen. Ein guter 993 wird für dieses Geld schwerer zu finden sein. Dafür ist der Wartungsaufwand beim 964er wohl höher.

Grundsätzlich mußt Du finanziell beim Kauf eines älteren Elfers immer etwas Luft einplanen, da hier nach dem Kauf immer ungeplante Reparaturen auf einen zukommen können, die schnell mal ein paar tausend Euro verschlingen können.

Viel Erfolg!

Liebe Grüße

Peter

Olaf964 10.07.2004 02:16

Ja der 993 fällt aus dem Raster, weil er über Deiner Schmerzgrenze liegt. Ein vernünftiger 2,7l Boxster liegt aber auch jenseits 30.000 Euro. Da musst Du schon Glück haben, wenn Du drunter bist.

Der Boxster (auch als 2,5l) ist das modernere Auto, der 964 vermutlich das fazinierendere. Gruß Olaf

totto666 10.07.2004 02:43

erstmal gratulation in die PORSCHE gemeinde überzuwechseln, ist eben doch was anderes als BMW!ich habe selbst einen 964 und finde das auto super klasse.optisch reizt mich lediglich die turboversion mehr und als 993 sicherlich das non plus ultra.die wirklich coolen porsche sind meiner meinung nach die luftgekühlten,ein 64er hat mehr character als ein boxster und das ambiente ist auch der hammer.wie du selbst sagst,in einem 11er zu sitzen ist was anderes als in einem M-BMW oder auch einem boxster.will dir noch kurz ein paar sachen zum 94er sagen:
1.der sound im innenraum ist sehr gedämpft-auch mit cuprohr und das bleibt er auch!im 993 soll das besser sein,aber c1 und älter ist wohl immer unerreicht
2.kauf einen ungetunten und unverbastelten wagen.pz reparierte parkschäden/blechschäden sind meiner meinung nach kein problem
3.steuer euro2,also relativ preiswert!vollkasko bei HUK24 mit 45% 1250€ im jahr, bremsen,reifen,inspektion alle 20TKM teurer als bei den anderen modellen.inspek bei guter freier werkstatt zwischen 700-1200€,bei porsche das doppelte!prüfe erstmal ob es in deiner nähe eine gute freie werstatt gibt.
4.beim kauf nicht durch optik leiten lassen-egal wie das auto in dein herz einschlägt!achte auf gesamtzustand-innenausstattung wegen möglicher km-trixerei,achte vor allem auf das soziale umfeld wenn du von privat kaufst--wo wohnt der verkäfer-wo steht der wagen-was macht der verkäufer für einen eindruck,serviceheft lückenlos von pz oder freier werkstatt,kauf lieber ein auto mit mehr km wo bereits dinge wie kupplung,zwei-massen schwungrad,ölleitungen oder sogar Motorrevision gemacht wurde als ein auto mit 100-130 TKM wo dir unliebsame probleme ins haus stehen.gerade motorprobleme können extrem teuer werden.mein wagen hat bei 150 TKM eine motorrevision gehabt,die den vorbesitzer bei porsche mal locker 22.000,-DM gekostet hat.sicher ist das nicht die regel-liest man aber ab und zu.

ich würde dir raten alle varianten probe zu fahren und mit soviel leuten wie möglich zu sprechen.über die suchmaschine hier im forum bekommst du sehr viele beiträge zum thema 993 oder 964.ich finde übrigens auch das coupe wesentlich rassiger als ein boulevard cabrio.
gruss aus ks
totto :)


Vampyr 10.07.2004 10:41

meine meinung zum thema:
wie die vorredner schon sagten, nen wirklich guten 993 wirst du für 30.000 € wohl nicht bekommen.
nen boxster ist zwar ein schönes auto, aber du wirst dich sicherlich irgendwann ärgern, nicht doch einen elfer gekauft zu haben.
zudem müsstest du schon einen boxster s nehmen, damit du zumindest ungefähr die leistung des elfer erreichst, und der ist auch wieder teurer als 30.000 €.
also bleibt wohl nur nen guter 964, oder???

alternativ würde ich aber auch mal einen guten 911 c1 in betracht ziehen. am besten einen der letzten exemplare mit 3.2l motor, g50 getriebe und g-kat ab werk (sprich baujahr 1986-89)

vorteile:
du bekommst für dein geld ein sehr gutes auto mit langlebigem motor.
die versicherung ist lächerlich gering für das fzg.,
steuern sind akzeptabel (gibt auch euro 2 umrüstsätze),
ersatzteile sind gut zu bekommen, teilweise wesentlich günstiger als bei den nachfolgern.
spritverbrauch ist wirklich ok.
wenn es sein muss, kannst du sogar mit anderen stoßstangen auf 964-optik umrüsten.
und du hast noch geld für kleinkram, erste reparaturen oder umbauten nach deinem geschmack über.
und du hast das richtige elfer-feeling ;)

nachteile: hmmmm.....mir fallen keine ein...schade.... :D

andreas 1,2 & 3,2 10.07.2004 15:39

Code:

  wenn es sein muss, kannst du sogar mit anderen stoßstangen auf 964-optik umrüsten.
@ sebastian,
sowas lässte besser sein :(

wenn du wirklich 30.000 ausgeben willst, sollte ein vernünftiger 964 zu kriegen sein.

Stefan917/10 11.07.2004 00:04

Hallo Sebastian,

Zitat Andreas:sowas lässte besser sein , wenn du wirklich 30.000 ausgeben willst, sollte ein vernünftiger 964 zu kriegen sein.

dem kann ich mich nur zu 110% anschliessen. Wenn du dein Geld nicht verbrennen willst lässt du sowas tunlichst. Für 30.000 Euro gibt es einen 964er 1. Klasse.

Wie bereits von den anderen erwähnt ist für 30 Keuro leider kein vernünftiger 993 zu haben, aber wenn due nochmal 5 Keuro drauflegst sieht das aber ganz anders aus. Ich würde mir an deiner Stelle überlegen noch ein wenig zu sparen und dann einen 993 zu kaufen (meine persönliche Sichtweise, da ich kein 964-Fan bin)

Gruss Stefan :)

DJUMANJI 11.07.2004 13:23

Die EUR 30.000 Budget würde ich wie folgt anlegen:

bis zu 25.000 in einen 964 (der Boxster macht längst nicht soviel Spass) und den Rest für mögliche Reparaturen vorhalten (passieren kann immer etwas).

Lass Dir Zeit bei der Suche und Du wirst sicher einen sehr gut erhaltenen 964 finden können.

Grüße

DJU

ThunderME 12.07.2004 01:38

hallo und veilen dank erst einmal für eure infos. haben mir echt weiter geholfen.

er wird wohl ein schöner 964er werden, habe schon schöne (optisch) anfang 20 teuero gesehen. ich frage mich allerdings noch ob als c2 oder c4?

den rest spare ich mir an für evtl. reps.

mh, mal schauen ob ich was gescheites finde ....

begebe mich jetzt auf die suche :eek:

:p

gruß
sebastian

speedster964 12.07.2004 02:38

Hallo Sebastian,

ein 964 ist ganz sicher eine gute Wahl

:) .

Über die Suchfunktion im Forum findest Du einiges an Diskussionsstoff zum Thema C2/C4.

Beim 964 würde ich Dir einen C2 empfehlen, weil der fahrdynamischer ist. Am besten mal beide Modelle zur Probe fahren.

Viele Grüße
Jens

ThunderME 12.07.2004 04:49

ich bin es nochmal, was haltet ihr von diesen :
http://www.mobile.de/cgi-bin/search....11111117855362

habe schon mit dem menschen gesprochen, er sagte das fahrzeug hat einen absoluten bestzustand, der motor sei ganz trocken ect., er hatte einen leichten heckseitenschaden der bei porsche gemacht worden ist. wie neu, waren seine worte. ich wußte nicht genau was ich noch fragen sollte, denn es ist der erste den ich kaufe.

gruß
sebastian

DJUMANJI 12.07.2004 06:02

Leichter Heckseitenschaden und 4 Jahre gestanden - ich würde eher einen mit 80 -90.000 km und unfallfrei in Betracht ziehen, der regelmäßig (im Sommer) bewegt wurde.

Grüße

DJU

andreas 1,2 & 3,2 12.07.2004 08:31

so ein schaden haftet einem auto ewig an. und ich würde auch keinen wollen, der 4 jahre gestanden war. die felgen sind - glaub ich - nachgemachte cup-räder, gibt noch ein kleiner abschlag.

c2/c4 ist wohl geschmackssache. ich bin mir noch nicht mal sicher, ob man eine probefahrt soo ausgiebig machen kann, dass man sich für das ein oder andere konzept entscheiden kann.

Stefan917/10 12.07.2004 10:18

Hallo,

ohne das Auto auch nur von weitem gesehen zu haben rate ich dir:

Lass die Finger davon

Kauf ein Topauto für 25.000 Euro und behalte 5.000 Euro in Reserve. Der rote ist auf jeden Fall kein Topauto......meine ganz persönliche Meinung.

Ich bin beinahe geneigt dir den turbo von Guenni zu empfehlen. Da weisst du wenigstens dass du ein "ehrliches" Autos kaufst. Der ist auch Mitglied im elfertreff und ein echter Fachmann.

Schau mal unter www.elfer-garage-nuernberg.de


Gruss Stefan :)



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG