![]() |
993 4S, Zylinderkopf undicht (Ölverlust) bei 27000km
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einer Woche nach langer Suche einen 993 4S in (zumindest auf den ersten Blick) optimalen Zustand (EZ 98/27000km)gekauft. Bei genauer Inspektion auf der Bühne und Abnehmen der Motorverkleidung stellt sich heraus, dass der Wagen Öl verliert (leichter Film an der Motorenunterseite und an den Wärmetauschern). Meine Werkstatt sagt mir dazu, dass zur Abdichtung der ganze Motor raus muss, die Zylinderköpfe abgeschliffen werden müssen und eine neue Dichtung her muss, Kostenpunkt alles in allem EUR 3000,00 - 4000,00. Grosser Schock, deshalb einige Fragen: a)Ist ein leichter Ölverlust nicht vertretbar (kenne wenige ganz trockene Motoren) oder besteht direkter Handlungsbedarf? b)Ist die Abdichtung wirklich so aufwendig, bzw. der Kostenrahmen wirklich so hoch? c) Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Eigentlich sollte bei der geringen Laufleistung noch alles in Ordnung sein... Ich bin für jeden Hinweis und jede Hilfe wirklich dankbar. Danke und Gruß, Axel |
Hallo Axel, bin kein Experte aber ich habe bis jetzt sehr häugif einen leichten Ölfilm bei den 993 Modellen entdeckt, die ich auf meiner bisherigen Suche inspiziert habe! Es ist ja bekannt das die luftgekühlten immer etwas "schwitzen"! Wenn allerdings die Werkstatt sagt das es abgedichtet werden muß, kann es natürlich etwas zuviel sein! Ich würde auf jeden Fall noch einmal in einer anderen Werkstatt fragen. Ich denke, wenn es nicht tropft und es nur ein leichter Ölfilm ist der den Motor benetzt, dann würde ich erst einmal abwarten! Hast Du noch Garantie? Viel Erfolg! Grüße Christian
|
Hallo Axel,
hast Du den Wagen in einem PZ erstanden ? ( wg. Garantie ) Bei meinem 993 Targa wurden vom Vorbesitzer mal die Ventildeckeldichtungen ersetzt. Danach war Schluss mit dem Ölverlust. Hat der denn wirklich erst 27 TKM gelaufen ? Man kann ja richtig Angst bekommen, wenn man solche Instandsetzungskosten hört. Mit ein paar Aufträgen solcher Art im Jahr, könnte sich eine freie Werkstatt ja gut über Wasser halten. Gruß Ralf |
@Axel,
aus meiner Sicht eindeutiger Gewährleistungsfall mit 27tkm Laufleistung. Sollte auch egal sein ob Du den 4S im PZ oder anderem Händler gekauft hast. Einfach hartnäckig bleiben!!! Gruß Martin |
hallo axel,
glückwunsch zum auto, gute wahl. ;) es gibt natürlich auch vollständig trockene 993, die mehr als fünfmal so viel gelaufen haben wie dein auto. und ich gehe davon aus, dass keine gewährleistung besteht, sonst hättest du ja kein problem. wichtig ist natürlich, ob wirklich einer der köpfe undicht ist und wo genau. probleme mit der kopfdichtung sind eigentlich atypisch für den 993. nochmal eine andere werkstatt konsultieren ist in deinem fall sicher empfehlenswert. wenn´s nicht allzusehr raussaut kann man auch erstmal weiterfahren und regelmäßig beobachten. warst du mit dem auto in RS, Bornerstraße? grüße, guido |
Hallo Axel,
erst einmal Glückwunsch zum 993 4S, ist ein echter Traum. Ein leichter Ölfilm kann schon manchmal autreten, wie schon Christian sagt, würd ich so lassen, mein Ex 964 er aus 1991 war staubtrocken und ein Ex 993 hatte eben einen leichten Ölfilm, ein anderer 993 mit 160.000 km war trocken. Allerdings ist ein 5 jähriger mit gerade 27.000 km nicht unbedingt das "Optimum" puste das Teil mal richtig durch, daß er wieder aufwacht ;) Viele Grüße Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG