Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   986 Felgen auf 964 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4614)

Holly964 14.11.2003 00:51

986 Felgen auf 964
 
Ich habe auf meinem 964 Bj. 90 17" Felgen vom 986 montiert. Sieht eigentlich sehr schön aus. Vorne 7x17 ET 55, hinten 8,5x17 ET 50. Und hier liegt das Problem: 8,5x17 ET 50 möchte Porsche nicht. Zwar darf ich lt. Herrn Wüst 9x17 ET 52 fahren (dafür bekomme ich von ihm jederzeit die Greigabe), die schmalere Felge jedoch gibt Porsche nicht frei, sagt er. Angeblich, weil die Freigängigkeit nicht ausreicht. Klingt sehr logisch, da Felge ja schmaler. Auch die ET von 50, also 2 weniger als bei der 9" Felge, schadet in der Praxis überhaupt nicht.

Hat von Euch jemand Erfahrung mit Eintragungen diesbezüglich ? Ich glaube nicht, dass ich eine Einzelabnahme machen möchte (kostet glaub ich gigantisch Geld).

Gruß

Holly964

Stefan 14.11.2003 00:57

Hallo Holly964,

das mit der Einzelabnahme ist nicht so tragisch. Du brauchst ein Festigkeitsgutachten der Felgen (Nachweis der Traglast) und ein Vergleichsgutachten eines anderen Herstellers, der Räder mit identischer Geometrie für Dein Fahrzeug anbietet (da kann man mal im Netz recherchieren, z. Bsp. bei rh-alurad). Damit gehst Du zum TÜV, die Einzelabnahme kostet dann so ca. 100 EUR.

Tschau

Stefan

Olaf964 14.11.2003 01:03

Hallo Holly,
es gab sogar 964er bei denen 7+8x17 mit ET55/52 verbaut waren. Du bekommst von Porsche keine Freigabe, weil diese Kombination nie angeboten und erprobt wurde.
Mein Tip. Versuche Festigkeitsunterlagen für die Felgen zu bekommen und fahre damit zum Tüv.
Dort prüft man Achslasten und Freigängigkeit. Normalerweise ist dann die Eintragung kein Problem. Die kosten dafür halten sich auch im Rahmen.
Ach ja, der Tüv verfügt auch über eine große Datenbank und kann prüfen, ob es etwas ähnliches bereits gegeben hat.

Gruß Olaf

Rene 20.07.2004 02:03

Hallo Holly,

auch wenn Dein Beitrag schon eine ganze Weile zurück liegt (und sich mittlerweile vielleicht schon erledigt hat :D):

Ich habe auf meinem 964 auch 8,5 x 17 ET 50 auf der HA, und habe sie vom TüV letzte Woche eingetragen bekommen. Porsche hatte mir auf Anfrage eine Herstellerbescheinigung ausgestellt, aber die ist vor den Augen des TüV-Ingenieurs nicht so wahnsinning viel wert, wie ich feststellen musste. Bewusst ist diese auch sehr offen gehalten ("Freigängigkeit über den gesamten Federweg prüfen", "...dient zur Abnahme nach §19 ODER §21 (Vollabnahme!")). Das reguläre Rädergutachten listet nur 9x17 ET 55, nicht aber die 8,5er. Offensichtlich hat da nur noch keiner nach gefragt.

Es hat dennoch geklappt, und der Begutachtung durch den TüV-ler problemlos standgehalten. Ich finde im übrigen. dass die 8,5er hervorragend zum 964er passen - wenn man jetzt nicht unbedingt extrem breit haben will. Die 8,5 ET50 ist geht außen fast so breit wie die 9er,hat aber innen (Ölleitung rechtes Radhaus!) deutlich mehr Luft, als die 9er mit ET55.

Wenn ich mit Unterlagen, Bildern, Briefkopien etc. irgendwie noch helfen kann, bitte um private Mail.

Gruß,
René
DA-RK 9911


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG