![]() |
und wieder mal.....kennt jemand die Firma:
JB Sportwagen Design & Tuning Zentrum in Alsdorf bei Aachen?
Aufmerksam auf o.g. Firma wurde ich durch einen 88 Targa in "Neuzustand" auf der Euregio Wirtschaftsschau in Aachen...Ok, den Preis in Höhe von 33911 Euro lasse ich mal außen vor. Viel mehr interessieren mich Erfahrungen mit angebotenen Leistungen wie Sattlerarbeiten, Lack..... Gruß Heinz |
Hallo Heinz,
während meiner Elfersuche habe ich mich mit der Firma näher beschäftigt und auch einige Gespräche geführt. Grundtendenz: Showtuning. Details würden hier den Rahmen sprengen - rufe mich bei Interesse einfach an. Viele Grüße Dirk aus Würselen |
Hallo Dirk,
genau das waren auch meine ersten Eindrücke...Grundsätzlich gehen wohl nur frisch lackierte Fahrzeuge in den Verkauf ?! Konzept scheint nicht schlecht von wegen alles unter einem Dach, manches errinnert jedoch ein bißchen an D&W ;-) Für mich war halt neu das es quasi um die Ecke liegt Gruß Heinz |
Hallo Heinz,
Dein Hinweis auf D&W geht in die korrekte Richtung (siehe auch Homepage www.jb-s.com). Grundsätzlich ist die Firma das genaue Gegenteil von "unserem" Schröder in Düren. Das heißt keineswegs, daß die Firma "schlecht" ist, aber sie entspricht nicht meinen Vorstellungen eines gediegenen Porsche-Händlers/Werkstatt. Viele Grüße Dirk aus Würselen |
Hallo Ihr beiden, nachdem ich einen Blick auf die HP geworfen habe, fiel bei mir der Groschen. Kann dazu nur sagen, daß die alles erdenkliche am Fahrzeug modifizieren wollen und können. Hauptsache teuer. Die sind immer gerne bereit, einem den Betrieb zu zeigen (zeigt sich auf der HP ja auch mittel Live-Cam). Komischerweise war bei beiden Besuchen aber die Werkstatt ziemlich vereinsamt. Bei der Geländegrösse und der Ausstattung müsste man aber von Hölle viel Umsatz ausgehen. Aber spezieller Porsche-Sachverstand scheint mir nicht wirklich da zu sein, dazu bauen die an zu vielen Marken. Ich frage mich bloß, wie die das machen, denn bei den luftgekühlten Modellen steht immer "Nachbestellung möglich". Kennen die ne Fabrik, die wir nicht kennen? ;) Oder wi kommen die an die Autos? :cool:
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ich frage mich bloß, wie die das machen, denn bei den luftgekühlten Modellen steht immer "Nachbestellung möglich" [/quote]
Hallo Gudrun, in 2001 konnte man seine Wünsche in eine umfangreiche Liste eintragen (sah alles ganz wichtig aus). Die Firma hat dann einen "passenden" Elfer gesucht und entsprechend hergerichtet. Sicherlich wird es heute ebenso ablaufen. War und ist nicht mein Fall, aber natürlich reine Geschmackssache. Viele Grüße Dirk aus Würselen |
Ach übrigens, habt Ihr schon mitbekommen. HPC im Würselener Ginsterweg hat auch wieder dicht gemacht bzw.Insolvenz angemeldet. Da wurden in den letzten 2 Jahren ja einige alte Elfer und 914 aufgebaut. Die müssen irgendwie mit PS-Automobile in Geseke zusammenhängen, denn anfangs war von denen immer ein Transporter bei HPC.
|
Zum Glück habe ich K & W vor der Türe.
Kann ich immer fix hin wenn was ist :D :D :D Gruß Elmato (derkeineanderenfirmenkennt) |
Hallo Gudrun,
HPC hat u.a. damit geworben, daß PS-Automobile Auftragsarbeiten an HPC vergibt. Zunächst residierte HPC im Gewerbegebiet Grüner Weg in Aachen. Nach finanziellen Schwierigkeiten erfolgte unter neuer Geschäftsleitung bzw. neuen Besitzverhältnissen - also der "übliche" Neuansatz - eine Neueröffnung in Würselen. Wie Du schon ausgeführt hast, wurde der neue Betrieb vor einigen Wochen ebenfalls geschlossen. Viele Grüße Dirk aus Würselen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG