Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   CD-Wechsler im 964, wo einbauen? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4653)

Peter Weber 02.06.2003 02:27

CD-Wechsler im 964, wo einbauen?
 
Habe einen CD-Wechsler geschenkt bekommen und möchte diesen in meinen 964 C4 einbauen. Hat jemand Erfahrung, wo da der richtige Platz ist?

Im Kofferraum ist wenig Platz, da ich den 92 Liter Tank drin habe...

Danke
Peter

Thomas Lundt 02.06.2003 05:29

Hallo,
das ist kein Problem, man fertigt sich für das Reserverad eine Abdeckplatte z.B. aus einer 12 mm dicken Spanplatte (oder besseres Material )an, die genau hineinpaßt. Sie wird schwarz-matt lackiert. An diese Platte "hängt" man den CD-Player so an, daß Werkzeug und andere Sachen noch hineinpassen. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Es soll auch solch ein Einsatz aus Plastik geben, ich habe bisher noch nicht herausbekommen wo.

Gruß Thomas

Mark 02.06.2003 05:54

Hallo Peter,

ich habe den CD-Player vorne links (in Fahrtrichtung)über der Batterie angeschraubt. Dort befinden sich Metallhalterungen, die durchbohrt werden müßen. Das ganze habe ich dann über dem Teppich montiert, was sehr gut aussah und der Wechsler konnte auch nicht irgendwie verrutschen. Nachteil war allerdings, daß Du zum Ausbau der Batterie den CD-Wechsler ausbauen mußt. Montiert man ihn aber auf der rechten Seite, kann man die Reserveradabdeckung nicht mehr hochheben.

Mark

Kutti 02.06.2003 10:39

@ Thomas Lundt
und wo gehst du mit dem Kompressor fürs Notrad hin??? Beides kriegst du nicht in die Mulde.

@ Peter Weber

Ich habs so gemacht: Ich hab einen 12er Wechsler vorne in den Kofferraum eingebaut. Zuerst habe ich das Kabel gezogen (rechte Seite, in Fahrtrichtung). Das überschüssige Kabel kannst du überall verstauen. Dann am Wechsler auf einer Seite kebendes Klettband genommen und an den Wechsler festgeklebt. Das Gegenstück auf den Teppichboden.
Absolut rutschfrei bei Kurvenfahrt und "Negativbeschleunigung" :D . Wenn du was einladen willst, kannst du den Wechsler an jeden beliebigen Ort im Kofferraum verfrachten, oder sogar den Stecker trennen und ganz rausnehmen.

Porsche 4ever

Coyote 911 03.06.2003 04:27

Hi Kutti,

danke für den Tip mit dem Klettband. Ich habe meinen Wechsler momentan unbefestigt im Vorderteil des Kofferraums verkantet liegen und mit einer alten Jacke fixiert und gepolstert. Ich wollte das Teil bisher nicht fest verschrauben, da ich mich hinsichtlich des Stauraums (Targadach, etc.) nicht einschränken wollte.

Gruß

Peter

Peter Weber 05.08.2003 22:46

@ Kutti

Wo genau hast Du das Steuerkabel verlegt? Ich finde einfach nicht die passende Öffnung.

Hast Du evtl. Bilder davon?

Danke
Peter

Coyote 911 06.08.2003 01:19

Hi Peter,

bei meinem 78er ist rechts oben im Fußraum auf der Beifahrerseite eine kleine Öffnung zum Kofferraum, wo ich das Steuerkabel durchfriemelt habe. Auf Kofferraumseite ist die Öffnung in der Nähe der rechten (in Fahrtrichtung) Halterung des Deckels.

Das müßte es beim 964er doch auch geben. Vielleicht ist ja von innen ein bißchen Teppich im Weg. Wenn Du es nicht findest, gebe Bescheid, dann schaue ich nochmal genauer nach.

Gruß

Peter

charodas 06.08.2003 04:22

Hallo zusammen,
beim 964er hat mir ein Navi-Mann beim Einbau meines Becker-Radios den Weg nach draußen gezeigt: rechtes Instrument (Uhr) und linkes Instrument (Tankuhr) rausziehen, dann vom Radio hoch in die Uhr, hinter Tacho vorbei, hinter der Tankuhr raus in den Kofferraum, dabei die Plastikabdeckung vom Kofferraum ganz oben an der Scheibe entfernen, um zu sehen, wo das Kabel ankommt.
Aber vielleicht gibts auch einen direkten Weg, ohne den "Uhrentrick".

Gruß

Frank

mag356 06.08.2003 05:37

Hallo Elfertreffler,

ich hab bei meinem 964er auch den Wechsler vorne mit Klettband am Teppich befestigt. So kann ich, je nachdem was ich vorne rein packe, den Wechsler woanders verstauen.

Das Wechslerkabel hab ich unterhalb des Sicherungskastens durchgezogen. Da geht ein dicker Kabelstrang durch. Am besten schiebt man einen dicken Draht vom Fussraum aus Richtung Kofferraum und zieht daran das Wechslerkabel mit viel Gefühl nach. Das ganze braucht schon etwas Fingerverbiegerei, aber das ist wohl der direkteste Weg.

Da ich noch das 91er Modell ohne Airbag habe, ist da natürlich das Arbeiten etwas leichter. Mit Airbag dürfte es schon enger unter dem Armaturenbrett zugehen.

Schöne Grüsse

Marcus

Kutti 06.08.2003 08:26

@ Peter Weber

Ich habe das Kabel durch die Öffnung, die Coyote 911 beschrieben hat, gezogen. ALLERDINGS ist dieses Loch bei mir witer unten (hab ein Modell mit Airbag), etwa auf Höhe der Fussauflage der Beifahrerseite.
Und das ist der Haken. Das Loch siehst du, wenn man bei Kofferraum rechts, bei den Luftkanaelen runterschaust, eben NICHT!
Ich hab da gemogelt. Mein Vorbesitzer hatte bereits ein dreipoliges Stromkabel gezogen. War im Fussraum unter dem Teppich und im Kofferraum beim Reserverad, abgeschnitten. Keine Ahnung für was er das Kabel hatte.
Ich hab dann meins nur noch an das andere befestigt und es durchgezogen :D .
Haette vermutlich sonst keine Chance gehabt, das Kabel durchs Loch zu ziehen. man kommt dort nirgens mit den Haenden hin.
Vielleicht gibts bessere Lösungen.

Gruss Kutti

Porsche 4ever


peiki 09.08.2003 08:16

Hallo,

wo wuerde ich denn einen CD-Wechsler im 88er Carrera 3.2 einbauen?

gruss fragend peiki

superschulz 09.08.2003 12:07

hi peiki,

ich hab einen 85 er carrera, also ähnlich.
mir ist das mit dem kofferraum zu umständlich da ich mein musik-set öfters wechseln mag und hab daher meinen becker 6-fach wechsler mit kabelbindern unter den fahrersitz an die stahlfedern geschnallt. dadurch wird er noch extra gefedert und ich kann mit einem griff nach hinten das magazin wechseln. ein 10er oder 12er wechsler passt da aber kaum drunter?

viel spass wünscht
claudius

Coyote 911 10.08.2003 09:21

Hi Peiki,

hat Dein Carrera noch die 'Geheimklappe' im Kofferraum? Sie befindet sich unterm Teppich zwischen A-Säule und Tank und darunter, ist Platz für Klima oder Standheizung, soweit ich weiß. Wenn das Fach leer ist, könntest Du den Wechsler hängend an der Klappe montieren.

Es gibt Kollegen die haben das Teil dort montiert. Mir wäre das zu umständlich beim CD wechseln, sodaß mein Wechsler immer noch durch eine alte Jacke fixiert, im Kofferaum rumliegt. Die Sache mit dem Klettband habe ich immer noch nicht auf die Reihe gebracht.

Gruß

Peter

peiki 10.08.2003 10:11

Die Idee mit dem Sitz fand ich ganz gut.

oder ?!

guten Flug

peiki

Coyote 911 11.08.2003 06:21

Hi Peiki,

das würde ich im Coupe wohl auch machen. In meinem Targa ist mir der Kofferraum aber sicherer.

Gruß

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG