![]() |
Bremssättel
Hallo Zusammen
habe meine Bremssättel vom 996 von schwarz auf rot umlackiert und jetzt wollte ich wissen ob jemand von euch weis ob es die Porsche Aufkleber auf diesen Bremssätteln zu kaufen gibt und wo? Olle 911 |
Hallo Olle,
mit den Aufklebern kann ich dir leider nicht helfen... :( Aber mich würde mal interessieren, wie leicht oder auch wie schwer es ist, die Bremssättel umzulackieren... :confused: Wollte das nähmlich mit meinen auch machen, habe aber keinerlei Erfahrungsberichte dazu... Also, wenn du mir da ein paar Antworten geben könntest, dann wäre ich dir sehr dankbar... :D :D :D Gruß Andreas |
Hallo Olle 911,
es gab mal hier im Forum ein aehnliches Posting bzgl. Frage nach Schablonen für den Schriftzug PORSCHE auf den umlackierten Bremssaetteln, Folie wird hier wohl nicht weiterhelfen wegen der extremen Temperaturen, die Antwort lautete damals wie folgt: ^ ... Schablonen gibt es meines Wissens nach zu kaufen, versuche es mal unter 0201/6340060 Hr. Loomann...^ würde auch wie Helios964 die Bremssaettel umlackieren, allerdings in gelb,ebenso waere ich für ein paar Tips sehr dankbar Grüsse Ingo |
wäre es nicht im Allgemeinen besser die Bremsanlagen nicht zu lackieren, sondern Kunststoffbeschichten..gibt es doch heute auch schon in sämtlichen Farben ... :confused:
|
Hallo,
habe vor ca. einem Jahr die Bremssättel vorne erneuert und dabei gleich lackiert, weil ich mir erhoffe, daß sie dann nicht so vom Bremsstaub angegriffen werden. Bis jetzt hat das auch gut funktioniert. die lackierte Oberfläche ist wesentlich glatter. Benutzt habe ich Bremsenlack von Foliatec (gibts u.a. bei ATU). Der Lack kann mit dem Pinsel aufgetragen werden und verläuft sehr gut, härtet auch sehr gut aus. Auf "gebrauchten" Sätteln geht das lt. Gebrauchsanweisung indem man diese mit Bremsenreiniger säubert und danach lackiert. Je sauberer desto besser natürlich. Ohne Ausbau stelle ich mir das ziemlich schwierig vor, geht allerdings wenn nur die äußere Optik eine Rolle spielt (die Teile die man sieht kann man auch mit einem kleinen Pinsel erreichen). Aufschrift habe ich nicht drauf. Gruß Ingo :cool: |
Hallo,habe die Bremssättel ausgebaut und zerlegt zum lackieren.Dabei gehen auch einige Staubschutz-Manschetten hinüber.Die kosten pro Kolben zwischen 20 u. 25 Euro(inkl. Dichtring).Dann gespritzt mit einem speziellen Lack,den habe ich mir extra bei einem Lackhersteller machen lassen.Sieht toll aus,macht aber eine Riesenarbeit.Die Schriftzüge habe ich mir als Lackierschablone auf dem Plotter selbstgemacht.Falls jemand welche braucht,kann er sich ja mal melden.
|
Hallo Helios964
Habe die Bremssättel komplett zerlegt,da ich alle 4 Bremssättel für 250 Euro gekauft habe und die Staubmanschetten sowieso gewechselt werden mußten. Nach dem zelegen habe ich sie Glasperlengestrahl dann mit hitzebesändiger Farbe lackiert und mit neuen Staubmanschetten wieder aufgebaut.Zeitaufwand beim Strahlen da sehr feines Strahlmittel ca 35 Minuten für einen Sattel. Die Bremssättel habe ich übrigens auf meinem Carrera 3.2 Bj87 :D |
Danke Olle,
da kommt also ein bisschen Arbeit auf mich zu... :eek: Aber da ich diese Maßnahme eh erst machen werde, wenn die Scheiben raus müssen (es kommen dann auch gelochte zu Einsatz.. :D ), habe ich also noch ein bisschen Zeit mich auf die Arbeit einzustimmen... ;) Aber bei meinem "Roten" wären rote Bremssättel natürlich noch das Tüpfelchen auf dem "I" :D :D :D Mal sehen, einstweilen Danke für die Antwort, und ein schönes WE... :cool: Grüße aus dem "luftigen" München Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG