![]() |
Frontscheibenheizung
Sers,
mich würde interessieren, wie eigentlich die Frontscheibenheizung genau funktioniert! Einen eigenen Schalter für die Fronscheibenregion habe ich nirgends und auf das Anschalten der Heckscheibenheizung reagieren die "vielen kleinen Minidrähte" in der Frontscheibe auch nicht! Vielleicht kann mir jemand erklären, wo genau das Ding angeschaltet wird bzw. wie man diese Heizung richtig anschliesst, falls die Scheibe nur so "drinhängt". Wäre ja echt schade, wenn das Ding wirklich noch funktioniert und nur falsch angeschlossen ist! Grüße, Ferris |
Bei meinem SC war noch die original Frontscheibe drin. Mit Heizung. Da die Scheibe nach 20 Jahren "sandgestrahlt" war habe ich sie austauschen lassen. und siehe da sie war nicht angeschlossen. Entweder hat mal einer beim Radioein/umbau die Kabel unbekannterweise abgezogen oder sonst was. Es war die originale Scheibe, ganz sicher. Ich habe ALLE Beläge seit Auslieferung des Wagens.
Gruss Marc |
Sers marc-...,
willst du damit sagen, dass dein Wagen eine Scheibe mit integrierter Frontscheibenheizung ab Werk hatte und dort "vergessen" wurde, das Ding anzuschließen? Das wäre ja der Hammer schlechthin! Hast du keine Informationen darüber, wie man die Heizung korrekt anschließt und wie diese dann angesteuert wird? MfG, Ferris |
Hallo Ferris,
Du hast in der Mittelkonsole einen Schalter für die heizbare Heckscheibe. Den kannst Du ziehen (Heck) und drehen (Front) Wenn Du den drehst, müsste die Frontscheibe angehen. ich habe selbst einen 81er RUF SCR mit heizbarer Frontscheibe. Leider lässt sich die Bedienungsanleitung nicht darüber aus, wann (ziehen oder drehen) nun die Front eingeschaltet ist. Hoffe Dir erstmal soweit geholfen zu haben Mosi (Michael) |
Hallo
Die seit 1972 "regulär" lieferbare beheizbare Windschutzscheibe ( Vorher nur Sonderwunsch und Sportabteilung ) hat einen seperaten Schalter mit einem Windschutzscheibensymbol. Bei 928, 944/II und ab 964 ist die Heizung mit dem Defrostsymbol am Heizungssteuergerät integriert. Kabelstrang für die Heizung kommt aus der halbrechten Ecke des Windlaufs ( Beifahrerseite ). Einfach den Widerstand durchmessen. Grüsse |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG