![]() |
Fragen über Fragen...
Ersteinmal hallo zusammen! ;)
Wer mehr über mich wissen möchte, der möge bitte in die "Vorstellungs"-Area schauen, dort habe ich gerade meinen Einstand ge- geben. Ich fahre meinen 88er 911er Carrera jetzt seit März diesen Jahres. Dabei ist die eine oder andere Frage entstanden - über die Zeit hat sich so eine respektable Liste angesammelt. Vielleicht ist ja der eine oder andere so nett und beantwortet mir eine davon. Los gehts: - Da die Reifen bald fällig sind: Welches ist der empfehlenswerteste Reifentyp als Ersatz? - Ebenso sind die Bremsscheiben/-beläge bald an der Verschleißgrenze angekommen. Gibt es außer Porsche noch eine empfehlens- werte Bezugsquelle? - Gibts eine Quelle für sog. "Bra's", also Steinschlagschutzhauben für die Stoßstange/ die Fronthaube? - Ist es normal, daß der Heckscheibenwischer über keine Endabschaltung verfügt? Kann man auf einen Motor mit Endabschaltung (z.B. aus Käfer und Co.) umrüsten? - Ich plane eine Nachrüstung eines Kats der Firma Cargraphic. Hat jemand damit Erfahrungen? - Beim Aussaugen des Kofferraums bin ich zwischen Tank und A-Säule auf eine Blechklappe an Scharnieren und dort drunter auf einen Hohlraum gestoßen, durch den u.a. die Lenkwelle läuft. Wozu dient dieser Hohl- raum? - Im Leerlauf kommt ein rasselndes Geräusch aus Richtung Schalthebel. Dieses verschwindet, wenn man entweder die Kupplung tritt oder den Schalthebel leicht zur Seite drückt. Ist dies normal bzw. wie kann man das abstellen? - Beim Ausrollen bzw. Anfahren hört man mit- unter ein hupendes Geräusch, welches wohl von einem der Vorderräder kommt. Ich tippe auf einen schwergängige Bremssattel. Wie behebt man das? Das solls erstmal gewesen sein ;) Gruß, Harald |
Hallo Harald,
- Da die Reifen bald fällig sind: Welches ist der empfehlenswerteste Reifentyp als Ersatz? Welche Felgengröße hast Du? - Ebenso sind die Bremsscheiben/-beläge bald an der Verschleißgrenze angekommen. Gibt es außer Porsche noch eine empfehlens- werte Bezugsquelle? Scheiben sind vor einiger bei Porsche billiger geworden. Hol Dir mal die aktuellen Preise zum Vergleichen. Vielleicht hat sich das Thema damit schon erledigt. Es gibt von Ferodo die DS 2000-Beläge. Ich selber habe sie noch nicht probiert, ein Kollege hat sich einen Satz frisch montiert und wird in nächster Zeit Erfahrungswerte liefern können. - Ich plane eine Nachrüstung eines Kats der Firma Cargraphic. Hat jemand damit Erfahrungen? Meine Antwort imanderen Thema hast Du sicher schon gelesen. Das Problem ist nicht der Kat, sondern das Motorkennfeld. - Beim Aussaugen des Kofferraums bin ich zwischen Tank und A-Säule auf eine Blechklappe an Scharnieren und dort drunter auf einen Hohlraum gestoßen, durch den u.a. die Lenkwelle läuft. Wozu dient dieser Hohl- raum? Hat Dein Wagen eine Klimaanlage? Gruß Tobias |
Hi Tobias!
>Welche Felgengröße hast Du? Serien-Fuchsfelgen, d.h. 6Jx16 und 8Jx16, wenn ich das richtig im Kopf habe %-) >Scheiben sind vor einiger bei Porsche >billiger geworden. Hol Dir mal die >aktuellen Preise zum Vergleichen. >Vielleicht hat sich das Thema damit schon >erledigt. Danke für den Tipp! >Meine Antwort imanderen Thema hast Du >sicher schon gelesen. Das Problem ist nicht >der Kat, sondern das Motorkennfeld. Ok, verlagern wir das Thema auf den Neben- schauplatz ;) >Hat Dein Wagen eine Klimaanlage? Nein. Gehört da womöglich eine Komponente der Klimaanlage rein? Gruß, Harald |
Es gibt von Porsche eine Freigabeliste, die rechtlich nicht mehr bindend ist. Trotzdem sind diese Reifen immer noch eine gute Empfehlung. Du findest die Liste auf meiner HP, Michelin und Bridgestone gelten als sportlich, der Conti als weich und komfortabel.
Ja, in dem Loch ist die Klima-Fraktion zu Hause. Gruß Tobias |
Genau, und wenn kein Klima drin ist, kann man dort das übliche Gerümpel wie Erste-Hilfe-Kasten, Abschleppseil oder sogar einen 5-Liter-Kanister einlagern, so lange es nicht die Lenkung behindert. Oder man baut wie ich den CD-Wechsler dort ein... :-)
C. |
Manche Weicheier haben da vorne drin auch eine Standheizung eingebaut, die sie aber sowieso nie brauchen, weil der Wagen eh von Anfang November bis Ende Februar abgemeldet ist :D
Viele Grüße, Heiko http://www.944-fans.de |
Hi,
recht herzlichen Dank für die Antworten! @Tron: Genau dafür will ich den Platz auch nutzen! Wie hast Du es denn technisch ge- löst, daß man trotz der Klappe noch zum Magazinwechsel an den Wechsler kommt? Und vertragen alle Wechsler diese Einbau- lage mit der Magazin-Schublade nach oben? Gruß, Harald P.S.: Ich habe dort weder ne Klima, noch ne Standheizung noch anderes Zeugs gefunden ;) |
Hallo Harald2,
noch ein Wort zu den Reifen: es ist zwar richtig,dass die Markenbindung von Seiten des Fahrzeugherstellers weggefallen ist,aber das bedeutet nicht,dass damit jeder Reifen die Vorgaben erfuellt. Damit meine ich die Kombination aus Traglast UND Geschwindigkeitsklasse; um zu vermeiden,dass du beim TUEV irgendwann Aerger bekommst,ist es schon sinnvoll,sich an die Empfehlung von Porsche zu halten - oder du musst eben selbst recherchieren und dir die Freigabe vom Reifenhersteller besorgen,sofern es sie gibt. Damit haben jetzt wir,die Fahrzeuhalter,den schwarzen Peter zugeschoben bekommen. nice weekend,regards Harald1 |
Ich habe den CD-Wechsler "hängend" an den Deckel gebaut, so dass ich beim Aufklappen ganz bequem das Magazin austauschen kann.
C. |
Hallo
Der Hechwischer hat eine Endlagenabschaltung. Bras gibts meist bei den Amerikanischen versendern. Rasselgeräusch kann man lokalisieren und abstellen Radlagerspiel einstellen, fallls OK: 4 X neue Brems-Schläuche und Sättel überholen Grüsse |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG