Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Spureinstellung (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4742)

Ralph 17.01.2003 00:35

Spureinstellung
 
Hallo an alle,
kann vielleicht jemand von den Technikfreakks erklären wie eine Spurvermessung/-einstelllung vor sich geht? Der technische Ablauf würde mich interessieren, und was man dafür braucht.

Beste Grüße
Ralph

993GTR 17.01.2003 01:22

hi Ralph

...was man dafür braucht, kann ich Dir sagen. Das 'Nooo Hau' ;), sprich Wissen das ich leider so detaliert nicht besitze und vor allem die technischen Einrichtungen das da wären:
eine Vermessungsbühne Stationär oder Mobil wie an der Rennstrecke, "Sauteuer" das Ganze und etwas Werkweug halt.
Kleiner Tipp am Rande wenn Du nicht Beruflich damit zu tun hast, Finger ganz weit davon lassen und schön in die Fachwerkstadt, dass ist besser glaub es mir ;) .

Gruss

Thomas

Ralph 17.01.2003 01:35

Hallo Thomas,
ich denke gar nicht da dran da irgendwas selber zu machen, mich interessiert nur wie das gemacht wird.

Meiner Meinung nach sollte man von allem was sich im Bereich Reifen, Fahrwerk, Bremsen und so abspielt generell die Finger weg lassen, wenn man keine oder wenig Ahnung hat.
Diese Dinge gehören zu den einzigen Bestandteilen die einen mit der Fahrbahn verbinden bzw. von ihr trennen.

Wenn es einem (wie mir vor 4 Wochen mit meinem ehemaligen Boxster) bei 240 einen Hinterreifen zerreist (PENG) ist man, denke ich, besonders sensibel was diese Bereiche des Fahrzeugs angeht.

Ciao
Ralph

Eberhard Klix 17.01.2003 11:18

Alsoooo !!
Die Einstellung eines Fahrwerks ist elementar wichtig. Besonders bei Porschefahrzeugen wirkt sich eine Fehleinstellung besonders negativ aus, da die Tolleranzen sehr gering sind. Starke Abweichungen der Sollwerte (die natürlich für jeden Fahrzeugtyp verschieden sind ) haben einen großen Einfluß auf Geradeauslauf, Spurtreue, Reiferverschleiß und das gesamte Fahrverhalten. Äußere Einwirkungen verändern diese Einstellung im Laufe eines Autolebens mitunter stark und man ist gut beraten, wenn man, je nach Nutzung des Fahrzeuges, das Fahrwerk bei einem Fachbetrieb von Zeit zu Zeit neu einmessen läßt. Ich mache das jährlich einmal, da ich mit meinem 964 mindestens zweimal pro Jahr auf einer Rennstrecke bin. Technisch geht das so vorsich: Jedes Rad wird mit einem Meßaufnehmer versehen. Dies sind Kameras, die untereinander gekoppelt sind und dem Computer die Istwerte geben. Der Computer ermittelt die Abweichung von den fahrzeugspezifischen Sollwerten. Da Porschefahrzeuge aufgrund ihres aufwendigen Fahrwerkes eine sehr genaue Einstellung ermöglichen, ist die Einstellung für den Fachmann relativ einfach, vorausgesetzt er verfügt über die speziellen Kenntnisse für diese Arbeiten, hat eine Meßvorrichtung und kann damit umgehen.
Grüße aus der Hauptstadt
Eberhard

Ralph 17.01.2003 22:38

Danke für die Erklärung!

Beste Grüße (aus der heimlichen Hauptstadt :D )
Ralph


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG