Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   2,7er mit 165 PS und 175 PS (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4748)

amueller 04.01.2005 21:45

2,7er mit 165 PS und 175 PS
 
1974 gab es den 911 S mit 175 und ab 1976 nur noch den 911 mit 165 PS. Beide mit 2,7l Motor.

Nun sagt man ja diesen Motoren nach, dass sie aufgrund des leichten und mit der Zeit weichen Magnesiumgehäuses nicht so standhaft wie die späteren Modelle sind.

Gibt es denn außer der Motorleistung eine Unterschied in dieser Hinsicht zwischen dem 165Ps und dem 175 PS Modell?

Andreas

Schuko 04.01.2005 22:46

Soweit ich weiß, sind die Motoren baugleich.

Gruss Schuko


derein2,7erGehäusesucht

Elferfan 05.01.2005 02:32

Hallo Andreas, also nicht so standfest..
Hmmmh , meiner , Mod. 77 hatte beim Kauf 277.000 tausend auf dem Buckel, und lief dann weitere 30000km bei mir, der Käufer danach hat wohl mal die Stehbolzen erneuern lassen, das war´s. Keine schlechte Laufleistung für einen Motor, von dem alle sagen, er sei nicht haltbar.
Gruß
Tom

911C1 Dieter 05.01.2005 05:05

nicht so standhaft ist relativ, eine Bekannte fuhr ihren 2,7L/165PS-Targa 225.000 km und wurde dann von einer S-Klasse erlegt (das Auto, nicht sie :D )

Gruß Dieter

amueller 05.01.2005 05:52

also doch nicht alles so schlimm...,
warum sind sie dann so unbeliebt?

Titus 05.01.2005 06:12

z. Zt. 361000 laut Tacho. Minus 155000 der ersten Maschine = 206000.

Elferfan 05.01.2005 07:17

Andreas, weil, ja weil... sagen wir´s umgekehrt, die 2.7er sind die am wenigsten heißbgehrtesten Motoren im G-Modell, weil angeblich, und wenn es die meisten Schrauber auch sagen, muß es wohl stimmen, weil die dazu neigen, Ihre Stehbolzen zu "verlieren". Das ist schon nicht witzig, wenn man die Ventildeckel runterschraubt, und einen Satz lose Muttern findet.
Das gilt angeblich auch noch für die 3.ol.
Ich denke aber , das kommt noch aus der Zeit, da die Elfer Alltagsautos waren. Findest Du jetzt einen, der nur noch just for fun bewegt werden soll, und der sauber läuft, solltest Du zugreifen. Denn die Preise sind sehr moderat im Vergleich zum 3.2.
Und sollte es tatsächlich mal im Motor "klingeln und rasseln" Es gibt Helicol und schon läuft er wieder.

Gruß
Tom,derandasewigeBoxerlebenglaubt.

911C1 Dieter 05.01.2005 08:10

das mit dem Helicol reicht nicht, da die Bolzen am Motorblock das Material mit rausreißen ... wenns denn passiert ... da helfen nur neue Buchsen.

Gruß Dieter

Schuko 08.01.2005 02:59

Moin, stimmt, meine Helicoil sind auch wieder rausgewndert. Hab jetzt Insertbuchsen drin, aber erst 500 km, mal sehen...

Wäre über Erfahrungsberichte nach einer derargtigen Rep. dankbar, hab hierfür einen neuen Ast angelegt!

Gruss schuko

dirk 08.01.2005 03:58

Hi,
ich kenne jemanden, der sich vor kurzem zu seinem 993 Cabrio noch nen 2,7 er gekauft hat. Der Wagen wurde komplett überholt und hat über 300.000 auf der Uhr. Er hat dafür noch 16500 Euros bezahlt aber hört gar nicht mehr auf von dem Auto zu schwärmen. Den Händler, der ihm den Wagen verkauft hat hab ich übrigens in Schwerte getroffen, nach dem ich ihn nun über 7 Jahre kenne und lange nicht mehr gesehen hatte fand ichs witzig, sich da übern Weg zu laufen...

Gruß,

Dirk.

GinTonic 08.01.2005 13:09

2,7 = Leistung von einem 2,4 E/S Modell bei mehr Drehmoment - Herz was will man mehr. Auch sind die 2,7er etwas kürzer übersetzt als die SC´s deshalb gehen die Autos subjektiv ähnlich gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG