Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   964 elektr.fensterheber defekt?!?! (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4773)

tv2000 27.12.2003 09:42

964 elektr.fensterheber defekt?!?!
 
hallo zusammen,
frage an alle bastelfreaks:
seit heute morgen will meine linke seitenscheibe nicht mehr elektrisch nach oben fahren!
runter kein problem,also elktromotor funktioniert!!
es gab beim letzen runterfahren ein kleines knackendes geräusch aus der tür!
habe die verkleidung abgebaut(geht ja ausnahmsweise mal ganz easy),finde aber das problem nicht.
man kann, bei gleichzeitiger schalterbetätigung,die scheibe mit relativ viel kraftaufwand wieder nach oben drücken und sie fährt einwandfrei nach unten.
aber von alleine hoch will sie nicht.
wo könnte es dran liegen??
bin dankbar für jeden tip.

gute fahrt noch an alle.
grüsse
tv2000

911SC82 27.12.2003 10:12

Hallo tv2000,

schau mal unter "Suchen" bei dem Vorgängermodell. Denke, daß die Mechanik und Einstellmöglichkeiten ähnlich sind. Rolo hatte mal gepostet, wie man dort etwas einstellen kann. U.U. findest Du es auch unter Dichtigkeit vom 911 Targa, weil dort auch etwas zum Thema Verstellen des Dreiecksfensters war.

Um zu testen, ob die Führungen noch parallel sind, würde ich einen linealähnlichen Gegenstand (der auch lang genug ist) in oder an die Führungen/Schächte bringen und nach oben führen. Wenn es ab einem Moment nicht mehr weitergeht, kannst Du davon ausgehen, daß damit etwas nicht stimmt. In der Tür unten würde ich schauen, ob etwas lose herumliegt, was abgebrochen sein könnte.

Vielleicht hilft Dir das erst mal.

Gruß Guido

Pit 28.12.2003 13:36

Hallo tv2000,

bzgl. Deiner priv. Nachricht: leider kenne ich dieses Problem nicht. Wenn ichs hätte, würde ich 2 Sachen kontrollieren:
1 - fester Sitz aller Führungs- und Dichtungsteile von Scheibe u. Mechanik; Führungsfilze und Dichtlippen können mit der Zeit aus ihren Verankerungen ausreißen und beim Verfahren der Scheibe nach einer Seite umklappen und die Mechanik bremsen bzw. blockieren.
2 - Verbindungsstifte und -achsen der Fensterhebermechanik auf Bruch kontrollieren; denkbar, daß ein ausgerissenes Lager o. Lagerbolzen nach einer Seite noch abgestützt ist, bei gegenläufiger Bewegung aber sperrt.
So oder so, auf jeden Fall kommst Du um das Freilegen der Mechanik und sorgfältige Kontrolle nicht drumrum. Viel Glück bei der Fehlersuche

Gruß - Peter

Pit 28.12.2003 13:44

...nochmal Hallo,

kontrollier auch die Befestigungspunkte der Scheiben-Führungsleisten - wenns geknackt hat, wird irgendwo was gebrochen sein. Viel Erfolg.

Gruß - Peter

guido_993cab 29.12.2003 09:16

hallo,

wenn der motor garnicht anläuft, d.h. nicht erkennbar gegen einen widerstand versucht, die scheibe hochzufahren, würde ich

1. die schalter probeweise tauschen (von beifahrertüre)

2. messen, ob am motor bei aufwärtsbetätigung strom ankommt.

wenn aber die eingangsprämisse zutreffen sollte, tippe ich eher auf die heberkinematik als auf widerstände in der scheibenführung.

viel spass beim suchen,

grüße, guido

totto666 30.12.2003 01:47

hi,
hatte das problem das es nur manchmal runter ging,aber immer hoch, ich hatte einach den schalter rausgezogen und die steckberbindung gesäbert, dann ging es wieder, war vermutlich nur korrosion.bei dir scheint es aber wegen des knackens was anderes zu sein.trotzdem viel glück
totto


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG