![]() |
Drehzahlschwankungen im Standgas
Guten Morgen!
Jetzt, wo es draußen wieder etwas frischer ist, habe ich vor allen Dingen in den ersten Minuten das Problem, daß die Drehzahl im Stand relativ rythmisch zwischen "fast aus" und 2000 u/min pendelt. Aus dem "fast aus" wird dann ab und zu auch ein "ganz aus". Ferner habe in dieser Warmlaufphase im Schiebe- und Teillastbetrieb oft ein sehr starkes Ruckeln. Habe einen 2.4T mit K-Jetronic. Fällt jemandem etwas zu diesem Phänomen ein? Wäre toll! Schonmal Danke! Gruß ... Jörg |
Ääähh, weiss nicht, ob das bei einem 2.4 S (sehr schön übrigens..steht auf meiner Wunschliste !) auch so ist, aber bei meinem C1 war's der "Leerlaufsteller" (oder so ähnlich - bin kein Techniker :rolleyes: ). Das ist dieses kleine, silbrige, zylindrische Teil mittig-links auf dem Motor. Dieses regelt die Leerlaufdrehzahl. Wurde bei meinem gereinigt. Hielt 4 Wochen. Wurrde dann getauscht und hält seitdem. Ich habe nunmehr einen ganz ruhigen Leerlauf..
Gruß, Thomas PS: übrigens kein Drama - ich weiss den Preis nicht mehr - hat mich aber nicht umgehauen, |
Warmlaufregler :confused:
|
Warmlaufregler? Was´n das?
|
Warmlaufregler! :D
Zumindest wars bei mir so. |
|
@ Matthias: Danke, das hilft mir schon mal!
Gruß ... Jörg |
Tja, kaum lese ich mal ein Buch ("Spuken leicht gemacht für jederman"...äh..das war was anderes... ich meine "Porsche 911 Tuning-Handbuch") und schon verstehe ich was von Autos! *freu :D ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG