![]() |
Endtopf Demontage 993
Hi,
ich habe heute mal den Wagen auf die Bühne gestellt um zu schauen wie man die Endtöpfe ausbaut. Das scheint ja gar nicht so einfach zu sein - alles sehr eng und ein Topf der seit 10 Jahren auf dem Rohr sitzt wird auch nicht so einfach abzuziehen sein. Gibt es irgendwelche Tips wie ich das Ding ab besten runterbekomme ohne durch Abrutschen mit dem Meisel mein komplettes Heck zusammenzuschlagen? |
Hallo Nico,
prinzipiell ist die Demotage des 993 Endtopfes recht einfach, habe es mehrfach nur durch einseitiges Hochbocken mit dem Wagenheber geschafft. Es sind ja "nur" geschraubte Schellenverbindungen, in den seltensten Fällen lassen sie sich allerdings noch aufschrauben, weil sie ungeschützt liegen. In diesem Falle hatte ich die entsprechenden Schraubköpfe mit einer kleinen Flex abgeflext, mußt aber den Bereich gegen Funkenflug abdecken. Auf jeden Fall sollten die Schrauben, auch wenn sie gerade so aufgehen, gegen neue ( hochwertige ) ersetzt werden. Alles in allem aber recht einfach, keine Angst. PS: mit Caramba gehen sie in der Regel nicht auf, da die Schrauben regelrecht durch die Hitzt festgebacken sind. Viele Grüße Ingo |
hi nico....gruss aus der schweiz
der ausbau ist kein problem....da sitzen keine rohre aufeinander.....nur die rohrverbindugsschellen und die grosse schelle lösen....die verbindugsschellenein klein bisschen aufbiegen und zur seite schieben....die(bei deinem auto viel zu kleinen :D) endrohre solltest du vorher demontieren gruss der "65er Spät-Hippie" :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG