Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   heiße sache (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4897)

neuner 02.10.2004 00:49

heiße sache
 
wollte mal wissen was eurer meinung nach die max. themperatur beim 3,0l sc-motor ist. hab bei mir ne farenheit anzeige im auto(californien). der zeiger steht bei der anzeige teilweise bei 250.......verträgt der motor diese themperatur(umgerechnet meines wissens ca. 120C) oder wirds doch zeit nen frontölkühler einzubauen? abhilfe gegen die hohe temperatur schafft momentan das fahren mit offenem motordeckel(z.b.paßstraßenfahrten).
ansonsten macht sich der 22stehbolzenmotor nach wie vor sehr gut in der f-karosse. getriebemäßig scheint das originalgetriebe im vergleich zum 915ner getriebe ziehmlich gleich übersetzt zu sein. im 5ten bei 4000 touren sind 150kmh fast identisch zu dem g-modell. die unteren gänge sind etwas kürzer übersetzt. an steigungen und kurvigen paßstraßen merkt man die untersetzung bzw. gewichtsunterschied dann doch aber unterm strich läuft der 3,0l in der f-karosse mit originalgetriebe genau so wie sein nachfolger sc mit 180ps. ein nachteil im vergleich zum g-modell sind auf jeden fall die schlechteren bremsen und die fehlenden stabis............. :rolleyes: aber wie heists doch so schön........wer bremst verliert oda so...oda? :cool:
an gruß....da jörn

till 02.10.2004 01:05

Hallo Jörn,

die Formeln lauten:
F = (C * 9/5) + 32
C = (F - 32) * 5/9


250°F = 121,2°C

und das ist OK!

Die kritische Temperatur beträgt nämlich 122° :D :D

Gruß
Till

PS: wünschte, meiner liefe so kühl!


wolfgang911 02.10.2004 01:28

Hallo Till,

das mit den kritischen 122° gilt wohl für die Wassergekühlten, oder???
Wie kommst Du denn auf den Wert, das Öl hält doch deutlich mehr aus, oder?

Gruß Wolfgang

Daniel996 02.10.2004 01:55

@Wolfgang:

Ich glaube er hat das als Witz geschrieben.

Daniel

Waffel Winnie 02.10.2004 01:55

@neuner
hast Du evtl noch den Öltemp-Geber vom SC drin? Und das alte Instument?
Soweit ich weiss (bin mir aber nicht sicher!), muss der Öltemp-Geber mit dem Instrument zusammenpassen, sonst stimmt die Anzeige nicht. Check das erst mal ab. Ich weiss allerdings nicht, welcher Geber zu welchem Instrument verbaut worden ist? Häng einfach mal ein SC-Instrument rein von jemandem in Deiner Nähe.
Vielleicht hast Du ja in Wirklichkeit 150° ;) :D

Ansonsten: Ich hab mit meinem SC bei verhaltener Fahrweise 95°C und bei normaler (also sauschneller :D ) auch so gegen 120 °C, und das auch mit Radhaus-Ölkühler.

kommt mir selber auch ein wenig viel vor...

Grüße
Winnie

GinTonic 02.10.2004 02:06

unser zahmer 2,7er läuft mit 90-100 Grad - bei Autobahnsprints und 32 Grad im Schatten ist er gestern auch mal auf 110 Grad. Denke bei uns passt es. Mein 3er Golf GT hatte auf der Nordschleife immer 130 Grad - drunter ging es nicht. Till will seine Zündung noch etwas zurück nehmen - bei ihm wird es wohl zu heiss 120+ Grad...ist aber auch ein heisser Motor....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG