Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   gaudifaktor im f-modell (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4953)

neuner 31.07.2004 01:11

gaudifaktor im f-modell
 
nach langer sendepause wollt ich ma über den umbau vom 2.2e motor zum 22 stehbolzendreilitermotorimf-modell berichten........wie schon angedeutet ist die karosse bzw. das fahrwerk von dem original 2,2l t elfer von irgendwelchen umbauten verschont geblieben. auch das original getriebe sorgt in kombination mit dem 3l motörchen fürn ganz nettes drehmoment. durch das geringe gewicht und der niedrigen übersetzung wird einem eine absolut souveräne motorcharakteristik vermittelt. es ist echt richtig nett wie spielerisch und mit welcher leichtigkeit der motor die kiste in den fahrwerksmäßigen grenzbereich katapultiert....... fahrwerksmäßig haben wir ihm neue stoßdämpfer spendiert und demnächst stehen neue reifen an........vorne 195er und hinten 205 auf 5,5 füchsen(hersteller noch offen......für empfelungen bin ich dankbar :) ). die überlegung vorne und hinten stabies nachzurüsten ist momentan verworfen. ein leicht schwammiges fahrverhalten speziell bei schnelleren kurvenfahrten ist n bißchen gewöhnungsbedürftig aber vermindert den fahrspaß um keinen meter. motormäßig haben wir momentan nix gemacht....anfänglich hatten war im gespräch wenigsten die auspuffanlage vom e-motor zur sound und leistungsverbesserung zu verwenden was wir aber momentan verworfen haben. die meinungen bezüglich leistung sind unterschiedlich. sämtliche rohre von der 2,2e-anlage sind im vergleich zur 3l-anlage etwas dünner und könnten leistung schlucken (hat jemand erfahrungswerte?). der sound ist ne andere geschichte.......da vermisse ich das mechanischeneinspritzpumpengeblubber. der 3l klingt original echt nähmaschinenmäßig(auch über 5.......) im vergleich zu den alten motoren. probleme wie eine defekte bezinpumpe und andere anfangsstörungen sind bis auf einen "defekten" druckspeicher behoben........das problem ist, daß der motor sich im kalten zustand perfekt starten läßt und im warmen nicht. startet man den motor im warmen zustand kurz nach dem abstellen ist alles klar. möchte man nach mehr als 5 minuten starten kommts mir so vor als hätte sich der druck abgebaut und nix geht mehr. einzigen lösung den motor dann wieder in gang zu bringen ist es die stauscheibe bei laufender benzinpume für ca 5sec. anzuheben damit sprit einspritzen kann. kennt jemand dieses problem? liege ich mit meiner vermutung vom defekten druckspeicher im grünen bereich :confused:
ansonsten läuft die 22stehbolzenmaschine perfekt :cool:
an elfergruß da jörn

Waffel Winnie 31.07.2004 01:57

SC-Motor original im F-Modell is je soundmäßig peinlich ;)

Vielleicht solltest Du Deinem Nähmaschinen-Motor nen Satz Weber-Vergaser gönnen? Und die F-Modell Wärmetauscher bringen in jedem Fall Leistung UND Sound. Steht in jedem Motor-Tuning-Buch, daß die alten Wärmetauscher wie Fächerkrümmer wirken und gut und gerne für 15PS gut sind.
Vielleicht lässt Till ja noch nen Satz dazu ab... der hat nen 78er SC in der Spezifikation...

Grüße
Winnie

911e71targa 08.08.2004 09:19

Hallo
hab da ne frage ist es ein 901 getriebe ?
und wie sieht es mit der elekzrik aus die zuendanlage kann man die uebernehmen
und ist er schneller ;-)
gruss Tom
hab auch sowas vor
wie teuer war der motorumbau ?
danke und nur weiter so
leistung muss sein

GinTonic 08.08.2004 09:53

Kommst Du morgen zur Tankstelle nach Greifenberg?

Will probefahren und nen kleinen Video drehen !!!

GT
0179-5008933


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG