Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Benzingeruch (http://78.47.139.25/showthread.php?t=497)

Gereon 03.12.2004 00:28

Benzingeruch
 
Hallo!

Immer wenn ich meinen 911er (901) volltanke, stinkt es noch längere Zeit bei Fahren nach Benzin im Innenraum.

Woran liegt das( wo sitzt der Ausgang der Tankentlüftung) und/oder was kann ich dagegen tun ?!?

Lieben Gruß,

Gereon

...der schon leicht benebelt durch die Gegend glüht...

PS: Gott sei Dank gibt es bei der Polizei noch keinen "Benzinomat" *gggg*

911franz 03.12.2004 00:54

Hi Gereon,

ich hab ein F-Modell und da isses das Gleiche.

Soweit ich die Sache im Kopf habe, geht die Tankentlüftung in eine kleine Box unterhalb der Frontscheibe genau vorm Fahrer und von dort weiter irgendwo in den Kotflügel. Diese Box ist der höchste Punkt und wenn sie nicht 100% dicht ist entweichen hier die Gase. Über die Belüftung gelangen sie dann in den Innenraum. Ich hab auch schon mehrfach versucht diese Box dicht zu kriegen, aber bis dato noch nicht gelungen. :(
Ausserdem ist mir unklar warum die Entlüftung so "aufwendig" gestaltet ist :confused:

Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip ?

Andre911S 04.12.2004 05:18

Kenne dieses Problem auch nur allzu gut.
Wäre extrem dankbar für einen Tipp/ eine Lösung.

Habt Ihr das Problem, dass es beim Tanken öfter überschwappt, weil die heutigen Tanksäulen zu viel Druck haben?

Gruß aus HH

André

Pitt 911E '69 04.12.2004 05:31

Da bin ich ja froh, dass nicht nur ich das Problem habe.
Diese schwarze Box kenne ich noch von meinem aus Mexico importierten VW 181 (Kübelwagen). Das ist ein Kohlefilter. Neugierig wie ich damals war, hab ich das Ding mal aufgemacht: Zuerst hüpft einem eine Feder ins Gesicht und vor Schreck fallen dann viele kleine schwarze Kugeln zu Boden. Also: Dieser Kohlefilter funktioniert natürlich nicht ewig: irgendwann sind die kleinen Kohlekügelchen gesättigt und können keine weiteren Gase mehr aufnehmen. Die Folge: Die Gerüche kommen durch.
Mein Porsche kommt aus den USA. Mein Wissenstand ist, dass dieser Kohlefilter mit einer recht aufwendigen Absaugleitung zum Motor in den USA vorgeschrieben war.
Wie das Problem mit den Benzingerüchen in Europa gelöst wurde, weiss ich nicht, wüsste ich aber gerne, weil nämlich ein Vorbesitzter den Kohlefilter entfernt hat: Alles was davon übriggeblieben ist, ist ein kleiner Stutzen an der Oberseite des Tankes, von dort geht ein Schlauch einfach nach aussen...

Carsten 04.12.2004 07:38

Hi,

meiner Meinung nach sollte (bei 901) kein Aktivkohlefilter eingebaut sein. Bei meinem 12er '67 ist oben am Tankeinfüllstutzen auch nur ein Schlauch, der nach draußen führt.

Das Aktivkohlesystem wurde (glaub' ich) '70 im Exportmodell eingeführt und zwei Jahre später in Serie übernommen.



Meiner Meinung nach gibt es zwei Ursachen für den Geruch.
Die Benzinleitung VOR der Pumpe ist nicht ganz dicht. (Allerdings bin ich mir hier nicht sicher wie das beim 11er aufgebaut ist).
Und natürlich die Dichtungen am Einfüllstutzen und im Deckel.
Den Benzingeruch bei mir habe ich mit dem Tausch der Leitung vor der Pumpe behoben.

vierzylindergrüsse,
Carsten

cptkirk 04.12.2004 08:10

Kenne dieses Problem bei meinem C1 auch allerdings nur vorne im Kofferraum. Wenn dort über "längere" Zeit (Wochenendreise) das Gepäck vorne drin bleibt riecht das irgendwie manchmal etwas spritig. Keine Ahnung warum, undichte Stellen konnte ich keine entdecken, überlege aber auch mal alle einfachen Benzinschläuche vorn zu tauschen.

cptkirk

Diethelm 04.12.2004 12:46

Hallo,
mein c1 riecht auch leicht im Kofferraum. Woran liegts?
Gruß Diethelm

Tirag 04.12.2004 13:24

Hi zusammen

Das ist nicht nur ein spezifisches C1 Problem. Bei meinem 964er riecht es im Kofferraum auch nach Benzin.

Habe noch nen 635 CSI. Bei dem hatte ich auch das Problem mit dem Benzingeruch im Kofferraum. Habe dann die Benzinleitungen wechseln lassen, da diese mit den Jahren recht spröde geworden sind. Das hat die ganze Sachen verbessert. Dadurch, dass der Benzingeruch aber für ne ganze Weile im Kofferraum war, hat er sich in der ganzen Verschalung (Teppich, Kunststoffteile etc.) festgesetz. Es riecht immer noch ein wenig.

Ich denk bei unseren alten Fahrzeugen kann es Durchaus sein, dass Leitungen spröde werden und dadurch Benzingeruch nach aussen dringt.

Soviel ich weiss, wurde in den 80ern auch ein anderes Material für Benizinleitungen verwendet.

Auf jedenfall werde ich meinen 11er beim nächsten Service diesbezüglich durchchecken lassen.

Nebenbei: Vor zwei Wochen habe ich ne lustige Geschichte in diesem Zusammenhang erlebt. Als ich die Grenze Schweiz-Deutschland überqueren wollte, wurde ich rausgweunken. Mein Wagen wurde dabei untersucht. Mir ist schon aufgefallen, dass die Zöllner im Kofferraum rumgeschnüffelt haben aber ich dachte die Suchen nach Drogen und das sei normal. Als sie mich aber wegen Explosionsgefahr nicht mehr weiterfahren lassen wollten, habe ich schon ein wenig gestutzt. Ihr Fahrzeug verliert Benzin, das ist gefählich, so dürfen sie nicht rumfahren...

Ich habe ihnen erklärt, das ist ein Porsche, bei dem ist das normal so ;-) Darauf liessen sie mich passieren...

Gute nacht zusammen,
Robert

roadrunner 04.12.2004 14:09

@ Robert:
Ich habe ihnen erklärt, das ist ein Porsche, bei dem ist das normal so.

Sagst Du das auch immer, wenn Dich jemand anhält, weil Du zu schnell gefahren bist? :D :D :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Robinson-Porsche993 05.12.2004 00:55

Auch beim 993 das gleiche Problem.

Tirag 05.12.2004 15:36

@ roadrunner

Ne, war ich weder in die Situation verwickelt, dass sich jemand beklagt, weil ich zu schnell fahre, noch haben mich die B..... eingeholt. Aber ich fahr ja gar nicht so schnell - bin ja Porschefahrer ;-)

Gruss,
Robert

Tirag 05.12.2004 15:37

Sorry, hab wieder mist gebaut. Muss wohl ins Bett :-(

Gruss und bis bald,
Robert


911franz 06.12.2004 11:35

@Carsten:
danke für die aufklärende Skizze/Text. Obwohl ich kein Exportmodell habe, ist mir doch einiges klarer jetzt.

Bei meinem 11er hab ich auch tatsächlich nur Benzingeruch an heißen Tagen u n d wenn der Tank randvoll ist. Sobald ich fahre, läßt der Geruch auch merklich nach. Das ist auch erklärbar, da der am Entlüftungsschlauch vorbeiströmende Fahrtwind einen Unterdruck erzeugt und die Dämpfe ins Freie ableitet.
Somit sollten bei mir auch Schläuche etc. i.O. sein.
Da es bei meinem 11er nicht sooo schlimm ist, kann ich auch mit dem Gestank hin u. wieder leben.

Porsche fahren macht eben "high" :rolleyes:

Gereon 09.12.2004 13:04

@ all!

Vielen Dank für die rege Anteilnahme und die guten Tips bzw. Skizzen! Ich werde die Sache demnächst genauer unter die Lupe nehmen und evtl. Fotos machen.


Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Gruß aus dem Süden,

Gereon

...der heute bei seinem 901 das Getriebeöl gewechselt hat und das Getriebe jetzt noch aus der Garage vor Freude jubeln hört! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG