![]() |
Zu hoher Verbrauch oder Leck?
Hi!
Nochmal zum Thema Benzinverbrauch: Es ist m.E.n. nun alles korrekt eingestellt, aber der Gute braucht immer noch 18-20 Liter auf 100 km (2.4T K-Jetronic). Könnte nicht auch eine Undichtigkeit in der Spritzufuhr die Ursache sein? Wie kann man das rauskriegen ohne Feuerzeug? :D Es riecht übrigens aussen recht vernehmlich nach Sprit, wenn der Motor läuft bzw. gerade abgestellt wurde. Steht er einfach nur in der Garage, riecht man nix. Logischerweise mäßte ein eventuelles Leck doch dann eher hinter der Benzinpumpe sein, oder? Wer erleuchtet mich? Ommmmmm ... Jörg |
Hallo
ich fahre zwar einen 3,2 also ein etwas jüngeres Modell als das in Deiner Signatur, aber als Hinweis: Check doch bitte mal Deine Benzinleitungen durch. Ich hatte letztes Jahr einen Benzinleitungsdefekt, der zwar keinen so krassen Mehrverbrauch hervorrief, aber das Auto roch schon streng nach Sprit. Eine Verbindung vom Schlauch zum Anschlußstück war undicht. Habe daraufhin alle Leitungen durch neue ersetzt, weil dies ein brandheißes Thema ist. Gruß Jürgen www.ingbilly.de |
wo riechts genau nach sprit? wenns eher vorne riecht, tippe ich auf tankentlüftung. rechtfertigt aber nicht den hohen verbrauch.
wenns hinten riecht würd ich erst mal alle leitungen prüfen. an die benzinpumpe kommt man aber nur von unten vernünftig ran. ebenso die benzinleitung vom tank nach hinten. mit benzingeruch im motorraum wär mir ziemlich mulmig zumute :( |
also ich habe gerade eine minimale Undichtigkeit an meinem Audi gehabt. Hat man im und außerhalb des Autos gerochen. Haube auf und dann aufmerksam geschaut, bei laufendem Motor. Muss man halt in Ruhe schauen und schauen.
War eine Druckdose, da tropfte ungefähr ein Tropfen alles 30 Sekunden raus. Nach Ersatz der Dichtung ist er wieder trocken (und geruchsfrei). Ein signifikanter Unterschied im Spritverbrauch ist nicht festzustellen. So wie Du es beschreibst ist die Einstellung doch nicht in Ordnung oder er verliert Sprit in Mengen, die Du mit der Nase und einer Taschenlampe finden musst! Im Kofferraum hast Du ja schon geschaut (?), dann laufen zwei Leitungen vor und zurück und hinten halt das Einspritzgedöns.... Ob er doch viel zu fett läuft? Dann stinkt's auch!!!!! |
also mal angenommen Dein Mechaniker ist nicht blind oder völlig 911er-fremd, dann liegts innerhalb der K-Jet oder Dein Tacho is im Eimer...
Liegt der Fehler im K-Jet-System, dann gibt es laut Porsche-K-Jet-Fehlersuche-Heft 4 Möglichkeiten: Leerlauf-CO-Einstellung zu fett elektr. Fehler im Warmlaufregler Steuerdruck "warm" zu niedrig Startventil ist undicht Frag doch vorsichtig Deinen Mechaniker, ob der diese 4 Punkte wirklich ausschließen kann... Grüße Winnie |
Porsche-K-Jet-Fehlersuche-Heft?
was hast du denn da wieder für ein feines heftchen? hast du sowas für die zeniths in digitaler form? :rolleyes: /alex |
|
Danke erstmal an alle! Ich werde also folgendes machen:
1. Sichtkontrolle Kofferraum 2. Sichtkontrolle Bereich Benzinpumpe 3. Portemonnaie einstecken und zur Werkstatt fahren :rolleyes: Jörg |
@alex
ne für die Vergaser gibts das glaube ich nicht... Grüße Winnie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG