![]() |
Drosselklappe
Hallo Elfergemeinde,
eine Frage habe ich an alle Techniker unter Euch: hat der C1 mit DME ein Drosselklappenpotentiometer und falls ja, wie kann Man(n) dieses durchmessen ? Für jede Antwort vielen Dank Sascha |
Hallo Sascha,
der C1 hat nur: Volllastkontakt Leerlaufkontakt Gruß Dieter |
Danke Dieter - ich dachte schon, am Vollastkontakt befindet sich ein Potentiometer auf der Drosselklappenwelle. Aber wo wir gerade am Fachsimpeln sind, wie funktioniert die Schubabschaltung und wie kann man diese kontrollieren ?
Habe das Gefühl bei meinen Totalausfällen, dass einfach kein Sprit mehr ankommt, aber Benzinversorgung und Druck ist absolut in Ordnung. Hat jemand ´ne Ahnung ? Gruß Sascha :) Habe gerade in alten Threads geschnüffelt und Guido schreibt da was von Drosselklappenpoti...vielleicht kann mir Guido ja auch noch ein paar Tips geben... Danke !!! |
Schubabschaltung kannst Du wie folgt prüfen:
mach den Motor an und lass ihn im Leerlauf laufen, dann nimmst Du ein Stück Kabel und überbrückst im abgezogenen Stecker des Leerlaufschalters den Kontakt. Den Motor auf ca. 1300-1400 bringen, der Motor sollte dann "sägen" :) wenn nix passiert dann sind Leitungen zum Steuergerät zu prüfen oder Steuergerät selbst defekt. Gruß Dieter (Leerlaufkontakt kommt über die weiß/grüne Leitung 0,75mm² auf Klemme 2 der DME) |
Danke Dieter,
finde ich total nett, dass hier die Hilfe so schnell angeboten wird. Eine Frage habe ich aber trotzdem noch: Kann es theoretisch sein, dass die Schubabschaltung unter Vollast einsetzt ? Und falls ja, würde das den Motor zum "AUS" bewegen oder sich dann bei 1.300 U/min einpendeln ? Wie gesagt, ich habe das Problem, das der Motor unter Last ausgeht - und das erst über 4.000 U/min. Kann mir jemand noch einen guten Tipp geben - und nochmls vielen Dank an Dieter... Viele Grüße Sascha |
erst bei über 4000 U/min ?
schon mal Kopfsteinpflaster gefahren bei niedrigeren Drehzahlen ? Wackler im Kabelbaum/Stecker DME-Relais ? es kann soviel sein ... da muss einer ran mit Schaltplan denk ich ... Gruß Dieter Nachtrag: Was ist mit Test auf Leistungsprüfstand (wegen Last) und einem Zünddiagramm ? Zündspule defekt oder Benzindruck bricht zusammen oder Massepunkt korodiert etc ... ? |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG