![]() |
Kaltstartsägen C1
Hallo,
bei den derzeitigen Außentemperaturen sägt mein 88er C1 (231PS, kein Kat bzw. Motortuning) nach dem Kaltstart für ca. 10-15 Sekunden, danach läuft er gleichmäßig. Da ich das von anderen Autos nicht kenne (da wird höchstens zu Anfang die Leerlaufdrehzahl erhöht) jetzt die Frage: Ist das normal? Ganz selten ist auch bei warmem Motor und gleichmäßiger Geschwindigkeit ein leichtes Ruckeln zu bemerken, welches meist durch Gasgeben oder -wegnehmen aufhört. Was kann das sein? Gruß, Harald |
Das leichte Ruckeln kenn ich nicht-aber das Kaltstartsägen kenn ich, macht meiner (auch ohne Kat sprich 930/20 Motor wie Deiner) auch. Da ich ihn aber eh nur im Sommer fahre und es da nicht vorkommt, ist mir das recht egal. Aber wenn ich mich nicht irre hatte Start-Nr8 das gleiche Prob in den Grif bekommen ?
Gruß, Dirk. |
Hallo Harald,
habe ebenfalls dieses Kaltstartsägen. (auch 231 katlose PS, kein Tuning, 84er, 295TKM) Auch das auftretende Ruckeln bei gleichbleibender Geschwindigkeit habe ich z.B. im 2. oder 3. Gang (meist 30 Zonen). Der freie Porsche Händler Oettinger, der auch eine Werkstatt bereibt, hat das als "nicht besorgniserregend" eingestuft, als ich es vorgeführt habe. Soll mit dem Leerlaufregler zu tun haben, der "alt" wird. Gruß Jan |
Ein oft vorkommenden Problem. So war es bei mir auch. Habe den Leerlaufregler getauscht. Dann kein Problem mehr.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG