Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   964 Targa seit 08/03 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=5039)

hwilleke 09.02.2005 12:00

964 Targa seit 08/03
 
Hallo,

seit August bin ich stolzer Besitzer eines 964 C2 Targa in indischrot. Nach längerer Suche und diversen Probefahrten habe ich ein Fahrzeug mit ca. 100TKM ganz in der Nähe gefunden, welches optisch und technisch (Überprüfung vom PZ Bielefeld vor dem Kauf) in gutem Zustand ist. Die Männer vom PZ waren ausgesprochen hilfsbereit - und das zum Nulltarif! Das war ich von der Audi-Vertretung in Bielefeld - welche zum gleichen Großbetrieb gehört - nicht gewohnt.
Meine ersten Eindrücke von meinem ersten Porsche: Motor und Bremsen allein sind das Geld wert! Kurvenverhalten unbeschreibbar, wobei ich bisher nur Familienkutschen a la Audi A6 gewohnt war.
Nun zu den Fragen, die sich mir dennoch stellen:
1. Ist es normal, dass das G50-Getriebe im Kaltzustand schwergängig ist (insbesondere der 2. und 3. Gang lassen sich nur mit deutlich wahrnehmbarem Wiederstand einlegen). Ist der Motor - und damit vermutlich das Getriebeöl auch - warm, ist das Problem fast vollständig verschwunden.
2. Nach Behandlung der Dichtungen des Targadaches mit Teflonspray und - bisher provisorischer - Reparatur der Türdichtungen auch Fahrer- und Beifahrerseite (Hinterlegung mit Reparaturkitt) konnten die anfangs enormen Knarz- bzw. Windgeräusche auf Geschwindigkeiten jenseits von 120 Km/h "verzögert" werden. Obwohl ich hier im Forum schon einiges zu dem Thema gelesen habe, dennoch die Frage: Worauf sind Windgeräusche beim Targa wirklich entscheidend zurückzuführen? Sind es hochstehende Kanten des Targadaches? Sind es Windundichtigkeiten, wie ich sie definitiv an beiden Türdichtungen festgestellt habe? Sind sie generell vorhanden, da das dünne Targadach wenig Außengeräuschisolation bietet? Ich fände es toll, wenn sich ein 911er-Targa-Fahrer mit perfektem Targadach in der Nähe von Paderborn/Bielefeld bereit erklären würde, mit mir eine Probefahrt zu machen!

Das Forum ist genial!

Harald

wwauer 10.02.2005 00:06

Hallo Harald,

ich kann mit meinem 964 C2 Targa das alles nur bestätigen.

Das mit dem Targadach und den Windgeräuschen hatte ich am Anfang auch.
Es gibt da ein generelles mechanisches Problem:
Der vordere Bügel schnappt bei der Verriegelung in 4 Krallen. Bei schneller Fahrt zieht es das Dach etwas hoch und dann rutschen die inneren 2 Krallen raus und dann is Tornado.
Ich hab da was dagegen gemacht und das geht nun sehr gut. Ich habe vor das am Wochenende mit Bildern hier rein zu setzen. Ne andere Maßnahme hatte ich früher schon mal gepostet. Sieh mal unter "Targadach - aber bitte nich hauen". Preise hab ich dafür aber nicht gekrigt.
Beides zusammen ist aber so perfekt das ich egal bei welcher Geschwindigkeit nur noch den Wind um die A-Säule höre.

Gruß, Wolfgang

Martin H. 10.02.2005 00:46

Hihi,
Wolfgangs Klebebandlösung :D

So wie ich das hier lese war dann doch die alte Verriegelung die bessere, oder sind eure Verschlüsse einfach nur ausgenudelt?

viele Grüße Martin

Targahorst 10.02.2005 08:06

Hallo Targafreunde, habe bei meinem 964Targa,der letzte von 1993, bisher keine extremen Windgeräusche. Nachdem ich die hinteren Bolzen und den vorderen Mechanismus entfettet und gereinigt habe und mit Teflon-Spray(Aldi)in den Gelenken u.Rollen nur leicht nachgeschmiert habe, läßt es sich besser de- u.montieren. Hatte das auch bereits unter Thema Targadach gepostet. Die vorderen Spanner sind bei mir recht stramm, daher tritt dieses Problem nicht auf. Nur der vordere Köder zieht sich in der Mitte immer etwas ein, ist aber nicht undicht. Soweit meine Erfahrungen mit dem Dach.
Horst ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG