![]() |
PZ OS hat das qualmen doch nicht abstellen können
Der Ärger reißt nicht ab.
Trotz neuer Kolben und Zylinder qualmt mein SC immer noch beim starten im kalten Zustand.Ventilführungen und Schaftdichtungen sind angeblich erneuert worden.Glaubhaft ?? Gruß Andre |
Hat man Dir die alten gezeigt??? :D
|
Nein,
die sollen ausgebohrt worden sein. |
Die werden mit einem Zapfensenker abgefräst - aber nur der überstehende Teil. Der Rest wird mit einem kurzen Hammerschlag gelöst und dann mit der Presse zur Innenseite hin rausgedrückt. Zu zeigen gibt's da also noch genug, die Dinger sind hinterher also keinesfalls vollständig zerspant!!!
Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von fuchs:
<STRONG>Nein, die sollen ausgebohrt worden sein.</STRONG>[/quote] Hi ! Ausgebohrt..???? Die Schäfte? Welche Farbe hat der Qualm ? Weiss ? Hellblau? Dunkelgrau bis schwarz? Bereits im Leerlauf? Nur beim Beschleunigen? In jedem Gang? Alles sehr merkwürdig.... Gruß Artur |
Hi Leuts,
ich würd jetzt mal nicht übersensibel reagieren. Wenn man nagelneue Kolben (mit allen Ringen) und Zylinder hat, dann brauchts erst mal ne sorgsame Einfahrzeit, bevor man ne Aussage treffen kann. Außerdem ist qualmen nach dem Kaltstart in gewisser Weise normal und auch konstruktionsbedingt. Natürlich muss das nach kurzer Zeit aufhören. Bei nem frisch überholten Motor, der noch nicht eingefahren ist, würds mich sogar wundern, wenn er nicht nach dem Start qualmen würde. Kritisch wäre es für mich erst, wenn ich Schiebebläuen hätte, auch bei warmen Motor im Stand ein Qualmen und eben auch einen erhöhten Ölverbrauch. In dem Zusammenhang wäre übrigens auch die verwendetete Ölviskosiät interessant... Ein 0Wxx oder 5Wxx hat meiner Ansicht nach in einem SC nix zu suchen... Grüße Winnie |
Moin,
Ausgebohrt wurden angeblich die Ventilführungen. Hellblauer Qualm,eindeutig Öl. Beim Kaltstart und dann ca 2 min Bis jetzt 700 km gefahren. Öl 10 W-40,die letzten 50000km vor der Überholung 0 W -40,ohne qualmen. Gruß Andre |
Irgendwo muss man aber auch einen Rest Vertrauen aufbringen, denn sonst wäre die nächste Anmerkung:
Wer sagt Dir denn, dass sie Dir DEINE ausgebauten Teile gezeigt haben... Gruss Tim |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von fuchs:
<STRONG>Moin, Ausgebohrt wurden angeblich die Ventilführungen. Hellblauer Qualm,eindeutig Öl. Beim Kaltstart und dann ca 2 min Bis jetzt 700 km gefahren. Öl 10 W-40,die letzten 50000km vor der Überholung 0 W -40,ohne qualmen. Gruß Andre</STRONG>[/quote] Hmmm... AUSgebohrt..... Naja,wenn die neuen dann stramm sitzen.... Wenn die jedoch noch undicht wären,hättest Du das "Bläuen" im Schiebebetrieb,weil sich der Motor dann durch die Schäfte Öl in die Brenn- räume saugt. Mich beschäftigt folgende Frage: Wer sagt denn,daß das Öl aus den Brennräumen kommt? Was ist,wenn es sich im Auspufftrakt /Wärmetauschern etc.anreichert, und Deine 2 Minuten braucht,um restlos zu verbrennen/verdampfen. Eine simple ,etwas versteckte Öl-Leckstelle und gar nichts am eigentlichen Motor? Gruß Artur |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG