Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Porschegruss (http://78.47.139.25/showthread.php?t=5101)

Niels 19.03.2003 10:57

Porschegruss
 
Hallo,

mich würden mal eure Erfahrung bezüglich des klassischen Porschegrusses interessieren.

Wer grüsst wen, nur die "älteren" Modelle, auch 964, vielleicht sogar 993 ?

Hier in Wiesbaden ist mir der Porschegruss noch nicht untergekommen.

...ist er bei euch schonmal gesichtet worden ?

Grüsse Niels
mail@pc-rm.de
pc-rm.de :confused:

Waffel Winnie 19.03.2003 11:20

also, hab ja meinen Senf schon ausführlich in dem Teileordner-Beitrag wiedergegeben.

Aber bei uns in der Augsburger Gegend grüssen sich die Elfer-Fahrer. Um so älter um so eher (die Autos mein ich mit älter). Außerdem kommen grundsätzlich Gespräche an z.B. Tankstelle zustande, wenn 2 sich treffen... ist eingetlich ählich wie bei den Motorrädern. Ich find das klasse...

Grüße
Winnie

Gerd 19.03.2003 12:57

Wär eigentlich schön, wenn alle, auch 996 sich grüßen würden. Kenne das aus meiner RO 80 Zeit...
Gruß GK :) :) :)

Coyote 911 19.03.2003 13:56

Ich poste mal eben nachfolgend schnell meinen Beitrag zu diesem Thema aus dem E-Circle, da sicherlich nicht alle hier den E-Circle mitlesen:

--------

Hallo allerseits,

also ich grüße jeden Porsche (gelegentlich auch mit Lichthupe) und freue
mich, wenn der Kollege zurückgrüßt. Naja fast jeden, denn beim 996er habe
ich es eigentlich fast aufgegeben. Die schauen ja häufig noch nicht mal zu
einem SC rüber, wenn er neben ihnen an der Ampel steht. Die 993er grüßen
gelegentlich, vielleicht hatten die ja bis vor kurzem noch einen älteren
Elfer. Beim 964er und 911er kann man nicht klagen, hier wird regelmäßig
zurückgegrüßt.

Vielleicht liegt es daran, daß diese Modelle teilweise schon den
Oldtimerstatus haben und auch im Vergleich zum 993 oder 996 gar nicht so
häufig in freier Wildbahn anzutreffen sind.... ist jedenfalls mein
subjektiver Eindruck.

Mir ist es aber auch schon passiert, daß ich im Alltags-BMW gegrüßt habe.
Das sorgt natürlich für Verwirrung....

Liebe Grüße

Peter
-------

Freue mich jetzt auf viele Porschegrüße.

Waffel Winnie 19.03.2003 22:25

@Coyote
genau 100% meine Erfahrung!

Grüße
Vince

Alpert 19.03.2003 22:26

Hi Leute (gääähn, is noch etwas früh),

joo, wenn ich an meine ersten Jahre in der Fiat barchetta denke, da grüsste auch noch jeder jeden (besonders, wenn man offen unterwegs war).

Und 911: da fällt einem hier in Bankfurt ja wie auf manchen Motorradstrecken der Arm ab! Vorgestern mal in 5 Minuten (Zigarettenpausenlänge) an einer vielbefahrenen Kreuzung hier 6 (sechs) 911er (meistens 996er) vorbeifahren gesehen.

Aber auf Landstrassen unterwegs und/oder im Urlaub: da bleibt keine Lichthupe aus ;-)) !

Mit frühwinterlichen Grüssen

Alpert

Forenfee 19.03.2003 23:22

Mich grüßen schon einige Elferfahrer und wenn ich es bemerke (nicht gerade mit meinem Liebling telefoniere) grüße ich natürlich zurück, manchmal grüße ich auch ohne Erwiderung. Ich habe aber noch nicht festgestellt, daß es von dem Typ Elfer abhängt.

Ich denke das kommt darauf an, ob man die Gepflogenheiten kennt - also schon ein etwas eingefleischter Porschefahrer ist, oder ein absoluter Freak und in welcher Verfassung man sich gerade befindet.

Vielleicht liegt es ja daran, daß es wenig GELBE Elfer gibt und dann noch Elfer, deren "Herrchen" eine Frau ist ;)??

Und hier in München ist es auch etwas schwierig, die Leute sind da nicht so offen, aus welchen Gründen auch immer. Aber kaum ist man etwas außerhalb, schon grüßt man sich freundlich - aber das ist alles lang nicht sooo erfrischend, wie in Italien, Frankreich oder Spanien, wo die Leute ja beinahe aus dem Fenster springen, vor Deinem Elfer niederknien, quer über die Straßen plärren und Dir ganze Lichthupensalven hinterher oder entgegen schicken.

Auf unseren beiden Fahrten nach GranCanaria mit dem Porsche, sind wir nur auf freundliche Menschen getroffen (sowohl mit dem 993 als auch mit dem 911 BJ 87), die haben über Nacht große und echt scharfe Hunde auf unser Auto aufpassen lassen, die Überwachungskamera auf den Elfer gerichtet oder uns den letzten Platz in der untersten Ebene einer TG gegeben, damit dem guten Stück auch ja nichts passiert. Nicht gerade, daß sie daneben geschlafen haben ;)
Aber da drüben ist ein Porsche ja auch nicht so alltäglich, wie bei uns. Wenn man bedenkt, daß 75% aller jemals gebauten Elfer noch herumfahren ... ich jedenfalls schau sie immer alle gerne an und auch, wenn ich ein bekennder Elferfreak bin und den luftgekühlten natürlich den Vorzug gebe ... ich werde auch den 996 eines Tages fahren und alle Elferfahrer grüßen, aus der puren Freude am Fahren :)!

Ich bin auch nicht immer gut drauf, nur weil ich das riesen Glück habe jeden Tag mit meinem GELBEN fahren zu dürfen und zu können und folglich grüße ich auch nicht immer von mir aus. Manchmal sehe ich einen Elfer auch zu spät aber manchmal ergeben sich heiße Ralleys oder vielsagende Blicke an Ampeln - ich nehms wie's kommt und genieße es einfach einen Porsche zu fahren.

Immer nach dem Motto: Leben und Leben lassen.


Stefan917/10 19.03.2003 23:54

Hallo,

ich werde das jetzt einfach mal in naechster Zeit probieren. Als ich noch meinen Triumph hatte habe ich grundsaetzlich alle Cabriofahrer gegruesst und wurde von fast allen Oldifahrern zurueckgegruest. Ich denke dass Neuwagenfahrer (Porsche 996) meist geschaeftlich unterwegs sind und mit anderen Sachen beschaeftigt sind als mit Gruessen, waehrend SC, 3.2, 964 oder 993 Fahrer eher Genussfahrer sind und ihren Porsche als Hobby oder Spielzeug betrachten und nicht als Mittel zur (schnellen) Fortbewegung.

Gruss Stefan :D ;)

Thomas 11T 20.03.2003 02:13

Mein Beitrag:

Ich grüße jeden 911er (ob alt ob neu), habe allerdings Schwierigkeiten, den 996 (97-01) von vorne vom Boxtster 986 zu unterscheiden.

Allerdings habe ich festgestellt, dass viele 996 Fahrer relativ stur sind (sorry an unsere Mitglieder) und eben NICHT zurückgrüßen.

Fazit:
Lasst uns den Porschegruß zelebrieren !

Gruß in die Runde von

Thomas

Forenfee 20.03.2003 08:26

Das sehe ich genauso, Thomas und Stefan (917/10) - also, auf zum Gruß :D!

Das mit den 996ern finde ich auch etwas schwierig, obwohl, was wäre so schlimm daran einen Boxsterfahrer zu grüßen? Mach ich aber auch nicht, ehrlich gesagt, die sollen sich mal schön selber grüßen ;). Bei 996ern warte ich immer, bis die mich grüßen und grüße dann zurück, wenn ich es noch rechtzeitig mitbekomme ;).

Übrigens, bin ich mal vom Raum Stuttgart auf der A8 heimgefahren, als ich einen 996 im Rückspiegel hatte - klar mache ich die Bahn frei, ich denke ja, daß ich eh nicht so schnell fahre, wie die anderen (meistens Männer) und als er mich überholte, schaute er rüber. Ich fuhr sofort hinterher und er fuhr, ganz brav knappe 230 - das habe ich gut geschafft - war ein richtig nettes Elferspiel, mal er vorne, mal ich - wir haben uns gegenseitig die Bahn frei gemacht, bis er dann in Ulm, NICHT ohne sich von mir zu verabschieden abgefahren ist ... also ... ein ganz normal verrückter Elferfahrer ;), vielleicht müssen wir es einigen Elferfahrern noch beibringen, die Elfergrüße wieder zum Leben erwecken ;)

Coyote 911 20.03.2003 09:54

Thomas,

du hast recht. Aber wie wollen wir jetzt grüßen? Wild winkend oder nur lässig die linke Hand vom Lenkrad heben? Oder die Kombination 11T als Morsezeichen per Lichthupe durchgeben? (kurz lang lang lang lang, kurz lang lang lang lang, lang)

Gruß

Peter

Niels 20.03.2003 10:12

Ich würde für die 911-Begrüßung das Fingeralphabet doch bevorzugen:
http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/fa/

Ist dann doch etwas anspruchsvoller...

Grüsse Niels

;)

Stefan917/10 20.03.2003 11:06

Sehr netter Beitrag Nils,

aber eigentlich will ich Auto fahren und mir nicht die Finger brechen.

Gruss Stefan

Stefan917/10 20.03.2003 12:20

@Alex:

Deine email-adresse ist irgendwie gestoert!

A message that you sent could not be delivered to one or more of its
recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

alexandra.ch.kern@ac-klima.de
SMTP error from remote mailer after RCPT TO:<alexandra.ch.kern@ac-klima.de>:
host mx01.schlund.de [212.227.126.146]: 550 Cannot route to <alexandra.ch.kern@ac-klima.de>


Gruss Stefan

Bugdriver 20.03.2003 13:44

Sieh einer an, da habe ich als klassischer Käferfahrer auch wieder etwas nettes dazugelernt ! :-) Wir "Kugelporsche"-Fahrer grüssen uns ja bekanntlich auch oft untereinander - jedoch eine schöne, zusätzliche Erfahrung sind ebenfalls Mitmenschen mit ihren Ur-Elfern, welche freundlich winken oder ihre Lichthupe spielen lassen, wenn sie mich und meinen Buckligen sehen. Freut mich jedesmal ungemein und natürlich bleibt der Gruss nicht unbeantwortet.

Soviel zu diesem Thema von einem, der jenseits der 200 km/h schon eine Menge Rückenwind brauch ! :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG