Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   911er Chips (http://78.47.139.25/showthread.php?t=5111)

Stefan917/10 02.01.2004 09:22

911er Chips
 
Hallo,

ich habe gerade entdeckt daß Thomas Kirchhöfer von Cartronic in die "Chipoffensive" gegangen ist.

>>>>>911er Chips von Cartronic über Ebay<<<<<<



Ich denke der Thomas ließt hier auch am Rande mit und kann ja selber noch was dazu schreiben, wenn ihm danach ist. Ansonsten kann man aus dem Text bei Ebay eigentlich alles nachlesen was wichtig ist.

Damit sollten für alle Chipsüchtigen die Tore weit geöffnet sein .... :D ;)


Albert 02.01.2004 09:33

Da stellt sich mir natürlich wieder die uralte Frage : Was bringt's in der Praxis ?
Bin aber durchaus an objektiven Erfahrungen beim 993 interessiert.
Gruß
Albert

speedster964 02.01.2004 11:30

Erst mal frohes neues Jahr allen 11T'lern, Glück, Gesundheit und auf das fast alle Wünsche in Erfüllung gehen.

Bei diesem sensationellen Kurs spricht eigentlich nichts gegen einen Selbstversuch ;) .
Ist die Software auf die Umrüstung mit Luftmassenmesser und vergrößerter Drosselklappe optimiert, oder kann man den Chip - natürlich mit Leistungseinbußen - auch ohne einsetzen?

@Albert (OT): Hast Du eigentlich inzwischen das PSS9 eingebaut? Ein Erfahrungsbericht wäre interessant.

Viele Grüße
Jens

Albert 02.01.2004 13:59

Hi Jens,
das PSS9 liegt immer noch im Keller.
Kommt im Februar rein. Im Augenblick wären Schneeketten wichtiger. ;)
Gruß
Albert (der gerade an der Route Napoleon bastelt)

c1targa 02.01.2004 14:01

Wie sind denn die Erfahrungen mit diesem Chip beim C1 3.2?

targalover 02.01.2004 14:40

Nachteil: Ist nicht rückrüstbar, denn:

"Wie funktioniert es :

Schritt 1 :

Ersteigern Sie den Service des Chiptuning zum Festpreis.

Schritt 2 :

Teilen Sie uns mit welchen Motortyp Sie haben. Sie erhalten dann Informationen zu der möglichen Leistungssteigerung welche bei ca. 12-19 PS ( ehrliche Angaben !! ) liegt.

Schritt 3 :

Sie senden uns Ihr Steuergerät (Motronic) einfach zwecks Optimierung zu.

Schritt 4 :

Sie erhalten von uns das modifizierte Steuergerät per UPS Nachnahme oder UPS Standard zurück.

Günstiger - Sicherer - Fairer geht`s nicht !!!!

Sie senden uns Ihr Steuergerät (Motronic) einfach zwecks Optimierung zu.
"

Für mich kein euphorischer Gedanke...

lg,
Michel


roadrunner 02.01.2004 15:00

@ Jens:

Die Software ist auf das optimiert, was Du angibst - denn Cartronic liefert Dir ja keinen Standard-Chip, sondern ändert das Kennfeld in _Deinem_ Steuergerät. Dazu werden erstmal Deine Daten ausgelesen, und diese dann verändert.

@ alle:

Thomas Kirchhöfer, seines Zeichens "Häuptling" von Cartronic, ist ein Mensch der weiss, was er tut. Ausserdem ist die Firma sehr aufgeschlossen. Wer im Zweifel zurückrüsten will: Einfach dazusagen! Dann könnte man ja die Daten sichern und im Zweifel zurückladen.

Sicher ist eine Änderung der Steuerung mit individueller Anpassung und Prüfstandslauf der bessere Weg, und noch besser ist, wenn man erstmal was am Motor macht, dass es auch einen Grund gibt, am Kennfeld rumzufummeln. ;) Also beispielsweise über die Strömungen ansaug/auslassseitig nachdenken.

Andererseits muss man mal überlegen, was hier wohl gemacht wird: Ein bisschen Drehzahl anheben, ein paar "Spritsparer" rauswerfen usw., und dann hast Du optimistisch 10 PS mehr. Ob Du die wirklich merkst, kannst Du Dir ja mal in einer ruhigen Minute überlegen ;), aber wenn Du sie nicht merkst und vor allem auch gar nicht so fährst, dass Du sie brauchen könntest, dann wirst Du eventuelle Nachteile nach der Modifikation aber auch nicht merken. :D Als Beispiel sei die Abregeldrehzahl genannt: Wer nicht bis an die Kante ausdreht, für den ist es schlichtweg Schnurz, wo die Kiste abregelt.

Kurzum: Sinnvoll finde ich nach wie vor die Komplett-Lösung. Ansaug- und Auslass-Seite optimieren und dann den Chip anpassen. Das bietet Cartronic ja auch an, und zwar schon länger. Das mit dem "Chip Solo" ist neu. Und im Text der Auktion steht doch sogar genau drin, warum es dieses Angebot einfach geben _muss_ - finde ich schlau und nur konsequent vom Thomas K., würde ich an seiner Stelle auch so machen!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

speedster964 02.01.2004 15:02

@Albert: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Kommt im Februar rein. Im Augenblick wären Schneeketten wichtiger. [/quote]
Hast recht :)

@Michael: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Ist nicht rückrüstbar[/quote]
Kann ich mir nicht vorstellen. Einfach mal bei Cartronic anrufen und nachfragen, ob gg. geringen Aufpreis eine Kopie angepaßt werden kann.

Viele Grüße
Jens

Tobias Kindermann 02.01.2004 19:14

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von mapex:
<STRONG>Wie sind denn die Erfahrungen mit diesem Chip beim C1 3.2?</STRONG>[/quote]

Ich hatte den Chip drin, bevor ich auf HFM umstieg und war angetan, wie auch Kollegen und meine Werkstatt. Vor allem gewinnt der Wagen ein wesentlich besseres Ansprechverhalten im Drehzahlbereich bis 5000 U/min. Das Kennfeld verkauft Thomas ja schon viele Jahre, es liegen also auch genügend Praxiserfahrungen vor.

@Michel: Natürlich ist der Chip gegen den Original-Chip rückrüstbar. Den kann man sich ja wieder mit zurück schicken lassen.

@Jens: Natürlich handelt es sich um Kennfelder, die auf den Serien-Motor mit dem Luftmengenmesser abgestimmt sind. Beim HFM kommen andere Kennfelder zum Einsatz.

Gruß

Tobias

PS: Ich habe den Chip noch und wer Interesse hat, kann sich gerne an mich wenden.

Targamaniac 02.01.2004 21:33

Hallo Tobias,

Du hast Post.

Gruß
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG