Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   911 S (http://78.47.139.25/showthread.php?t=5138)

massais 12.08.2004 13:29

911 S
 
hallo zusammen,

mir wurde als restaurierungsbasis ein 911s, bj. 70 angeboten. besonderheit: tankdeckelstutzen hinten rechts. um was für ein fahrzeug, leistung, modell handelt es sich dabei???

danke im vorraus

Waffel Winnie 12.08.2004 21:14

Tankdeckel hinten rechts?
ist das einer der seltenene Frontmotor-)11er? :D

ne im Ernst. Der Öl!-Einfüllstutzen hinten rechts gab es ausschließlich im Modell 72, also von ca. 08/71 bis 07/72.
Ein S diesen Baujahres hätte 190PS aus 2,4 Liter...

Aber nimm Dir mal die Fahrgestellnummer und check das am besten auf meiner Webseite http://www.elferhelfer.com aus.
Unter "Fahrzeug-Ident." kannst Du alles wichtige rausfinden.

Grüße
Winnie

Martin H. 12.08.2004 22:48

Man munkelt, daß so manche Frau dort den Zapfhahn reinhielt und sich wunderte wie schnell der Tank voll war :D

Gruß Martin

911SC Dirk 13.08.2004 00:47

Hallo Martin,

nette Stammtischgeschichte - nur paßt in den Öleinfüllstutzen keine Zapfpistole hinein. :-)

Viele Grüße und schöne Ostertage

Dirk aus Würselen

GinTonic 13.08.2004 01:54

Im Ernst diesen Einfüllstutzen gab es nur 1972 und da viele Besitzer den Sprit in die falsche Öffnung füllten hat man das bei Porsche sehr schnell wieder geändert.

Eigentlich eine praktische Öffnung zum Öleinfüllen fast idiotensicher...

....aber Idioten sind so erfindungsreich !

Franzi 13.08.2004 02:12

Das sind doch alles nur Geschichten mit dem Benzin Tanken an der Öleinfüllklappe. Wenn man diese Klappe öffnet kommt ein Deckel zum Vorschein auf dem ganz groß "OIL" draufsteht. Die Schrift ist erhaben somit kann es sogar ein Blinder lesen. Im tatsächlichen gab es mehrer Gründe. Einer davon ist das sich manche Kunden über die erwärmte Innenseite (wo der Öltank sitzt) gestört haben.
Ich hab so ein Modell mit der Klappe die immer wieder für Gesprächsstoff sorgt.

Grüße vom Franzi :eek:

häbbät 13.08.2004 02:42

wobei dieser deckel von frauen ja auch gerne als 710er deckel angesehn wird :D




ok, sorry der witz is alt! höhö!


-AS- 13.08.2004 02:46

Grööööhl!!! :D :D :D

Ciao, Andreas

guido_993cab 13.08.2004 03:30

hallo häbbät,

bin sehr froh, dass du nun doch deine wahre identität hier preisgegeben hast!

damit sind auch letzte zweifel über die korrekte schreibweise beseitigt, wiewohl ich gestehe, dass ich dem nasalen "hörbört" mehr zugeneigt war. nun ja, vielleicht bei der nächsten metamorphese.

grüße an bärschitt,

guido

häbbät 13.08.2004 03:33

isch als alder hesse muss häbbat heiße!
:D

Sumba 13.08.2004 03:49

"häbbät" ist 100 % Berndeutsch und heisst auf Hochdeutsch "halten".
z.B. "häbbät n'äch" = "halten Sie sich".
Fremdsprache musss man können.

Gruss
Sumba

binford-tools 13.08.2004 03:58

hann jedeit dat kütt von "Hairbert".
ewwer "Häbbät" is rischtisch joot :D .
Nur wat is "Bärschitt"??? Bären*****???
Krie isch irjendwie nit hin :confused:
Jroos na Hesse,
Cel.

Marc-heckschleuder 13.08.2004 05:14

und hier die wahre Geschichte des 72er Öleinfüllstutzen. Verfasst von unserem lieben Günter.

Viel Spaß beim Lesen

wo verdammt kommt der Sprit rein??

Marc

@GT: Bei Jaguar gibt (gab) es Autos mit zwei Tankdeckel ;-) Kein Wunder bei dem Verbrauch ...



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG