Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Targadach (http://78.47.139.25/showthread.php?t=5144)

BerndX 30.09.2004 04:49

Targadach
 
Frage an die Targa-Fahrer,

so wie ich das sehe faltet wohl keiner sein Dach zusammen, passt je auch so hinter die Sitze. Werde mein Dach im kommenden Winter neu beziehen lassen (müssen)und hatte die Idee es dann Stärker zu isolieren (wegen der Windgeräusche und der Wärme). Hat das schon jemand machen lassen ??

Gruß Bernd

9Elfer 30.09.2004 12:57

Hallole,
wie, "faltet" eh keiner sein Dach ?!?! :confused: :eek: Also ich falte mein Dach, wenn ich es nicht brauche und lege es entweder auf die umgeklappten Notsitze, oder vorne in der Kofferraum.
Und wie willst du das Dach gegen die Windgeräusche isolieren? Kann mir nicht vorstellen, dass das viel bringt :confused: :confused: :confused:
Grüsse Alexander

Waffel Winnie 30.09.2004 20:51

also ich stell es auch, wenn möglich hinten hin, bin mir aber nicht sicher, ob das die optimale Lösung für so ein Targadach ist...

Grüße
Winnie

tante kaethe 30.09.2004 23:42

hallo miteinander,
also ich bin noch nie auf die idee gekommen, mein dach hinter die sitze zu stellen.. erst mal siehts so unaufgeräumt aus (ja, ja, die frauen..) und was ist beim parken? stehen lassen und hoffen, das beim wiederkommen keine zwei dastehen? ausserdem ist das be- und entladen aus dem kofferraum doch viel g`schickter...
der dickerern isolierung würd ich eher kritisch gegenüberstehen, auf der aussenseite taugst nicht, weil das dach sonst weiter aufträgt, was für die windgeräusche sicher nicht so gut ist, und inne rein lässt sich`s ev. nicht mehr so gut falten..
windgeräusche entstehen bei älteren targas auch durch die verschiedenen dichtungen, z.b an den Dreiecks-Fenstern, was man, denk ich, nie ganz im griff haben wird..
lg, kathrin

11erwolfi 01.10.2004 00:01

Hallo,

das Dach klappe ich zusammen und entweder in den Kofferraum oder auf die umgeklappten Rücksitze. Warum sollte man das Dach nicht falten heisst doch Faltdach oder ;)
Ich habe mein Dach letzten Winter komplett überholt, dann exakt eingestellt (Dauert schon mal gut nen halben Tag) und dann braucht man auch keine zusätzliche Dämpfung wegen der Windgeräusche die eh wohl nichts bringen würde, da die meisten Geräusche wie in the Thread vorher schon beschrieben von der vorderen Kante kommen wenn diese nicht sauber sitzt. Ein Targa wird auch nie so leise wie ein Coupe aber bei einem sauber eingestellten /eingepassten Dach ist das Radio erst so ab ca. 200 nur noch als Innenbeleuchtung zu gebrauchen, drunter geht´s ganz gut mit dem Geräuschen. ABer selbst das Coupe wie ich aus eigener Erfahrung weiss ist über 200 nicht mit dem neuen 7er BMW von der Geräuschentwicklung zu vergelichen. !!ABER WER WILL DAS DENN!! :D :D

"Oben ohne" Grüße

11erwolfi

901red 01.10.2004 00:27

11erwolfi,

dürfte ich erfahren was du für die überholung gezahlt hast.

hintgrund ist, dass mir langsam aber sicher die innenverkleidung (stoff) auf den kopf fällt und welche ich gerne im winter wieder in "form" bringen möchte.

lieben gruss

oliver

Rolf K 01.10.2004 02:19

@901 red:
habe meins vor 2 Jahren machen lassen.
Dachhaut ohne neuen Innenhimmel (der wurde neu verklebt) ohne neue Dichtungen damals ca. 500,--. Bei mir wars eine kleines Loch an der Falte beim Zusammenlegen.
Im Nachhinein hätte ich mit dem Loch ruhig weiterleben können, meine Hoffnung, dass sich die Windgeräusche dautlich reduzieren, hat sich nicht erfüllt, die Dachvorderkante liegt auch nicht so bündig an, wie ich es schon bei anderen Targas gesehen habe. Am besten, Du suchst Dir einen Sattler, der Referenzen bei genau diesen Targadächern hat, der von mir gewählte Sattler hatte bis dahin immer super Arbeit abgeliefert zu fairen Preisen. Und auf die Qualität der Arbeit wirst Du die Leute nicht festlegen können. Bei mir ists bis 160 erträglich

Gruß,

Rolf K

11erwolfi 01.10.2004 02:42

@Oliver,

meine Überholung hat damals 140Euros für das "original" Material bei der Firma AHM (\\www.cabrio.de )gekostet. Vinyl Dachhaut, Schaumstoffzwischenlage,Baumwoll/Jute Unterlage sowie zwei Fixierbänder für Aluminiumplatten. Dazu kamen nochmals 35 Euros für eine Spezialkleber (Kontaktkleber mit Vernetzer) der hitzefest ist, da Patex im Sommer nicht hält und weich wird, sprich die Spannung aus dem Dachbezug geht und dann fährst du rum wie die Üblichen Cabriofahrer mit einer Beule auf dem Dach bei hohen Geschwindigkeiten.
Weiter Kosten in Höhe von ca 10.000 EUro für meine Hausarzt, Psychotherapeuten und Getränkemarkt kamen ebenfalls noch dazu. :D :D Dies aber nur wenn du das Dach selbst neu beziehen willst, es ist nicht ganz so einfach wie z.B. in einigen Internetanleitungen Beschrieben.
Diese Jahr ich glaube in der Jan oder Feb. Ausgabe der Motor Klassik war ein detailierter Bericht über den eubezug eines alten Targadachs.
Im Vorfeld habe ich auch bei diversen Sattlern angefragt und Angebote zwischen 250 bis astronomisch erhalten, ebenso auch die Auskünfte von das macht man in einem Nachmittag bis zu "wir brauchen das Auto dazu und mindestens eine Woche Arbeit" Ich bin mir sicher, dass jemand anderst hier im Forum auch gute Erfahrungen mit einem Sattler gemacht hat.

Grüße

11erwolfi

Der heute ohne Dach fährt :D

Coyote 911 01.10.2004 06:57

Hallo Jungs

wisst Ihr eigentlich, daß das Targadach gefaltet mit der Außenhaut nach oben auch quer ganz vorne in den Kofferraum passt? In der Betriebsanleitung steht es nicht, ich habe es aber mal in einem Originalprospekt gesehen und es auch ausprobiert.

Gruß

Peter

901red 01.10.2004 07:29

rolk k & 11erwolfi,

danke für die infos - ist doch wesneltich günstiger als ich dachte - werde mal die sattlerei, die das PZ essen nutzt nach den kosten für den innenhimmel fragen - der rest ist gott sei dank noch tip-top.

coyote 911,
lege mein dach immer quer vorne in den kofferraum - meine das ich das auch in meiner betriebsanleitung gesehen habe - in jedem fall hat´s hier schon mal einer als tip gepostet.

gruss
oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG