![]() |
eBAY Firma Albert
Hallo zusammen,
nachdem ich bei ebay Fußmatten für meinen 3,2er bei der Firma ALBERT ersteigert habe, bleibt mir leider nichts anderes übrig, als von mehr als schlechten Erfahrungen zu berichten. 112 DM waren aufgerufen. Die Fußmatten habe ich erhalten und musste leider feststellen, dass sie noch nicht einmal die Hälfte wert sind. Für das Gaspedal hat man einfach mal schnell einen Schlitz reingeschnitten – ohne diesen abzuketteln. Zudem musste ich die Passform anzweifeln. Nach Rücksprache mit dem Ansprechpartner (von Partner kann die Rede nicht sein) Herr Wellmann habe ich die Fußmatten wieder zurückgeschickt. Es würde geprüft werden und er wollte mich anrufen. Nach vergebene Warten habe ich also wieder dort angerufen. Der gute Herr Wellmann hat leider keine Entscheidungskraft und musste erst noch mit seinem Chef Rücksprache halten. Also habe ich heute wieder angerufen. Ich solle mir die Fußmatten abholen – kein Kulanz. Als ob ich quer durch die Nation für ein paar Fußmatten fahren würde. Das Verhalten dieses Mannes kann man durchaus als ROTZFRECH bezeichnen! hier ist die auktion: http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI....tem=1648614134 Gerade habe ich meine Bewertung abgegeben. Und siehe da: da hat noch einer das gleiche Problem. Den werde ich jetzt sofort anmailen. Das Bild entspricht nicht Ware - die Form! und hier geht’s zur Bewertung: http://cgi2.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI...=albert1st.com Wer hat ähnlich Erfahrungen mit diesem Laden? ein verärgerter Gruss Andreas Weyand :mad: |
Ich habe genau die gegenteiligen Erfahrungen gemacht. Ich habe auch vor ca. 1 Jahr Fußmatten vorn und hinten für meinen 964 bei von Albert bei Ebay ersteigert. Kostenpunkt 100,-- DM. Die Fußmatten entsprachen in der Paßform genau den original Porsche-Matten.
An der Qualität gab es nicht das geringste auszusetzen. Jetzt nach ca. 20.000 km sehen die Teile noch so aus, wie neu. Wenn ich deinen Bericht lese, scheint es so zu sein, daß Albert zwischenzeitlich eine andere Bezugsquelle hat. Gruß Matthias |
Hallo Andreas,
ich kann zu dem Thema ebenfalls etwas berichten. Fall 1: Bei ebay bot die Fa. Albert einen Satz gebrauchter Fuchsfelgen 7/8x16 an. Der Zustand wurde als "recht gut" angegeben. Für die noch montierten Reifen wurden Profiltiefen angegeben. Da meine Arbeitsstelle nicht weit von der Fa. Albert entfernt ist, bin ich nach Feierabend dort hin gefahren und habe mir die Felgen zeigen lassen. Der Zustand präsentierte sich wie folgt: Die Profiltiefen der Reifen entsprachen nicht den Angaben. Schwamm drüber. Aber die Felgen!!! Drei Felgen hatten reichlich Kratzer. Die vierte Felge hatte einen äußerst satten Bordsteinkontakt aufzuweisen und war am Felgenrand verbogen. Der Materialabtrag durch den Bordsteinkontakt war erheblich. Aber das härtste daran war, daß man bei dieser Felge offensichtlich die Radmuttern nicht mehr hatte lösen können und daraufhin diese ausgebohrt hatte! (nein, das ist kein Schreibfehler) Dies hatte man dermaßen geschickt gemacht, daß man an mehreren Stellen an den Radmutternsitzen in die Felgen hineinbohrte. Die Löcher waren etwa 3-4 mm tief und hatten einen Durchmesser von etwa 4 mm. Diese Felge war absolut unbrauchbar. Alle vier Felgen waren außerdem an den Eloxierten Rändern stark pickelig, vermutlich durch Streusalzeinwirkung. Ergo: Die Felgen waren schlecht. Von recht gutem Zustand konnte absolut keine Rede sein. Ich habe folglich bei ebay nicht mitgeboten und außerdem die Höchstbietenden über meine Erkenntnisse informiert. Die Felgen hat einer der gewarnten trotzdem für über 1800 DM ersteigert. Wie die Fa. Albert dann damit umging, erfuhr ich zufällig durch Fall 2. Fall 2: Ein Arbeitskollege von mir fährt einen 1982er 911SC. Nach einem Problem an der K-Jetronic hat er den Wagen bei Albert reparieren lassen. Für die Reparatur wurde der Motor ausgebaut. (Die Höhe der Rechnung wäre eine weitere Diskussion wert.) Einen Tag nach Abholung des reparierten Wagens bei der Fa. Albert traten mit dem Auto Probleme auf. Der Motor verlor durch die Zylinderfußdichtungen plötzlich literweise Öl. Erste Stellungnahme von Herrn Wellmann: Der Kurbelwellensimmerring sei wohl defekt. Mein Kollege und ich berieten uns und gaben uns mit dieser offensichtlich falschen Erklärung nicht zufrieden. Nach einem weiteren Telefonat erklärte sich Herr Wellmannn widerwillig bereit, sich die Sache noch einmal anzusehen. Der Wagen wurde bei Albert wieder abgegeben. Sofort wolle man allerdings nicht nachsehen, man hätte sehr viel zu tun. (Zu diesem Zeitpunkt war die Werkstatt allerdings leer, von viel Arbeit konnte nicht die Rede sein.) Bei der Abgabe des Wagens wurde mein Kollege Zeuge davon ,wie Herr Wellmann mit dem Kunden telefonierte, der die in Fall 1 beschriebenen Felgen ersteigert und auf dem Versandwege erhalten hatte. Der Kunde wollte die Felgen zurückgeben, aus verständlichen Gründen. Herr Wellmann erklärte lapidar das sei eben jetzt so, Rückgabe sei nicht möglich. Dann legte er einfach auf. Sehr kulant, oder? Am nächsten Tag rief Herr Wellmann dann wegen des Ölverlustes am SC zurück und teilte mit, daß es sich um einen kapitalen Motorschaden handeln würde und man den Motor auf jeden Fall zerlegen müsste. 7000 DM seien dafür mindestens fällig. Daß der Ölverlust mit einem Fehler bei der vorangegagenen Reparatur zusammenhängen könnte, stritt Herr Wellmann kategorisch ab. Ein Nachbesserungsversuch wurde abgelehnt. Wir trauten der Sache natürlich nicht und mein Kollege holte den Wagen wieder ab. Eine andere Werkstatt nahm sich dann des Problems an und stellte fest, daß die Fa. Albert beim Einbau des Motors eine Rohrleitung der Kurbelgehäuseentlüftung abgeknickt hatte und durch den jetzt im Motor entstehenden starken Überdruck die Undichtigkeit hervorgerufen wurde. Darufhin angesprochen wurde Herr Wellmann am Telefon rotzfrech und zeigte keinerlei Bereitschaft zur Kulanz. Der Fall ist dokumentiert und beschäftigt jetzt ein Gericht. Der Motor läuft nach Ersatz der geknickten Leitung übrigens wieder einwandfrei und ölt auch nicht mehr. Zerlegt wurde er dafür natürlich nicht. Meine Erfahrungen und die meines SC fahrenden Kollegen mit der Fa. Albert sind also ebenfalls schlecht. Bin mal gespannt, ob noch mehr schlechte Erfahrungen berichtet werden. Ich rate dringend davon ab, sich über ebay bei Albert etwas zu ersteigern, wenn man zu weit weg wohnt, um sich die Sachen vorher bei Albert anzusehen. Viele Grüße an alle Elferfans Walter |
Hi,
mal was grundasaetzliches dazu, wenn ne Firma "nagelneue" Ware bei ebay versteigert: glaubt denn jemand ernsthaft, dass "gute" Ware, die die Fa. z.B. fuer 200 DM einkauft, dann fuer 100 DM in ebay versteigert ? Das ist ne Firma, die u.a. vom Verkauf lebt, das ist deren Job beim Verkauf zu verdienen!! KEINE Firma hat was zu verschenken - im gegenteil der Grundsatz ist das "verdienen", was ja auch ok ist ... JEDER muss sein Geld verdienen. ABER dass regulaere Ware bei ebay von FIRMEN "verschenkt" wird, dass sollmal bitteschoen NIEMAND glauben. Wer solche Angebote mit steigert, hat meiner Meinung nach, schon auch einen bisschen selbst Schuld. d.h. AUF KEINEN FALL, dass ich die Fa. Albert in Schutz nehmen will - im Gegenteil, .... Ich find, NEUWARE kauft man bei einem Haendler seines Vetrauens und zwar zum FESTPREIS ... in einem Basar waers evtl. etwas anders. Tschau: Guenter |
Hallo,
das mit den nicht passenden Fußmatten für den 911 3.2 kann ich bestätigen. Am besten paßt die auf der Fahrerseite vorne. Der Schlitz am Gaspedal ist bei mir ebenfalls nicht gekettelt. Auf der Beifahrerseite vorn paßt die Matte überhaupt nicht - von der Form her ist auch nicht klar, wie herum das ganze gehört. Die hinteren Matten sind zu groß. Trotzdem "gehts" so einigermaßen, zum Schonen der originalen Matten auf jeden Fall. Gruß, Harald |
Hier der Kommentar der Fa. ALBERT in der eBay-Bewertung: (man beachte auch die Antwort ein paar Einträge weiter unten auf eine Beschwerde eine anderen Kunden - mit dem ich übrigens mittlerweile auch in Kontakt stehe)
kaefer1200 bin logischerweise ich :) : ---------------------- kaefer1200 (26) 29.11.01 Beschwerde : unkulant & herr wellmann ist die unhöflichkeit in person Antwort : Unkulant weil wir auf Erfüllung der eBay Bedingungen bestehen ? Kaufkater ! ---------------------- http://cgi2.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI...=albert1st.com auch das spricht für sich und bedarf keiner weiterer worte! andreas weyand |
...auch ich war mal Kunde bei der Firma Albert.
Mein Problem war, daß eine Fahrzeugseite vorne rechts etwas herunterhing. Ich habe einen Termin mit der Firma Albert (natürlich auch mit dem netten Herrn Wellmann)vereinbart, ein Leihwagen werde auch für mich reserviert,sagte man mir. Bevor ich den Wagen vorbeibringen wollte, rief ich vorsichtshalber noch einmal an, um zu fragen, ob der Leihwagen auch schon bereit sei. Herr Wellmann war jedoch außer Haus und von einem Leihwagen wüßte man nichts, die seien schon alle vergeben, sagt mir die nette Kollegin. Also mußte meine Freundin mitfahren, alles hat sich jedoch dadurch verspätet. Als sich unterwegs abzeichnete, daß ich eventuell fünf Minuten später kommen würde, sagte mir die nette Kollegin von Herrn Wellmann, daß das sehr schlecht sei, man hätte dann schon Feierabend, es sei nicht möglich, daß jemand länger bliebe. (auch nett oder nicht, denn schließlich hatte die Firma A. doch auch mit dem Leihwagen verbockt, weshalb es bei mir auch knapp mit der Zeit wurde) Ich war dann jedoch pünktlich, man erbarmte sich dann den Wagen noch fünf Minuten vor Feierabend anzunehmen und man sagte mir einen Termin für die Abholung zu. An dem besagten Tag war ich auch da, die Firma Albert hatte jedoch einen Brückentag und war geschlossen. Ich bin dann nach dem Feiertag dagewesen und wollte mein Auto abholen. Herr Wellmann war natürlich erst gar nicht zu sprechen. Die Rechnung war eine einzige Frechheit, der Arbeitslohn war doppelt so hoch, wie der, den mir ein Porsche Zentrum veranschlagt hatte. Dieses nur eine kurze Zusammenfassung dessen, was ich mit der Firma, die mit dem Slogan wirbt: "Wir suchen Kunden, die Geld sparen wollen". Meiner Meinung nach müßte man weniger nach den Kunden suchen, wenn man sich mehr Mühe geben würde, diese auch zu behalten. Ich habe übrigens an Herrn Albert einen Brief geschrieben und ihn um eine Stellungnahme zu dem Sachverhalt gebeten. Da ich von ihm jedoch keine Antwort erhalten habe, gehe ich davon aus, daß entweder dieses Verhalten seiner Mitarbeiter so erwünscht ist, oder er durch die vielen E-Bay Versteigerungen so gebunden ist, daß er keine Zeit hat, Briefe zu beantworten. Wenn man im Gästebuch der Firma blättert, kann man übrigens auch einige Eintragungen lesen, die darauf hindeuten, daß es noch mehr unzufriedene Kunden gibt. |
Eigentlich habe ich bisher nur gute Erfahrungen mit Fa. Albert gemacht, allerdings haben sie es jetzt geschafft einen Artikel mit Wert 36,-DM per Einschreiben mit Rückschein für 9,50 DM zu senden. So ganz scheint´s bei denen also nicht zu stimmen ...
Also, immer schön aufmerksam bei denen sein! Gruß aus Heidelberg |
Ich habe über ebay bei Albert einen Sazu Alupedale gekauft und bin mit dem Material und mit der Zustellung sehr zufrieden.
|
Auch ich habe bereits mehrfach mit der Firma Albert zu tun gehabt und war immer zufrieden. Die Firma Albert hat mir sehr geholfen beim Eintragen meiner 993 Turbo Techno 18" Felgen auf meinen 993 C2. Auch einige Teile für meinen 993 habe ich dort erworben (allerdings NICHT über eBay). Die Abwicklungen verliefen IMMER problemlos und die Ware war OK !
By the way: Herr Wellmann war zu jeder Gelegenheit freundlich (...nur mal dazu, weil hier schon andere Stimmen zu hören waren). Gruß Thomas |
Hallo,
auch ich habe schon zwei mal bei der Firma Albert gekauft, und zwar Alupedalsatz + Alu-Flex Bremsleitungen. Mit der Ware bin ich eigentlich super zufrieden aber was den Herrn Wellmann angeht kann ich nur sagen, daß man Ihn eigentlich durch jemanden anderen ersetzen sollte. Vielleicht funktioniert dann alles besser bei der Firma. |
Hi,
hab eben bei ebay mal gestöbert, was es denn so neues für uns gibt: http://listings.ebay.de/aw/listings/...408/index.html ...und da ist mir aufgefallen, daß bei Albert immer ein gewisser 'Stefan964' das erste Gebot macht :confused:...und auch sonst ganz gerne mal mitbietet :confused: :mad: ... Ich hoffe nur, daß das keiner von uns ist. Aber wer braucht schon 25Paar Distanzscheiben von 12-55mm. :D :D Ich verdächtige niemanden der Schummelei, aber auffällig ist das schon. Grüße F.L.O. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von F.L.O.:
<STRONG>...und da ist mir aufgefallen, daß bei Albert immer ein gewisser 'Stefan964' das erste Gebot macht ...und auch sonst ganz gerne mal mitbietet ... Ich hoffe nur, daß das keiner von uns ist. Aber wer braucht schon 25Paar Distanzscheiben von 12-55mm. Ich verdächtige niemanden der Schummelei, aber auffällig ist das schon. </STRONG>[/quote] Also ich bin hier im Forum der Stefan964 - kann Dich allerdings beruhigen. Ich hab dieses Kürzel nicht innerhalb von EBay. Es muss sich also um einen "Nicht-Elfertreffler" handeln :D :D Wobei noch die Frage zu klären wäre, wie breit so ein 964er durch 25 Stck. Distanzscheiben wird. :rolleyes: Und ob das dann noch gut aussieht wage ich auch zu bezweifeln ;) |
Hallo,
Stefan964 ist ein seriöser Bieter der für alle Porsche Teile mitbietet. Er müsste aus Schweden sein. Schaut euch doch mal seine Bewertungen an, die sind in Ordnung. Gruß an alle Thomas |
Hi,
ich habe bei Albert auch schon einige Teil ersteigert und kann mich bislang nicht beschweren. Hr. Wellmann war mir gegenüber auch zuvorkommend. Tschoe, Guido |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG