Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Stossdämpfer (http://78.47.139.25/showthread.php?t=5167)

Yeah 24.07.2004 02:36

Stossdämpfer
 
Hi all

Etwas ähnliches wurde kürzlich hier diskutiert, leider finde ich den Thread nicht mehr.

Mein 87er C1 ist eigentlich prima in Form aber manchmal habe ich das Gefühl, die Dämpfer vorne könnten noch etwas spritziger ausfedern und vor allem nicht nachwippen... Mein Spielzeug möchte wenn möglich original bleiben und das führt zu folgender Frage:

-Wenn Dämpfer wechseln, dann sowieso vorne und hinten?

-Welches Fabrikat macht Sinn für einen Fahrer ohne sportliche Ambitionen (ich fand / finde das originale Fahrwerk mehr als OK für meinen Fahrstil)?

Der Lufti wird nicht im PZ gewartet, darum sollte ich die Entscheidung selber treffen. Vielen Dank für ein paar Anregungen!

See ya

Yeah

930'er Power 24.07.2004 03:17

Hier hast Du sie

911C1 Dieter 24.07.2004 03:43

@Yeah:

für die normalen Fahrer gibt es den Austauschsatz von BOGE. Das sind die Dämpfer in der Standardausrüstung Deines 11ers.

Die besten Dämpfer sind allerdings die Bilstein Sportlich/Strasse, aber die sind Dir wohl zu stramm.

Grüße, Dieter

EH911 24.07.2004 03:50

Hallo Yeah(!)
Ich würde an Deiner Stelle mal einen Stoßdämpfertest machen lassen (ist manchmal kostenlos) damit Du weißt, woran Du bist. Sind nur die Dämpfer von einer Achse fertig und die anderen noch gut, würde ich nur die defekten paarweise ersetzen, allerdings nur vom gleichen Hersteller/Ausführung wie die, die noch OK sind. Hier fängt das Problem an, es ist nämlich gar nicht so einfach festzustellen welche Marke verbaut ist und in welcher Ausführung (zumindest wars bei mir so) also einen fragen, der Ahnung hat und sich Deine Dämpfer mal ansieht. Wenn Du die Marke wechseln musst, weil Du gerne bestimmte Dämpfer (z.B. Bilstein Sportlich/Strasse) haben willst, würde ich alle viere wechseln. Ich hatte mal in einer freien Porschewerkstatt angefragt und man muss bei Bilsteinen mit ca. 1000,- EUR für den Wechsel aller vier Dämpfer rechnen plus Kosten für Vermessen/Einstellen.

Gruß - Eric

Yeah 24.07.2004 05:06

Vielen Dank! Werde bei Gelegenheit diesen Test machen lassen - muss ja eine ziemlich abenteuerliche Messanlage sein :eek:

Ich betrachte mich nicht als ein extremer "Warmduscher" was das Fahren anbelangt... aber wenn die Teile von Bilstein richtig hart sind dann kriegt meine Frau die Krise (und die kriegt sie gelegentlich auch mit den ausgelatschten original Dämfern) :D

Wenn's Spass macht und nicht unmittelbar zum Bruch der Wirbelsäule führt, sind die Bilstein Sportlich/Strasse sicher ein Thema.

Optimal wäre natürlich eine kurze Runde zum Testsitzen - ev. in Interlaken oder so. Vielleicht habe ich ja das Glück...

See ya

Yeah

wolfgang911 24.07.2004 10:24

Gute Idee, am Besten irgendwo mal probefahren, denn beschreiben kann das eh keiner und was ich liebe(hart und minimalste Wankneigung) kann den Anderen um den Verstand bringen...weil seine Frau dauernd über die "Hoppelkiste" lästert und lieber wieder in der E-Klasse fahren will.

Gruß Wolfgang

PS: ich meine die Bilstein kosten bei Sandtler oder Febö vorne 109 und hinten 129€= 476€ dann finde ich 1000€ für die Dämpfer ganz schön happig

EH911 24.07.2004 22:37

@Wolfgang:

Das finde ich auch !! Ist halt das alte Problem, die Werkstätten verdienen eben gerne auch nochmal was an den Teilen und dann steht auf der Rechnung nicht 100,- EUR pro Dämpfer sondern 170,- EUR.

Gruß - Eric


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG