![]() |
993 Dynamic Airbox?
Hallo,
hat von Euch schon mal jemand Erfahrungen gemacht mit anderen Luftfiltersystemen wie sie oft in Ebay angeboten werden? Dynamic Airbox oder FVD-Airbox oder sonstiges? MfG Thomas |
Hallo TT,
wenn ich lese das FVD bei der Carbon-Airbox von 25 mehr PS und beim Race Flow Filter von 15 mehr PS spricht, und mit den Bemühungen der Tuner die immensen Aufwand betreiben um 20PS zu finden vergleiche, dann finde ich das einfach hochgradig unseriös! :mad: Wer dran glaubt wird die PS spüren wer nicht der nicht! Vorhanden können sie jedenfalls nicht sein! Gruss H.H. der sowas nicht glaubt |
Um optimalen Wirkungsgrad zu erzielen, muss alles stimmen, auch der Drosselverlust über den Luftfilter muss möglichst gering sein.
Allerdings weiss Porsche das auch, so dass sie den Luftfilter entsprechen auslegen. Aus Kostengründen ist der Filter aber auch nicht überdimensioniert. Wer die Leistung steigern will (durch weitere Maßnahmen) der sollte auch den Luftfilter optimieren, da bei dem dann erforderlichem größeren Luftdurchsatz der Filter schon mal restriktiv wirken kann. Aber allein durch den Austausch des Filters gewinnt der Serienmotor nicht viel. Das heisst also: Wenn Leistungssteigerung, dann konsequent. Grüße, Markus |
@ Markus:
Bin doch konsequent dabei: Habe Einen Chip drin, Sportauspuff, 100Zellen-Metall-Katalysatoren, große Drosselklappe. Nun will ich wissen ob solch ein System etwas bringt. Deshalb: Erfahrungen auf den Tisch! :D Welches System ist am besten? MfG TT |
Hallo,
Hab meinen 993 erst seit 4 Wochen, deshalb kann ich noch keine eigenen Erfahrungen posten. Aber ich bin Motoringenieur, war schon bei Porsche Motorsport, und bin jetzt in der F1. Hab also nur Grundwissen. Wenn Du schon jede Menge optimiert hast und auch eine große Drosselklappe, dann solltest Du auch den Widerstand vom Filter reduzieren. Allerdings brauchts dazu aber keine "Airbox" (meiner Meinung nach Käse bei dem Porsche Saugrohr) sondern ein einfacher K&N oder BMC Flachfilter im Austausch gegen den serienmäßigen tuts genauso. In der F1 werden z.B. auch Flachfilter verwendet. Also Papierfilter raus - anderen rein, evtl noch Bohrungen ins Filtergehäuse (VOR Filter!) und Du bist gerüstet. Motorgrüße, Markus inSeinemElement |
Hallo Markus,
einen Austauschfilter von Bmc habe ich schon drin. Hätte mich nur mal interessiert ob die Komplettsysteme mehr bringen. MfG TT |
Hi,
ich habe auf Bildern vom 993 RS und 964 3,8RS gesehen das werksseitig von Porsche der Deckel vom Luftfilterkasten komplett offen war. Bestand also nur aus dem Rahmen mit K&N Filterelement. Ich hab das dann selber bei mir probiert, war aber unfahrbar weil viel zu laut! :rolleyes: Leistungsmäßig habe ich keinen Unterschied gespürt! :confused: Gruss H.H. |
Hi Doc,
viel zu laut ?? Hab meine Lufi-Deckel auch schon durchlöchert wie Schweizer Käse, aber sooooooo laut ist das nicht. Vielleicht setzt aber bei mir schon altersbedingte Schwerhörigkeit ein :D Albert |
Ihr meint bestimmt das: http://www.fabspeed.com/airbox.html hier.
|
Genauso sah mein Deckel aus! :eek:
Hab ich selbst ausgeschnitten und war mit K&N bei Vollgas :D Wirklich brutal laut! :p Gruss H.H. der noch nicht schwerhörig ist |
Super,
am Samstag geh ich mit der Stichsäge ran :D Albert, ders immer laut braucht, zumindest beim 11er. |
@Albert
Da haben wir also am Samstag die gleiche Arbeit vor uns :D :D @Doc Wehe, ich mache die ganze Sägereiarbeit umsonst und es ist nicht wirklich lauter. :D Saludos, Balazs |
@ doc: Hast Du den aufgesägten Deckel noch?
Verkaufst Du ihn? @ an die anderen Soundfreunde: Wenn Ihr das macht, dann komm ich zum probehören vorbei. Balazs, soll ich die Winterräder dann mitbringen? :D :confused: ;) |
*hmmm* irgendwie haben sich die Jungs bei Porsche ja mal was gedacht bei der Führung der Luft. Wird bei einem ganz offenen Deckel nicht zuviel warme Luft angesaugt?
fragend Wolfgang |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wba:
<STRONG>*hmmm* irgendwie haben sich die Jungs bei Porsche ja mal was gedacht bei der Führung der Luft. Wird bei einem ganz offenen Deckel nicht zuviel warme Luft angesaugt? fragend Wolfgang</STRONG>[/quote] ... frag ich mich auch gerade. Ich kenne das von Golf und Konsorten. Wenn man da nen offenen(in der Schweiz verbotenen, gell Balazs :D ) Sportluftfilter montierte, liefen manche Modelle spürbar schlechter. Deshalb werden dann zu solchen Kits auch Frischluftführungsschläuche mitgelierfert, die aber selten einer montiert. Gefallen tät mir son offenes Ding nämlich auch :D ...aber nur, wenns was bringt :confused: Grüsse kutti Porsche 4ever |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG