![]() |
Zuviel Oel eingefüllt
Hallo
Mein 930er (Jg.86, 69'000 km) musste kürzlich zur MKT (Motorfahrzeug Kontrolle = TÜV). Dafür wurde u.a. auch der nötige Oelwechsel durchgeführt. Ich fuhr persönlich zur MKT und der betreffende Prüfer lobte u.a den sehr guten allgemein Zustand des Fahrzeuges und im spez. den "trockenen" Motor. Tätsächlich hatte ich noch nie Probleme mit dem Oelstand. Tage später entdeckte ich unter dem Motor eine relativ grosse Oellache. Sofort fuhr ich in die betreffende Garage und dort wurden (bei hoch rotem Kopf und tausend Entschuldigungen) ca. 1,5 Lt Oel abgelassen die beim Wechsel zuviel eingefüllt wurden!!! Seither sind ca. 2 Wochen vergangen und jetzt wiederholt sich die ganze Schweinerei ein zweitesmal. Wieder massive Oelflecken auf dem Garageboden. Uebrigens handelt es sich bei der Werkstatt um eine .....offizielle Porsche-Garage!? Die hat gemäss Rechnung 11 lt. Oel eingefühllt. Gemäss Betriebsanleitung sind ca. 10 lt richtig. Nun meine Fragen an die Spezis unter Euch: Könnte der Motor Schaden genommen haben? Könnte die Ursache ein anderer sein als zuviel eingefülltes Oel? Das Oel tritt ca. auf der höhe des linken Rades ca. 30 cm gegen Mitte des Fahrzeuges aus! Gruss Sumba |
Hi,
also beim 930 weiss ich es auch nicht so genau, aber 11 Liter waren vermutlich ca 3-4 Liter zuviel. Also Du hast immer noch zuviel drin. Beim Ölwechsel bekommt man nämlich nur einen Teil des Öls raus. Was sagt der Ölmessstab? Motortechnisch dürfte das nix machen, wenn Du nicht lange mit hohen Drehzahlen fährst. Ich persönlich mach beim Ölwechsel immer genau die Menge (abzüglich 0,5 Liter) rein, die ich abgelassen habe (7-8 Liter beim SC). danach langsam warmfahren, Öl messen, ggfls. auffüllen. Die Kompetentz der Porsche-Werkstatt würde ich jedenfalls in Frage stellen. Das Geld für zuviel Öl musst Du wieder rausholen. Lass Dir schriftlich bestätigen, daß zuviel Öl drin war, falls doch Schäden auftreten.. Grüße Winnie |
Hallo
Laut Betriebsanleitung beträgt die Gesamtölmenge ca. 13 Liter. Bei einem Oelwechsel ist die Füllmenge ca. 10 Liter. Massgebend ist der Oelmessstab, gemessen bei betriebswarmen Motor und Leerlaufdrehzahl. Gruss Glenn |
Hallo,
ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem an meinen 76er Targa. Ölflecken unter dem Wagen und Öl im Luftfilterkasten. Doch ich hatte nicht zuviel Öl eingefüllt, sondern die Abschaltung der Benzinpumpe hatte einen Schluß, so dass die Benzinpumpe ständig den Sprit gepumpt hat und das "überschüssige" Bezin in den Ölkreislauf gelang. Gruß Ralf |
Hallo Sumba
Das hört sich alles ziemlich abenteuerlich an, deshalb muss ich nochmals nachfragen. Du hattest Deinen Wagen im Service und da wurde auch das Öl gewechselt. Dann plötzlich hattest Du Öl auf dem Boden unter Deinem Wagen. Anschliuessend bist Du in die Garage gefahren und die liessen 1.5 l Öl ab. Wurde der Ölstand vor dem Ablassen der 1.5 l mit dem Ölmessstab gemessen und war da der Motor warm oder kalt? Wurde der Motor nach dem Öl-Debakel richtig gereinigt oder wurde nur das Öl abgelassen und mit einem Lappen ein bisschen das Öl abgewischt? In diesem Fall wäre es normal, dass immer wieder Öl auf den Boden tropft. Könnte es sein, das ein Ölschlauch beschädigt ist? In diesem Fall wäre allerdings eher zu wenig Öl im Motor und es müsste Öl nachgefüllt werden. Noch etwas: Wenn auf der Rechnung steht, dass 11 l Öl nachgefüllt wurden, heisst das noch lange nicht, dass 11 l eingefüllt wurden. Gruss Stefan_S |
Bei einer überfüllung kann das Ölverbrauch steigen und Ölverlust kann auch passieren. Doch es muss nicht unbedingt so sein. Manchmal passiert nichts.
Ich finde du solltest vor allem herausfinden, exakt von wo den Ölflecken kommen. Auch wichtig: Welchen Öl ist beim wechsel verwendet worden? Das selbe als immer oder etwas neu? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG