![]() |
Wer kennt sich mit Farben aus ?
Hallo Freunde,
mein "neuer" 964 C4 ist "cassis-rot-metallic" oder "cassis-silber-metallic". Ich finde es ist eine sehr schöne Farbe und auch noch sehr selten. Gesehen hab ich sie erst einige Male beim C1. Die Lackierung ist original und wurde damals als Sonderwunsch bestellt! Wer kann denn etwas über die Farbe sagen? War sie beim C1 ohne Mühen bestellbar ? Wer weiß evtl. wieviele 964er in dieser Farbe lackiert wurden ? (Ich hab mal gehört, daß es Statistiken darüber gibt ;) ) Leider hab ich mein Schätzchen noch nicht fotografiert. Ich liefere das Bild nach...! Gruß Juri |
hi,
nach meinem Kenntnisstand war "Cassisrotmettallic" (Farbnummer 80D) beim C1 von Modell 1987 ab ganz normal als Sonderlackfarbe zu bestellen. Für den C2/4 war es nur im Modelljahr 1990 im Farbprogramm, aber nicht in 1989 oder später. Aber wie Du weisst, hat man ja jeden Porsche in jeder beliebigen Farbe bestellen können, war halt dann keine Frage der Preislisten sondern einer Einzelkalkulation. Wieviele davon in der Farbe rausgingen habe ich keine Ahnung. Grüße Winnie |
Hallo Zusammen,
die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Da mein 11er jetzt völlig zerlegt ist, kann ich mir eine Farbe aussuchen. Eigentlich ist er ja silber...aber es gibt ein dunkleres grün (nicht metallic), das ich auch schon zwei mal an C1 gesehen habe. Wo gibts denn bloß die Karten und Listen? Grüsse Frank :p :p :p :p |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von frank78sc:
<STRONG>... Eigentlich ist er ja silber...aber es gibt ein dunkleres grün (nicht metallic), das ich auch schon zwei mal an C1 gesehen habe. Wo gibts denn bloß die Karten und Listen?</STRONG>[/quote] Hallo Frank, wie wär's mit einfach die Originalfarbe beibehalten? (Wert!) :confused: Ansonsten gibt es in verschiedenen Büchern die Farben aus den Baujahren, ich kann sie mal raussuchen (für Dein Baujahr) und hier posten. Gruss Gerhard. |
Hallo Frank,
silbern lassen oder wiederherstellen ist original und wertvoller, stimme Gerhard voll zu. Ansonsten hat jeder gut sortierte Lackierbetrieb Farbmusterkataloge, in denen man ein halbwegs gutes Bild von einer Farbe bekommt. Gruß Guido |
hallo juri,
bei Standox kann man auch herstellerbezogene farbtöne finden. der ton ist in der tat original und hat die kennung 80D. bei standox ist er aber wahrscheinlich falsch "chassis" geschrieben. grüße, guido |
Hallo nochmal.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von gf: <STRONG>... ich kann sie mal raussuchen (für Dein Baujahr) und hier posten.</STRONG>[/quote] Les voila, Originalfarben 911 (Modell 1978): Lack-Nr. | Bezeichnung: ============================= 027 | indischrot 106 | talbotgelb 107 | continentalorange 260 | daphnegrün 273 | farngrün 274 | olivgrün 305 | arrowblau 408 | cockneybraun 451 | moccabraun 502 | kaschmirbeige 700 | schwarz 908 | grandprixweiß 265 | oakgrün (metallic) 275 | lindgrün (metallic) 304 | minervablau (metallic) 376 | petroleumblau (metallic) 443 | braunkupferdiamant (metallic) 936 | silber (metallic) Das sind jeweils immer die ersten 3 Zahlen der fünfstelligen Lacknummer auf dem Lackschild. Mit dem Code bekommst Du noch mehr Auskunft auf der von '993cabrio' zitierten WEBSide unter dem Link 'Farbtonsuche'. Grüsse Gerhard. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG