![]() |
911 2,2 S BJ.70 Löcher im rechten Schweller
Bin mittlerweile ziemlich porscheholic und habe mir daher in Verona einen sehr schönen und gesunden 911S in blutorange gekauft. War heute 300km im Allgäu unterwegs und hatte riesig viel Spaß. Gestern habe ich ein bisschen Unterbodenschutz am rechten Schweller entfernt, weil ich weiche Stellen gefunden habe und diesen auf den Grund gehen wollte. Positive Überraschung: Der Schweller wurde noch nie geschweisst (habe sogar noch den Porsche PVC Unterbodenschutz gefunden) aber ich habe unterhalb der Alu Zierleiste in gleichem Abstand (ca 15cm) fünf etwa 1,5cm große ovale Löcher gefunden, die aber nicht durchgerostet sondern eher reingestanzt wurden oder von jeher drin waren. Kann das was mit den Ölleitungen zu tun haben, die ja im Schweller verlegt sind??
Noch ne Frage: Ich muss ein Kugelgelenk der Lenkung ( rechts ) wechseln, da es ausgeschlagen ist. Muss ich da die Spur einstellen?? Wäre für einen Spezialistenhinweis total dankbar. Viele Grüße, Wolfgang |
Hallo Wolfgang,
1. Zu den Löchern im Schweller kann ich Dir leider nichts sagen. 2. Wenn Du die Spurstange nach dem Wechsel des Kugelgelenks wieder exakt auf die gleiche Länge einstellst, brauchst Du die Spur theoretisch nicht einstellen. Da sich beim Zerlegen und Zusamenbauen radführender Teile aber immer etwas ändert sollte grundsätzlich die Spur (und auch Sturz) neu vermessen und eingestellt werden. Bist Du Dir denn sicher, daß jetzt alles richtig eingestellt ist ?? Gruß, Sven |
Hallo Sven, danke, guter Tipp. Vielleicht sollte ich das ohnehin mal neu einstellen lassen. Man weiß ja nie, was vorher so passiert ist. Grüße, Wolfgang
|
Hi Wolfgang,
also ich hab jetzt nochmals gegrübelt. Und ich kenn ja Deinen S. Und ich hab mir nochmal ein Buch gepackt, da steht drin, daß die meiste Kühlleistung nicht der Kühler, sondern die Ölleitungen übernehmen. Deswegen wurde die später nicht mehr im Schweller, sondern unter dem Schweller verlegt. Das dürfte die Erklärung für die Löcher sein. Da hast Du also richtig vermutet. Also bis dann irgendwann Winnie |
habe zwar keinen originalen s, doch in meinen schwellern sind immerhin beidseitig jeweils zwei dieser löcher drin. unter der aluminiumverblendung stören sie mich eigentlich auch nicht .. und ich komme dadurch wunderbar mit der hohlraumpistole in den äußeren teil des schwellers :)
freede |
Hallo Winnie, hallo Freede, das ist ja super interessant. Vielleicht ist das ja wirklich die Erklärung. Ich lasse die Löcher also offen und mach außenrumm alles schön sauber. Auf jeden Fall vielen Dank!!!!! Wolfgang
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG