![]() |
Becker-Radio Einbau...
Dieses Bild bot sich mir heute nach dem Einbau eines Becker Mexico Pro CD. :confused: :confused: :o :o
Hinweis: der rechte obere Knopf beim Becker dient dazu, daß das Frontpanel nach vorne ausklappt, um eine CD aufzunehmen... http://www.beepworld.de/members29/ca...0/beckercd.htm Toll was?! Ob die Situation wohl bei Becker bekannt ist? Gruß, Matthias P.S.: Wieso läßt sich die Grafik nicht sofort einsetzen? Ich erhielt nur das kleine Viereck mit roten Kreuz? |
Bin mal auf eure Kommentare gespannt... :D
|
Also mir gefällt das Gerät von der Optik nicht ,aber das ist ja geschmacksache.Von der der Technik sind die Geräte vom feinsten.
Gruß Elferforever |
hmmm, Becker scheint Ihre Geräte nicht für 911er der 70er jahre zu designen. So eine Frechheit! ;)
Aber ernsthaft: Es gibt sicher einen Menge Autoradios der modernen Generation, die man wegend er Knöpfe im 911er vergessen kann. Und die Aufklappmechnaismen sind doch alle so. Ich persönlich habe ein Becker der Vorgängergeneration eingebaut und einen CD-Wechsler unter dem Beifahrersitz. Grüße Winnie |
Hallo Matthias,
also, ehrlich gesagt, konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen, wenn es nicht so traurig waere, ich habe selbst ein Becker Traffic Pro in meinem 993 drin, und beim Einbau müssen auch die Knöpfe ( Nebel,Heck ) runter, sonst laesst es sich nicht einschieben, danach passt es aber wieder, die Empfehlung ist halt der Tausch der entprechende Knöpfe gegen die vom 964 z.B., müssten etwas schmaeler sein, leidet aber etwas die Originalitaet darunter, weiss nicht, ob es dir so wichtig ist, auf jeden Fall ist ein Becker immer Spitzenklasse Grüsse Ingo |
habe das gleiche gerät in meinem 930-er. auch dort ist es ein gefummel um an die oberen bedienknöpfe des radios ran zu kommen, das aufklappen der front ist jedoch ganz knapp möglich, abstand zu den nebelleuchten-knöpfen ca. 2 mm!!
den kleinen nachteil nimmt man gerne in kauf, wenn dafür ein absolutes spitzen-gerät mitfährt. ps: hast du das kabel für die steuerung der beleuchtung angeschlossen. und wenn ja, dann wo? (aschenbecher-beleuchtung z.b.?) |
@turbo930
Volltreffer: Aschenbecherbeleuchtung! Gruß, Matthias |
Wenn sich die Knöpfe nicht noch etwas weiter nach vorn verstellen lassen, wirst du um kleinere Knöpfe (z.B. vom Käfer oder vom 964) nicht herumkommen. Beim 964 passt es bestens. Aber nach deinem Foto habe ich den Eindruck, dass die Knöpfe bei dir nicht nur größer sind, sondern viel weiter unten angebracht sind.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG