![]() |
Winterfelgen Dreizweier
Hallo Leute,
welche Felgen fährt man denn auf dem Dreizweier im Winter? Jaaaaa, ich weiss, einen Dreizweier fährt man nicht im Winter und jaaaa, ich weiss, es gibt keine anderen Felgen als Fuchs, aber ich gerate mit den Einpresstiefen durcheinander. Ich hätte 6, 7 oder 8 Zoll Design 90 oder Telefon mit 16 Zoll Durchmesser zur Verfügung mit ET 53.?. Kann man das mit Distanzen ausgleichen, oder sollte man das besser lassen? |
Also für Design 90 Felgen brauchst du Distanzscheiben. Ein Satz Telefonfelgen 6 & 7x15 (Serie bei meinem Elfer) hat ET36 und ET23. Design 90 Felgen sind soweit ich erinnern kann ET50 oder so.
|
Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken, mir einen Satz Winterfelgen für meinen 3,2er zuzulegen, hauptsächlich um Standplatten an den Sommerreifen zu vermeiden. Den einen oder anderen schönen Tag wird es in der kalten Jahreszeit sicher auch geben. Telefonfelgen habe ich in Aussicht, müssten allerdings neu bereift werden, welche Erfahrungen habt Ihr mit Winterreifen für die 15"-Felgen? 195er gibt es ja wie Sand am Meer, aber 215er für hinten sind schon problematisch. Irgendwelche Tips? Danke, Arno. |
Als Felgen habe ich ATS 6 x 15 ET 36 und 7 x 15 ET 23,3 (Keksausstecher). Habe ich mal fürn Appel und ein Ei bei mittelmotor gekauft. Wenn man den Stern schwarz lackiert, sieht das fast erträglich aus.
Reifen: TOYO SNOWPROX 195/65 R 15 und 215/60 R 15 (bis 210 km/h). Sind auf trockener wie auf nasser Strasse etwas wabbelig, aber auf Schnee astrein. Genau das richtige im Oberharz. Preis, den ich bezahlt habe, weiss ich im Moment nicht genau (müsste erst nachgucken). Aber soweit ich mich erinnere, waren die auch nicht so übermässig teuer. Man kann aber auch v u. h. 195/65 fahren. Ist von Porsche freigegeben. Gruss aus dem Harz (wo es nachts schon tüchtig friert) Robert |
215/60/15 ist auch irgendwie ein blödsinniges Format... das sieht...ungewöhnlich aus. Laut reifendirekt hast Du da die Wahl zwischen Pirelli W210 Snowsport und dem Eagle Ultragrip GW 3 Wenn Du hinten 7x15 fährst würden auch 195er passen.
Apropos passen: Bei den unterschiedlichen ETs muss ich wiederum passen |
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten, am WE gehe ich mir einen Satz Telefonfelgen anschauen, Teilenr. und Einpresstiefen sind korrekt. (6x15, ET 36 und 7x15, ET 23,3) Ein Bekannter hat sogar noch fast neuwertige Winterreifen zuhause liegen, vielleicht habe ich Glück und alles "passt". Die Felgen sollen nur schmutzig sein (=kein Problem), falls der Lack beschädigt ist, wieviel Aufwand würde eine Neulackierung bedeuten? Irgendwelche Erfahrungen? Grüsse, Arno. |
Hallo,
habe mir heute die Telefonfelgen zugelegt, sind praktisch wie neu und sehen gar nicht schlecht aus. (Über Geschmack soll man ja bekanntlich nicht streiten.) Bei Porsche konnte man jedenfalls schon in den 80ern mobil telefonieren... Was mir jetzt noch fehlt, sind die Nabendeckel, die waren leider nicht mehr dabei. Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle oder hat vielleicht sogar noch welche rumliegen? (ET-Nr. 928 361 032 01) Viele Grüsse, Arno (dem vom Felgenputzen noch immer die Finger weh tun) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG