Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   964 C4 leuchtender Christbaum ? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=532)

thomas_k 02.01.2004 01:53

964 C4 leuchtender Christbaum ?
 
Hallo Leute,

also nachdem ich vor ca. 2 Monaten meinen 964 C4, Bj.1989, KM 155.000 vom PZ abgeholt habe und mit einer EUR 3.500 Rechnung überrascht wurde (Hauptöldruckschlauch durchgescheuert plus Sensoren, Geber etc. etc.) habe ich nun folgendes Problem:

Seit ca. 1 Woche passiert es ab und dann (total unregelmäßig, d.h. nicht abhängig von Außentemperatur oder Motortemperatur, Fahrgeschwindigkeit- oder dauer), dass er mir einfach während der Fahrt ausgeht. Am Amaturenbrett leuchtet alles und sonst tut sich gar nichts mehr. Wartet man ein paar Minuten springt er wie neu an und macht für die nächsten 2 bis 200 km keine Probleme mehr. Versucht man gleich zu starten kommt es vor das der Motor nicht anspringt...

Also was vermutet da der Profi? Ich hätte nur gerne Anhaltspunkte gehabt weil ich befürchte dass mir sonst das PZ meinen 911 zu Tode wartet oder schraubt!

Vielen Dank im Voraus
Tom

Sauber F1 02.01.2004 08:12

Das gleiche Problem hatte ich mal mit nen Turbo. Nach wechseln der Benzinpumpe war wieder alles ok.
Gruss Frank

thomas_k 02.01.2004 08:41

Hi,

danke erstmals für den Tip mit der Benzinpumpe!

Könnte es auch sein, dass an diesem Problem korridierte Massepunkte im Kofferraum schuld sind?

Ich habe gehört das speziell diese Baujahre Probleme mit Wasser im Kofferraum und der daraus resultierenden Korrosion haben?

Danke
Tom

911SC82 03.01.2004 08:44

Hallo Thomas,

wenn Du korrodierte Massepunkte haben solltest, würde ich sie beseitigen - gut ist das auf keinen Fall und erschwert die Fehlersuche.

Gruß Guido

Onkel Porschi 03.01.2004 23:33

Ich würde es mir auch genau überlegen, mit einer so alten Dame ins Por$che Zentrum Wien-Lie$ing zu gehen.

In und um Wien gibt es einige gute Alternativen dazu, gerade wenn es nicht um einen straighten Service geht, sondern um Troubleshooting/Bastelei.

mfg

Georg


Rolo 04.01.2004 08:10

Hallo

Natürlich gibt es korrodierte Elektrik im Kofferraum speziel bei undichter Deckeldichtung ;)

Dein Problem kann eigentlich diagnostiziert werden man muss nur viel Probefahren und dabei Fehler sowie die Istwerte abfragen können. ( Boschhammer ).

Erst wenn da nichts spezifisches Auftaucht muss man das Auto durcharbeiten. Zuerst mal die verdächtigen Punkte prüfen oder erneuern und dan nach und nach System um System auschliessen.

Jemand der sich auf 964 auskennt und Jahrelange Erfahrungen hat ist da im Vorteil.

Weiss nicht solange du von Porsche die Gebrauchtwagengarantie hast solltest du die ausnutzen. Selbst wenn das PZ nichts hinbekommt werden die erst mal all die verdächtigen Teile auf Garantie tauschen und alles Ihnen bekannte anchecken.
Danach ist der Fehler weg oder die Jungs wissen auch nicht weiter. Dann kannst du immer noch das Auto in die Werksreparatur nach Stuttgart bringen.

Solltest du keine Garantie haben wirds schwieriger weil die Topleute auch nicht zaubern können.

Grüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG