![]() |
Original Felgengrösse ????
Hallo Fachpublikum, :eek:
mit welcher Felgengrösse wurde der 1982 Jubi-911er ausgeliefert?? Jemand hat nämlich behauptet meine Felgen seien die Falschen!!! :o Was ja z.b. bei der KM-Leistung Unterschiede macht, wenn Tacho nicht eingestellt wurde. Grüsse S. :D |
was für Felgen hast Du denn drauf.... :confused:
|
Hallo Skandau,
wenn Dein Auto mit 15erFüchsen läuft, ursprünglich aber mit 16er Füchsen ausgeliefert wurde, und die Umstellungen nicht vorgenommen wurden, dann hast Du tatsächlich den Effekt, daß Dein KM-Zähler mehr Kilometer abrechnet, als Du wirklich gefahren bist? Wenn Du also 8 Liter/100km brauchst, Dich aber wunderst, das es zur Arbeit und zum Supermarkt immer gleich 50km Stadtverkehr sind, stimmt etwas nicht. Im Ernst: Das müsstest Du auch ganz simpel daran merken, das z.B. in einer geschwindigkeitsbeschränkten Zone mit Radarwarnung alle an Dir vorbeiziehen, während Du die vorgeschriebene Geschwindigkeit einhältst. Aber wahrscheinlich können Dir die Profis im Forum genauer sagen, wie man soetwas checkt. Gruß Frank |
Hallo,
nagelt mich nicht fest, aber ich glaube vorne 7x16 und hinten 8x16 Fuchs geschmiedet. Gruß Dieter PS: Serie war doch 6 und 7x15 beim SC |
:D :D :D :D welche Felgen sinds denn, skandau?
|
An alle:
Reifengrösse ist drauf: vorn: 205-50 R15 hinten: 225-50 R15 Müsste das dann 15er Felgen sein Oder??? Grüsse S. :p :p :p |
korrekt, die letzte Zahl bedeutet immer den Felgendurchmesser in Zoll.
Also hast Du nicht wie bei einem Jubi-Modell üblich, die 16er drauf ? wenn das man wirklich richtig ist ... Gruß Dieter |
Sind dann 15er also falsch!
Neue Felgen sind nicht drin. Was muss ich tun um den Tacho einzustellen??? Grüsse :o Skandau |
Hallo S.,
mit absoluter Sicherheit sollte man nicht behaupten, daß dieses oder jenes falsch wäre. Sicher gab es auch beim Jubiläumsmodell noch Sonderwünsche/Extras. Und eine Tachoangleichung ist vielleicht schon gemacht worden oder aufgrund des Reifenumfangs 15/16-Zoll evtl. gar nicht notwendig gewesen. Meßmethode: 5 km Autobahn (an kleinen blauen Schildern orientieren) fahren mit konstanter Drehzahl (z. B. 3.000 Upm) im fünften Gang. Tachoanzeige merken (z. B. 130 km/h). Zeit für 5 km stoppen (z. B. 2:19 min = 139 s). Dann z. B. 5.000 m (= 5km) geteilt durch 139 s und mal 3,6 liefert die tatsächliche Geschwindigkeit in km/h. Uh wie lang... ;) Gruß Guido |
@skandau
Deine Felgen sind nicht falsch! die 82er-"Ferry-Porsche"-Modelle hatten original 7+8x15 in Wagenfarbe lackiert mit der Bereifung vorne 185/70 und hinten 215/60. Bei Dir hat aber jemand aus Performance-Gründen die alte Turbo-Bereifungs-Größe aufgezogen, wegen dem geringeren Abrollumfang. Wenn Dir dann noch jemand einen alten 300km/h tacho eingebaut hat, dann passt das auch mit der Anzeige wieder. wenn nicht hast Du 2 einfache Möglichkeiten: Rückrüsten auf originale Bereifung (bzw. 195/65 statt den 185ern) oder Turbo-Tacho. Es gibt auch andere Möglichkeiten, den Tacho anzugleichen, aber man nimmt normalerweise die leichtesten Möglichkeit. Grüße Winnie |
Ich kanns nicht fassen...dieses Detailwissen. Ich danke Euch sehr für die Ratschläge...Denke , es wird der Turbotacho werden. Werde im Forum berichten.
Erst mal vielen Dank an Euch... Viele Grüsse...Skandau |
In Zahlen sieht das so aus:
Soll-Zustand: 185/70 = 129,5mm Reifenhöhe und 1,93m Umfang 215/60 = 129,0mm Reifenhöhe und 1,93m Umfang Ist-Zustand: 205/55 = 112,7mm Riefenhöhe und 1,83m Umfang 225/50 = 112,5mm Reifenhöhe und 1,83m umfang Unterschied im Rollumfang = -10cm bei 1 Umdrehung oder rund 5,3% Abweichung, das entspricht bei 200 km/h angezeigten, echte 189,4 km/h. :eek: Gruß Dieter |
@skandau
achte nur darauf, daß Du den richtigen 300er-Tacho bekommst. Es gibt 2 verschiedene Varianten. Einen eben für die "kleine" Bereifung und einen für die "große" Bereifung. Grüße Winnie |
Hallo,
hier ein Link, für die, die es genau wissen wollen (Dieter hat's ja schon vorgerechnet :)): Reifenrechner @S.: Beachte bitte, daß bei Serienbereifung eine Voreilung von meist ca. 10 km/h vorhanden ist. Ziehst Du bei 200 km/h die von Dieter ausgerechneten ca. 5 % ab, zeigt Dein Tacho den exakten Wert an. Also warum Tacho tauschen? Ich würde die Genauigkeit durch oben beschriebene Meßfahrt prüfen (habe ich selber so gemacht). Bei mir war das Ergebnis: bei 3.200 Upm (5. Gang) zeigt der Tacho 140 km/h an. In Wirklichkeit waren das 129,irgendwas km/h, also knapp 130. Gruß Guido |
Hi Skandau,
das 300'er Tacho für die 50'er Serie stammt vom 3.0 Turbo und hat die Nummer 930.641.501.00 (steht auf dem Tachoinnenring auf ca. 11 Uhr wenn ich mich nicht irre). Dein Tacho müßte die Nummer 911.641.516.01 haben. Ob das 300'er genauer anzeigt weiß ich nicht, es sieht auf jedenfall schmuck aus, da die 300 unten auf 6 Uhr steht und es noch eine 50'er Teilung hat (0-50-100-150-200-250-300). Grüße vom Kalkberg Gunnar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG