Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Beschlagener Drehzahlmesser beim 964 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=5443)

speedball964 02.11.2004 10:58

Beschlagener Drehzahlmesser beim 964
 
Hallo Zusammen
Nach der Autowäsche oder den letzten sindflutartigen Regenfällen beschlägt mein Drehzahlmesser/Bordcomputeran an meinem 964 Cabrio. Alle anderen Instrumente zeigen sich unbeeindruckt...
Hat jemand eine Idee? Das Fahrzeug befindet sich sonst in einem sehr gepflegten Zustand. Dichtungen Kofferraum, Scheibe etc. alles in Ordnung.
Was erwartet mich (Probleme?)dahinter wenn ich ihn einfach mal rausziehe? Kann da Feuchtigkeit hin kommen?

Olaf964 03.11.2004 05:22

Hallo Speedball,
das Instrument kannst Du bedenkenlos herausziehen.
Bzgl. der Feuchtigkeit hab ich keinen Tipp

Gruß Olaf

Matt 03.11.2004 08:02

Hallo Speedball

Du kannst den Drehzahlmesser ohne Probleme herausziehen. Evtl. musst Du das Instrument zerlegen umd die Feuchtigkeit ganz rauszubringen, resp. um das Leck zu suchen und zu reparieren. Dazu vorsichtig den MetallRing, der das Glas auf dem Instrumentzylinder haelt, mit einem kleinen Schraubendreher aufboerdeln. Danach koennen alle "Innereien" herausgenommen werden.

Gruss
Matt

roadrunner 03.11.2004 09:51

Wenn's ein DZM mit BC ist, muss höchstwahrscheinlich das Lenkrad runter, um das Instrument ganz rausziehen zu können.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

rainer964 03.11.2004 11:08

Hallo Speedball,
bin hier ganz neu dabei.
Hatte dasselbe Problem in meinem 964 Cabrio.
Ausbauen nützte bei mir gar nichts.Bei unterschiedlichen Temperaturen von Innenraum
u.Außen hatte ich beschlagene Instrumente.
Den Tacho habe ich ausgetauscht,seitdem OK.

911C2 03.11.2004 11:21

Hai Speedball!

Hatte an meinem 964 Cabrio das gleiche Problem. Ich konnte mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, wie das Wasser da reingekommen ist, da das Auto weder im Regen stand noch mit tausenden Litern Wasser gewaschen wurde.

Mach dir keinen Kopf, bei mir verschwand das Phänomen genau so schnell wie es gekommen war :D :D (gut einige Zeit ging schon ins Land)

Grüsse von Klaus aus dem Westerwald

Huschke von Hanstein 03.11.2004 12:29

Hi Speedball,

ueber ein bisschen Kondenswasser an der Innenseite v. Instrumentenglas wuerde ich mir keinen Kopf machen; wenn's denn stoert, kurz die Heizung an -> behebt das "Problem" in 2 Minuten.

jat 03.11.2004 23:52

Hallo Speedball,

das Beschlagen des Drehzahlmessers ist ein bekanntes Problem der 964'er, das haben vielen. Ich habe auch manchmal Beschlag, z.B. bei schnellen Temperaturunterschieden wenn ich aus der Tiefgarage nach draussen in den Regen fahre (was ich natürlich eigentlich freiwillig nie tue ;). Einfach Klima Anlage aufdrehen und dann geht es relativ schnell wieder weg.

Wenn du das Geld eh rumliegen hast, kannst du natürlich auch ein neues Intrument kaufen, aber ich glaube nicht, dass du durch rumbasteln viel erreichen wirst, die Undichtigkeit steckt im System ;)

Gruss,
Jat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG