![]() |
Reparaturanfälligkeit Modell 964
Seit geraumer Zeit geistern in der Porsche-Gemeinde An-und Einsichten herum, die sich mit der Zuverläßlichkeit und Reparaturanfälligkeit des Modells 964 befassen. Ich selber habe dieses Auto seit 3 Jahren und mußte Erfahrungen sammeln. Wie sieht es nun mit Euch aus ?
PS.wer schlechtes dabei denkt,ist selbst..... [Dieser Beitrag wurde von Eberhard Klix am 29.03.2001 editiert.] |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Eberhard Klix:
Seit geraumer Zeit geistern in der Porsche-Gemeinde An-und Einsichten herum, die sich mit der Zuverläßlichkeit und Reparaturanfälligkeit des Modells 964 befassen. Ich selber habe dieses Auto seit 3 Jahren und mußte Erfahrungen sammeln. Wie sieht es nun mit Euch aus ?[/quote] Welche Erfahrungen hast Du denn gesammelt? Ich kann Dir leider nicht helfen, ich habe einen 993. Viele Grüße Markus |
Hallo Eberhard,
also ich für meinen Teil kann Probleme mit dem 964 nicht bestätigen. Ich habe 2 Jahre einen 964 als Carrera 2 Coupé gefahren. Das einzige was ich gemacht habe war, regelmäßig den Ölstand zu kontrollieren. Sonst lief der Wagen "einsame Spitze" und wie ich meine, sogar spritziger und durchzugsfreudiger als mein jetztiger 993. Der 993 hat zwar 6 Gänge und 272 PS gegenüber 250 PS, aber der 1 Gang im 964 war einfach besser (wie gesagt, mein Eindruck). Fazit: Ein 964 C2 ist problemlos und empfehlenswert !!! Gruß Thomas |
Habe auch jahrelang einen 964 C4 Cabrio gefahren und kann mich absolut nicht an irgendeinen außerplanmäßigen Werkstattbesuch erinnern. Das Fahrzeug war absolut problemlos und machte auch viel Spaß.
Gruss Rainer ------------------ *** manche haben es, manche brauchen es, manche wollen es - aber vielen ist es einfach nicht gegeben.....*** |
Du hast scheinbar ein Montagsauto. Mit meinem 964 C4 Cabrio hatte ich ebensowenig Ärger, wie mein Freund mit seinem C2 Coupé.
Kopf hoch Walter <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Eberhard Klix: Seit geraumer Zeit geistern in der Porsche-Gemeinde An-und Einsichten herum, die sich mit der Zuverläßlichkeit und Reparaturanfälligkeit des Modells 964 befassen. Ich selber habe dieses Auto seit 3 Jahren und mußte Erfahrungen sammeln. Wie sieht es nun mit Euch aus ?[/quote] |
Hallo Elfer-Begeisterte,
habe mir auch meinen Traum erfüllt:einen Porsche 964 Carrera 2 in Anthrazit Mettalic, Geburtsjahr 04. 1991 nur zwei stolze Vorbesitzer und gerade mal 58.500 KM Strassenerfahrung.Wie aus dem Ei gepellt.Eine reine Fahrmaschine ohne Gimmicks wie Klima oder Airbags leider aber auch keine Ganzlederausstattung, aber einer Farbe die wie für dieses Fahrzeug gemacht ist.Laut Vorbestitzer, der hatte ihn Übrigens in einer orginal VW-Käfer Garage von 1958 (glaube ich) stehen,hat er noch nie Probleme gemacht (PZ-Scheckheft incl.).Ich hoffe ach ich werde ihn mehr in seinem natürlichen Lebenraum sehen als in der Werkstatt. Kompliment für eur informative Seite. Auf eine schöne stressfreie 11er-Zeit Gruß Dimitris |
Hy Eberhardt,
auch ich als alter Porschepurist kann nichts nachteiliges über meinen 964er C2 Cabrio mit WTL sagen. Er war mir nur zu schwachbrüstig in der Motorleistung und habe Chiptuning, Auspuff, Sportkats, größere Drosselklappe und Sport - Luftfilter gemacht (hat satte 55 PS gebracht). Das einzig störende war die Verdeckmechanik, die ständig bei schneller Fahrt klapperte (trotz meines Teflonsprays). Ich hatte ca. 45 000 km mit dem Fahrzeug riesen Spaß. Ciao - Bruno/co.Robert |
Hi,
auch ich fahre seit ca. 4 Wochen meinen ersten Porsche einen 964 C4 Baujahr 93, 100TKM. Ich bin nun des öfteren auch schon darüber gestolpert das dem 964 eine gewisse Anfälligkeit nachgesagt wird, jedoch konnte dies nie richtig begründet werden. Würde gerne noch weitere Meinungen hören. CyberCali |
hi,
ich fahre seit feb.1992 ein 964 carrera 2 cabrio bis jetzt 190.000km. nur benzin, öl und wasser nachgefüllt. ansonsten problemloses fahrzeug keine schäden zu vermelden. so sollte ein auto sein! das bekommst du nur bei porsche. wichtig sind aber regelmäßige inspektionen in einem pz. ![]() |
Hi JohnJohn,
hast du auch immer noch die erste Kupplung drin? Gruß Calogero |
nach einem problemlosen 911sc Kabrio
kam mein 964 Kabrio 78TKM 1.HD Wartung PZ auf 10TKM folgendes: Ölsthermostat festgegammelt. Vordere Lenkerbuchsen ausgeschlagen ABS Geht nach starkem Regen nicht ebenso streikt der Heckspoiler wobei die beiden letzten Fehler wohl zusammenhängen. Sonst ein zuverlässiges Auto mit hohem Wartungsaufwand suche jetzt nach einem 993.... |
Hallo,
zu dem hier genannten Thema bildet der Beitrag: " Wegfahrsperre/ Totalausfall 964/993 " eine weitere Ergänzug. |
Hallo Eberhard
Ich für meinen teil kann nicht über eine gewisse reparaturanfälligkeit klagen.Mein 964 wird hart gefordert und versieht absolut klaglos seinen dienst.Normale inspektionsintervalle natürlich vorausgesetzt. Gruss Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG