![]() |
SC Motor zirpt
hallo zusammen,
hab da ein problem mit dem 204 ps motor ich war ein paarmal mit dem 11er am gardasee also vonmir zuhause 350 km einfach, dann am der mautstelle in rovereto ist mir beim losfahren im 1gang bei geöffnetem fenster aufgefallen das auf der fahrerseite hinten etwas zirpt und zwar wie eine originales "grillenzirpen" aber das ganze nur wenn man mehr gas gibt auch beim fahrten auf paßstrassen immer dieses zirpen unter last aber nur im unteren drehzahlbereich bis ca.2500-3000upm hab schon nachgeschaut ob da irgendwas locker ist blech oder so ? ach ja das ganze auch nur bei motortemperatur über 100 grad vielleicht weiss ja von euch einer was das sein könnte der motor hat sonst kein problem ,klappert nicht und hat volle leistung grazie mille ps |
Also bei mir (964) zirpte eine der Umlenkrollen für den Riemen des Lüfterrades. Bissi Silikon und weg wars.
Oder es zirpt eine echte Grille, die sollen in der Toscana ja nicht selten sein ;-) Beste Gruesse Eberhard |
hallo,
wenn das nur in einem bestimmten drehzahlbereich auftritt, könnte es auch ein resonanzgeräusch sein, z.b. motorverblechung, wärmetauscherbleche, abschirmblech am auspuff ö.ä. das müsste aber dann im stand reproduzierbar sein. vielleicht mal vom motorraum am gaszug ganz langsam hochdrehen bis in den bereich, in dem es sonst immer zu hören ist. wichtig ist, das die drehzahl nur ganz langsam ansteigt, weil man sonst schnell über den "kritischen" bereich hinausdreht und nichts hört. wenn es so zu reproduzieren ist, kann man es auch lokalisieren. grüße, guido |
danke guido und eberhard für eure hilfe.
aber es ist weder der keilriemen noch ein lockerers blech man kann es im stand auch nicht lokalisieren da es nur unter last (sprich gang drin und gasgeben)auftritt. das zirpen ist auch nicht ganz so trocken wie die grillen es machen sondern hat auch leichtes schrillen wie eine billige haustürglocke von obi kann es vielleicht von dem luftkompressor oder irgendeiner unterdruckdose (membranen) kommen.? servus und merci ps |
Wie alt ist denn Deine Kupplung ?
Ich hatte auch mal so ein Geräusch, das klang wie ein pfeiffen oder kreischen und am Ende war es die Kupplung, die sich langsam verabschiedet hat. Das Geräusch trat auch nur im eingekuppelten Zustand unter Last auf. Gruß - Eric |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG