![]() |
Steinschlag Windschutzscheibe
Hallo,
wer hat Erfahrung von euch mit der Reparatur von Steinschlag auf der Windschutzscheibe? Was kostet das und wie sind die Ergebnisse? Was würde alternativ der Austausch der Windschutzscheibe kosten? Vielen Dank. Chris |
Erfahrungen damit habe ich keine, aber Carglass www.carglass.de haben einen 7 x 24 Service, vielleicht können die dir sogar heute Auskunft geben?
Ciao, Marc |
Hallo, habe schon zweimal Steinschlag bei meinen Autos reparieren lassen (Carglas). Ist eh nur möglich oder erlaubt wenn es nicht auf der linken Seite im Fahrersichtfeld ist. Auch nach der Reparatur blieben bei mir Ringe im Glas sichtbar. Die Reparatur hat meine Versicherung komplett bezahlt (DEVK).
Gruß Thomas |
Hmm.... waers nicht sinnvoller die Scheibe durch ne neue ersetzen zu lassen. Wenn der Wagen ne Kasko hat, wird doch das bezahlt...?
Porsche 4ever |
Wenn man die Scheibe austauschen läßt, muß man die Selbstbeteiligung zahlen. Die Reparatur übernimmt die Versicherung normalerweise vollständig, auch bei Teilkasko.
Marcus |
Ausserdem tut´s dann beim nächsten Steinschlag nur halb so weh... :p
Ciao, Marc |
Ach so, ok. Bei uns in der CH ist das anders. Bei Teilkasko zahlt die Vesicherung alles ohne Selbstbehaltansprüche. Diese Versicherung kann beiden meisten Gesellschaften ausgedehnt werden, indem auch Seitensheiben, Spiegel und saemtliches aus Glas (also auch Scheinwerfer, macht bei teuren Xenon Sinn) versichert ist. Selbstbehalt in der Regel nur auf Vollkasko. Und auch der ist individuell. Kannst mehr Praemie zahlen und hast dafür keinen Selbstbehalt.
Bei euch macht also dann das reparieren Sinn. Porsche 4ever |
Hi Kutti,
Die Zeiten haben sich auch bei uns (CH) geändert. :eek: Ich hatte letzten Donnerstag einen Steinschlag in der Winschutzscheibe meines anderen Autos (BMW). Ich habe die Versicherungsgesellschaft angerufen und diese haben dann einen entsprechende Firma direkt beauftragt, um den Schaden zu beheben. Nach Abklärungen wurde die Scheibe zwar ausgewechselt, aber nur aufgrund der "Sichtfeldproblematik". Der Mechaniker hatte mir erklärt, dass die Versicherer auch in der Schweiz primär reparieren und erst wenns anders nicht geht auswechseln. Hätte ich die Scheibe einfach auswechseln lassen und die Rechnung der Versicherung geschickt, hätten diese nur die Reparaturkosten gedeckt, nicht aber den Austausch. Ich hätte belegen müssen, dass der Schaden im Sichtfeld war. Das Sichtfeld wird übrigens mit einer Fläche eines A4 Blattes auf der Höhe des Lenkrades bezeichnet... Falls es bei Dir einmal knallt, kläre dies lieber ab. Ich habe diese Infos aus erster Hand. Neben der Winterthur bearbeiten auch die Elvia, Zurich, Basler sowie die meisten anderen Versicherer die Scheibenschäden seit ca 12 Monaten auf diese Weise. Saludos, Balazs |
Uuuups....wenn ich da noch auf dem alten Stand bin, Sorry an alle.
Ich hatte vor etwa 1 1/2 Jahren auch nen Steinschlag (nicht am Porsche). Der wurde anstandslos behoben und ich hatte keinerlei Kosten. Naja, die Versicherungen sind ja soooo arm dran.... :( Porsche 4ever |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG