![]() |
911/964 Warnleuchte Allrad und ABS
Wer kann Rat geben.
Bei meinem 911/964 C4 leuchten nach ca 50 Kilometer Fahrstrecke ab und zu die Warnleuchten für ABS und Allradantrieb auf. Auch bei einem Neustart erlöschen die Lampen nicht. Wird das Fahrzeug für ca. 30 Minuten abgestellt, leuchten die Lampen nicht mehr. Vieln Dank für die Ratschläge. Habe sie befolgt, aber leider wurde der Fahler noch nicht gefunden. Das ABS-Relais im Sicherungskasten des Kofferaums wird sehr warm. Ist dass normal? |
Hallo,
beim C4 ist das wohl so, das die Bremsflüssigkeit nicht nur zum Bremsen sondern auch irgendiw für den Allradantrieb verwendet wird. Das wissen aber die Technikexperten besser. Ich hatte ein ähnliches Problem beim Starten, denn bei mir blieben die LAmpen nach längerer Standzeit länger an. Ist aber kein Problem sondern Porschetypisch beim 964, da er erst viel Druck aufbauen muss. In deinem Fall denke ich, dass du einfach mal deinen Bremsflüssigkeitsstand überprüfen solltest. Gruß Stefan |
Hallo otn, Achtung, Achtung bei Deinem Auto sitzt vorn rechts in Fahtrichtung neben dem Reserverad das ABS und Sperrensteuergerät.
Das Problem mit diesem Ding ist, das der Kabelbaum so verlegt ist, dass die Flüssigkeit der Zusatzscheibenwaschanlage bei Überfüllen oder Undichtigkeit des Behälters durch den Kabelbaum in das Steuergerät laufen kann und das Steuergerät zerstört( Sehr teuer). Schau am besten schnell ob unter dem Kompaktstecker schon Oxyd vorhanden ist, wenn ja lege das Díng trocken und bete das es noch i.o. ist. Es gibt in dem sehr aufwendigen System natürlich noch andere Fehler. Laß das System bei Porsche oder einer gut ausgerüsteten freien Porschewerkstett auslesen, da kann man meistens die Fehler sehen. Wenn Du noch Fragen hast- immer zur Antwort bereit. Gruß aus der Hauptstadt Thomas Lundt |
Hallo
Nach einem Bremsflüssigkeitsverlust (habe ich hier im Forum mal beschrieben) leuchteten bei mir nach der Reparatur abermalls die besagten Kontrolleuchten auf. In der Werkstatt erklaerte man mir, dass sich das System/ Leitungen gefüllt hat und daher der Flüssigkeitsstand im Behaelter zurückging. Nach dem dieser wieder aufgefüllt wurde, sind die Lampen erloschen und das Problem behoben. Porsche 4ever |
die Entlüftung der Bremsanlage hat das Problem beseitigt. Die Entlüftung des Druckbehälters im Kofferraum brachte den endgültigen Erfolg.
Vielen Dank für Die Tips |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG