![]() |
Dokumentation der Restaurierung meines 912
Hi alle zusammen,
endlich ist er fertig; ein halbes Jahr hat es gedauert! Jetzt fährt er wieder. Winter? Hier in Südbaden hoffentlich nicht so heftig ;) Wer Lust hat, die außergewöhnliche Dokumentation der Restaurierung zu verfolgen: seit heute im Netz: projekt912.cordes-netzwerk.de Ich würde mich über Kommentare und Verbesserungsvorschläge (z.B. bei Browser-Inkompatibilitäten) freuen! Insbesondere bei der Lösung meiner noch ungelösten Probleme (siehe "Was fehlt noch" unten auf der Webseite) könnte ich Hilfe gebrauchen. Noch etwas: Die allermeisten der gezeigten Arbeiten sind beim 911 gleich. Ist in diesem Forum ein Cross-Post zur 911-Gruppe erlaubt oder sinnvoll? Viel Spaß! |
Mein lieber Vati, da steckt ja eine Arbeit drin....geschweige von den € zu sprechen ! !
Aber wie schafft man soetwas in solch kurzer Zeit, hattest Du ein halbes Jahr Urlaub ?? Gruß Stefan |
respekt!
das auto ist superschön und dein wille, die stahlfelgen draufzulassen find ich gut! das lenkrad ist klasse, wenn auch nicht original - dafür aber zeitgenössisch. bei mir als mac-user (da tauchen immer mal probleme mit diversen seiten auf) funktioniert die seite auch einwandfrei. *lob* :) |
ich bin stark beeindruckt vom auto und wie du das durchgezogen hast.
die seiten funktionieren einwandfrei. gruss aus den bergen tom |
Mein Kompliment !
saubere Arbeit, ist schon erstaunlich das ein 102 Jahre alter Mann so etwas schaft ;) :D Ich habe auch genau 1/2 Jahr gebraucht um eine Vollrestaurierung durchzuführen (siehe meine HP), man muß sich echt jeden Tag in den Hintern treten um weiter zu machen. War bestimmt manchmal frustrierend an so einem Häufchen Elend Energie ohne Ende reinzustecken ... Was ich toll finde ist: Du hast ja jeden Schritt dokumentiert, ich hätte keine Fotos gehabt wenn ich nicht ab und zu "Besuch" bekommen hätte. Und dann noch alles auf eine HP setzen ... Ein riesen Kompliment an Dich, ich weiß wie viel Arbeit so eine "Komplettmaniküre" ist. Schön ist er geworden ! Gruß Dieter :) |
Boah ey - aus Dortmund!
Ich bin wirklich schwer beeindruckt. Ich habe noch nicht alle Seiten durchgeschaut aber man merkt, dass da sehr viel Liebe mit im Spiel war. Die Fotodokumentation ist ganz toll und sehr viel Wert, da Du die Stellen fotografiert hast, auf die man bei dem Auto wirklich achten sollte. Wenn ich mir die Seiten komplett durchgeschaut habe fallen mir bestimmt einige Fragen ein. (Zu der Pedalerie hätte ich schon eine - aber das später) Du hast ein wirklich! schönes Auto vierzylindergrüsse, Carsten |
Respekt - es gibt nur wenig wirkliche Liebhaber, die den Stress auf sich nehmen.
Klasse dokumentiert! @ Reiner Waterboy: wer den 12er nicht ehrt ist den 11er nicht wert Grüße Martin |
@Tillmann
ICH BIN BEGEISTERT!!! Das Auto ist genial! Zu Deinem Reifen-Problem: versuchs mal bei http://www.oldtimer-reifen.com/, da bekommst Du eigentlich alle Reifen! ich kenne jemanden, der da vor Kurzem für seinen 356 die 165er Reifen von Michelin bekommen. Sind ja die selben. Auf den Webseiten sind die Reifen glaube ich nicht aufgeführt. Sind übrigens auch nicht gerade billig und auch nicht immer lieferbar. Aber man kann denke ich bestellen. Also anrufen! Viel Spass mit dem Gerät! Winnie |
Hallo Tillmann,
alle Achtung und herzlichen Glückwunsch zu dem sehr schönen Auto! Du hast eine wirklich sehr informative Dokumentation Deines Projekts ins Netz gestellt. Eine blöde Frage: Hast Du den 912er gezielt als Restaurationsobjekt erworben, sprich: Wusstest Du, worauf Du Dich einlässt (einleitend schreibst Du ja, der Wagen sei als 2-3 angeboten worden, und Du hattest so einige Roststellen gesehen), und würdest Du das wieder auf Dich nehmen? Wie viele Arbeitsstunden waren das insgesamt? Allzeit gute Fahrt mit Deinem Schmuckstück! Viele Grüße, Sven |
Hallo Tillmann,
sehr schön gemacht (Fahrzeug wie auch HP) und sehr informativ. Bei mir hat alles funktioniert (Browser: IE 5). Gruß Guido |
Jungens, ich bin ja ganz gerührt ob Eurer netten Worte :)
Ein paar Antworten bin ich Euch schuldig:
Auch vielen Dank für Eure Kompatibilitätsrückmeldungen: es geht halt nix über "HmdH" (Html mit der Hand). Noch Fragen? |
Hi Tillmann,
wieso 102? Schau' mal in Dein Profil ;) Bzgl. des "Wissen was man hat" stimme ich Dir nach intensiver Betrachtung der Fotodoku absolut zu! Ich hoffe, es ist bei meinem C1 (Bj. '87) noch nicht zu spät, dass Mike Sander noch was verhindern kann (habe mein Schätzchen gestern bei K&W zur Hohlraumbehandlung abgegeben). Ciao, Sven |
Hallo Tillmann,
na das mit den 102 Jahren konnte ich mir nicht verkneifen: hab in Deinem Profil nachgeschaut, lese Baujahr 1900 und denkt, och, noch so´n ALTER der sich an sowas rantraut :D ;) Danke für die Blumen, aber ich glaub meine HP wird mein 2.Hobby ! :) schöne Grüße und immer ausreichend Platz ums Blech, Dieter PS: Ein Link von meiner HP war mir das wert :-) |
Ach Du grüne Neune !
Da hab ich mit meinem 912er aus Florida wohl echt Glück gehabt. Neben leichter Schwellerüberarbeitung, ein Reparaturblech um den Tank und u.a.mit 1000er Schleifpapier den Originallack!! wieder aufgearbeitet das wars im wesentlichen an der Karosse meines 12er aus Florida. Innenausstattung zwei neue Sitze von Bilstein Model "Nürburgring" - ein Lenkrad von Lecara und ein paar kosmetischen Arbeiten - das reichte für die Innenseite. Komplett neue Bremsen - vorne innenbelüftet vom 911 "S" - die Überholung der Bremszylinder war "A pain in the a.." wie der Amerikaner zu sagen pflegte - die Werkstatt in Sarasota, FL wo ich mitschrauben durfte hatte kein Spezialwerkzeug zur Lockerung der Bremszylinder in den Sätteln - Man, haben wir uns geplagt... Danach verschiffte ich little Porsch nach Bremerhaven und fuhr von dort den Wagen auf eigener Achse nach München - eine frische Auspuffdichtung hatte ich nicht richtig angezogen und da war sie durchgebrannt - es klang als wäre der Motor im Eimer...bis mir ein Spezialist hier in München sagte - no Problem ist nur die Auspuffdichtung- da war ich erleichtert. Technisch beschwerte sich meine Freundin über das hakelige Getriebe - mich störte mehr das singende Geräusch - griff ich nochmal in den Sparstrumpf und investierte 2000 Mark in ein überholtes Getriebe - (Ärger mit der Werkstatt könnte ich nach 15 Jahren Oldtimerei Bücher schreiben) - na, ich denke mal ich hatte so rund 6 Braune DM in einer Teilrestauration versenkt - fuhr ich den Wagen mit 10 Litern Super auf Hundert, ca. 110 Pferdchen mit Webern Doppelaufguss und einem Sebring Sportauspuff - laut - kernig und durchaus in der Lage einer BMW GS auf der Landstrasse zu folgen. Auf der Dachterrasse überholte ich dann noch die beiden Weberdoppelvergaser - neue Dichtungen und reinigen - eingebaut und nach Gefühl und Gehör eingestellt - damit waren wieder ein paar frische Pferdchen geweckt. Ich besass den Wagen 5 Jahre und so wie ich es immer mal mache wenn ich Platz in der Garage brauche - ich inseriere alle Autos und der "little Porsch" ging mit 80% Originallackierung sofort nach Wien. Der Käufer meldete sich bis heute nicht mehr - auch auf meine eMail Nachfragen was aus "Barney" geworden ist hat er nie geantwortet ;-( Vielleicht hat er auch angefangen den Wagen komplett überarbeiten zu lassen - kann man - aber warum einen soliden 3er Zustand mit Mörderkohle in einen 1-2er Zustand versetzen? Na, ja mir geht es ja auch so - ist ein Wagen perfekt dann ist das Ziel erreicht das Interesse nimmt ab. Man jagt wieder das nächste Objekt der Begierde - das war dann ein 66er Mustang. Der ist jetzt seit 1,5 Jahren wieder perfekt. was jetzt? :-) Den Jaguar "Schneewittchen" überarbeiten der seit 4 Jahren fast nur rumsteht und immerhin seit 12 Jahren jede Hochzeit im Freundeskreis gefahren hat? Nein - zur Zeit verfeinere ich einen quitschgelben 2002er - das Ding ist der Hit und vom Spass/Aufwandsfaktor unschlagbar. Na, ihr könnt ja selbst mal kucken - ich werde die Seite bald mit einer neuen Webseite verlinken. Hinter meinem kahlen Eierkopf auf der Seite sind übrigens auch Bilder meines ehemaligen Porsche 912 B.J. 68 Farbcode "dark burgundy" bei der Dolomiten Klassik Rundfahrt. Dort hetzte ich gegen einen Iso Grifo und einen Getrag geschalteten E-Type über die regennassen Serpentinen - aber das ist eine andere Geschichte... [url=http://community.webshots.com/user/mysixties] PS: @Till - danke für die kurze Autobahnfahrt mit Deinem silbernen fast turboeffekt beschleunigenden SC und herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz letztes Wochenende auf der GP-Kurs Nordschleife - Gaaaaaas ! (Nein, er fuhr auf einer 65er Alfa Giulia - die Bilder mach ich nächste Woche mal rein da kommt auch ein herrlicher gulfblauer 911er vom 1965 !!! drauf - A DREAM !!! Angeblich die Nummer 115 der produzierten 911er) Stay tuned GinTonic |
@Gin Tonic
war Dein Fastback-Mustang nicht in einer der letzten Motor-Classic abgebildet und beschrieben? Und sollte das Ding nicht verkauft werden? Wundert mich, daß Du es noch hast, ist ja wohl ne ziemlich feine Karre... Grüße Winnie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG